• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

@ ldc_bs -> Ich hoffe damit ist dein Problem gelöst :)

Hauhechel-Blaeuling (Polyommatus icarus)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2242095[/ATTACH_ERROR]
 
so... heute bin ich allein nur wegen dem Pflaumenzipfelfalter losgezogen und musste sehr viel Geduld walten lassen. Sobald man sich ihnen zu sehr nähert flattern sie auf und verschwinden in die Kronenregion.

das war noch das beste :(

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2242279[/ATTACH_ERROR]

ich glaube ich habs beim Verkleinern ein wenig überschärft
 
und das sind klassische [NMZ], ein Malvendickkopf in seltener Färbung (lass mir das im lepiforum aber gerade zur Sicherheit bestätigen) und Raupen des Großen Fuchses, der glücklicherweise sich langsam wieder zu erholen scheint...
 
Hier habe ich mal einen Gelbwürfeligen Dickkopffalter (Carterocephalus palaemon) vom letzten Wochenende.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2242819[/ATTACH_ERROR]

Viele Grüße
Wolfgang
 
Ich hab heute einen Magerrasen-Perlmutterfalter oder Hainveilchen-Perlmutterfalter (Boloria dia) der leider nicht mehr taufrisch ist.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2243022[/ATTACH_ERROR]
 
Wieder schöne Bilder hier. Vor allem die schönen Bilder von den Bläulingen.

Von mir ebenfalls ein Bläuling von Gestern:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2243113[/ATTACH_ERROR]

und ein kleines Wiesenvögelchen:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2243112[/ATTACH_ERROR]
 
wow richtig tolle bilder... hier eines von mir :
dsc_0101eg9wr.jpg





LG
 
Welche Freude, dass dieser Thread wieder auflebt!
In meinem Gebiet ist heuer alles etwas früher. Die Heckenrose blüht bereits, in der Nacht auf heute sind offensichtlich bereits die ersten Trauerfalter-Männchen geschlüpft (Fotobeweis siehe unten). Das heißt aber auch, dass die Große-Eisvogel-Zeit beginnt und ich langsam richtig aufgeregt bin...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2243342[/ATTACH_ERROR]

ich hoffe, in den nächsten Tagen mit einer Puppe vom Großen Fuchs aufwarten zu können (so die Meisen nicht zuuu hungrig sind)
 
Welche Freude, dass dieser Thread wieder auflebt!
In meinem Gebiet ist heuer alles etwas früher. Die Heckenrose blüht bereits, in der Nacht auf heute sind offensichtlich bereits die ersten Trauerfalter-Männchen geschlüpft (Fotobeweis siehe unten). Das heißt aber auch, dass die Große-Eisvogel-Zeit beginnt und ich langsam richtig aufgeregt bin...

ich hoffe, in den nächsten Tagen mit einer Puppe vom Großen Fuchs aufwarten zu können (so die Meisen nicht zuuu hungrig sind)

Bis es so weit ist wollen wir uns dann eben mit dem Kleine Fuchs (Aglais urticae) begnügen ;)
Ist mir heute beim Libellen fotografieren vor die Linse geflogen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2243874[/ATTACH_ERROR]

Himmelblaue Bläuling (Polyommatus bellargus) aus dem NSG diese Woche.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2243875[/ATTACH_ERROR]
 
Moin,

Tolle Bilder wieder dabei!:top:

Bluesharp: Ohh der Himmelblaue ist ja super schön!
Beeindruckend welche Artenvielfalt Du dort bei Dir hast...:)


hab auch noch einen von gestern...
es müßte wieder ein Wegerich Scheckenfalter sein.
(Nochmals vielen Dank an colias!:))
-tammi 90 2.8-


vg
ldc_bs
 
Moin,

Bluesharp: Ohh der Himmelblaue ist ja super schön!
Beeindruckend welche Artenvielfalt Du dort bei Dir hast...:)

hab auch noch einen von gestern...
es müßte wieder ein Wegerich Scheckenfalter sein.
(Nochmals vielen Dank an colias!:))
-tammi 90 2.8-

vg
ldc_bs

Sehr schön dein Scheckenfalter, der leuchtend grüne HG passt sehr gut.


Bin gerade von einer Tour am Main zurück. Auf der Suche nach Libellen hab ich diesen großen Perlmutterfalter (Argynnis aglaja) im hohen Gras entdeckt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2244377[/ATTACH_ERROR]
 
Bin grad auf diesen Thread gestoßen und will auch was beitragen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2245448[/ATTACH_ERROR]
 
heute möchte ich euch zwei Aufnahmen von mir zeigen,die ich kürzlich gemacht habe. Es war meine zweite Begegnung mit dem Segelfalter überhaupt.
Da ich nicht näher heran kam,musste ich einen fast 50% igen Ausschnitt machen.
Ich hoffe, die Aufnahmen gefallen euch auch:)
 
heute möchte ich euch zwei Aufnahmen von mir zeigen,die ich kürzlich gemacht habe. Es war meine zweite Begegnung mit dem Segelfalter überhaupt.
Da ich nicht näher heran kam,musste ich einen fast 50% igen Ausschnitt machen.
Ich hoffe, die Aufnahmen gefallen euch auch:)

Hallo Walter,

mit dem ging es mir auch so, da hab ich fast 2 Stunden gewartet dass er sich mal etwas weiter unten hinsetzt, aber nix is. Er fliegt beharrlich immer wieder die gleichen Stellen hoch im Baum an. So hab ich mein letztes Bild von diesem fantastischen Ritterfalter mit dem Tele gemacht.

Übrigens, jetzt is bei mir der Groschen gefallen ;) -> Höhfeldplatte -> Helmknabenkraut

Segelfalter (Iphiclides podalirius)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2246231[/ATTACH_ERROR]
 
ich hadere zwar nicht damit den Tierchen nah zu kommen, sondern eher damit sie halbwegs so ästhetisch abzulichten wie ihr...!
das ist noch einer der besseren von heuer :(
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2246593[/ATTACH_ERROR]
 
Hab heute einen Schwalbenschwanz gesichtet. Er ist direkt auf mich zugeflogen um dann über den Baumwipfeln zu verschwinden. Das war ein glatter Überflug, leider ohne Rast.

Das Objekt meiner Begierde habe ich dennoch fotografiert :)

Der Storchschnabel-Bläuling (Aricia eumedon). Hab dann gleich auch noch die Futterpflanze Blutroter Storchschnabel (Geranium sanguineum).

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2246627[/ATTACH_ERROR] [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2246628[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten