• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Schmetterlinge

Hallo,

Wegen der Ameisenbläulinge nimmt Dich Bernhard im nächsten Jahr einfach auf dem Rückweg mit auf "unsere" Wiese. ;)

Das mit dem Kreuzenzian ist aber auch das einzigste, was ich Bernd noch zeigen kann.:)

Roter Würfel-Dickkopffalter, (Spialia sertorius).jpg

Roter Würfel-Dickkopffalter, (Spialia sertorius).jpg
@Siggi, der Rote Würfeldickkopffalter war von unserer gemeinsamer Tour mit Frank.
 
Verliebt.

thumb_PA100156_1024.jpg

thumb_PA100158_1024.jpg


Gerold
 
Hallo,

@Bernd, das war das Wenigste.
Ich bedanke mich unter Anderem mit diesem Zahnflügel-Bläuling, worüber ich mich riesig gefreut habe.

Zahnflügel-Bläuling, ( Polyommatus daphnis).jpg

Zahnflügel-Bläuling, ( Polyommatus daphnis).jpg
 
Hallo,

auch von mir noch ein paar Funde der üblichen Verdächtigen aus Oktober und November. Mit den Hintergründen habe ich manchmal auch noch meine Probleme, wie man bei den Bildern der Wander-Gelblinge sieht...

Schöne Grüße
Mario
 

Anhänge

Schöne Exoten zeigt Ihr da, way und henwei. :)
Feuriger Perlmutterfalter (Argynnis adippe)

Ein wriklich wunderschöner Falter in bester Qualität und mit einem schön leuchtenden HG. :top:

@sali: Falter in im Schatten oder abgeschattet (ich nehme dafür transparente Folie), Sonne auf dem Hintergrund und etwas überbelichten (1/3- 2/3), dann leuchtets ordentlich. Für störende Halme o. ä. empfehle ich, morgens oder abends zu fotografieren und die störenden Elemente dann mal aus dem Bild zu biegen bzw. einfach zur Schere zu greifen.

@Bernhard: Bei Dir sind in dieser Saison wohl keine Motivwünsche offen geblieben? :) Das war vermutlich freihand, oder? Sauber erwischt.
@mh0210: Sehr schön fotografiert. Mein Favorit ist #2. :top:

Silbergrüner Bläuling...

20150801-IMG_2911-b.jpg
 
Hallo,

@Bernhard: Bei Dir sind in dieser Saison wohl keine Motivwünsche offen geblieben? :) Das war vermutlich freihand, oder? Sauber erwischt.

naja, sagen wir's mal so, ich bin sehr zufrieden.:)
Der Zahnflügel war Freihand in der Mittagszeit bei über 30°, da bin ich mit dem Ergebnis doch sehr zufrieden.
Ich hatte von Bernd den Tip bekommen-Danke dafür-:), wo er fliegen soll. Zwei Wochen hab ich gebraucht, um ihn zu finden.

Dein Silbergrüner sieht auch gut aus, überhaupt mit der unscharfen Doppelung im HG, die vermittelt Tiefe.

Heute mal einen Storchenschnabel-Bläuling, auch mein Erster.

Storchenschnabel.jpg

Storchenschnabel.jpg
 
Zufallsbekanntschaft im Urlaub. Einfach vor die Linse geflogen. Alles mit dem 24-105/4.

1926647-chvbq0x0i4da-img_8605-large.jpg


1926648-b8436rvjtr3n-img_8602-large.jpg


1926649-q1jjplxc4o44-img_8596-large.jpg
 
@Siggi242

Klar doch,
aber nich so schöne wie Deine :top: :D ;)
Klasse Schärfe, schöner Hintergrund und die Ausrichtung sitzt.
Hast Du das Stativ im Einsatz gehabt ???

Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
ist das ein " brauner Waldvogel "
ich hab keine Ahnung
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3426616[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Das namensgebende Erkennungsmerkmal ist hier nicht so deutlich, deshalb löse ich mal: Graubindiger Mohrenfalter, Erebia aethiops.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten