leider hatte ich kein richtiges Makro dabei ... nur das alte manuelle Vivitar 70-150/3.8 (MD) ... naja, kann man nix machen ... 

XE112120 by Enzio Harpaintner, auf Flickr


XE112120 by Enzio Harpaintner, auf Flickr
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich bekomme das mit dem Verkleinern immer noch nicht richtig hin, aber ich habe mich heute so über das Bild gefreut dass ich es euch zeigen wollte![]()
Richtig gemacht, Noah!Besonders gefallen mir die tollen, warmen Farben deines Bildes.
Sagt mal Leute... ich werde hier ja total verrückt. Jedes Bild ist hier Super. Könnt ihr mal Beschreiben wo ihr eure Falter findet.(...)
Hey Karsten, ich komme aus Baden-Württemberg und bin einfach zu uns auf die Felder hinterm Dorf gegangenDas brauene Bokeh kommt von vertrockneten Maisfeldern, und dann hatte ich gerade Glück das der Falter kam. Mein Tipp für dich (so mache ich es meistens): suche dir einen Punkt auf einer Wiese, beispielsweise vor einer Blume, setze dich hin und warte mal 10 Minuten mit der Kamera in der Hand ab...bei mir kam bisher meistens was angekrochen/angeflogen/angekrabbelt....
Grüße, Noah
und sich dann morgens oder abends direkt zu einem Ansitz begibt, an dem schon ein Schmetterling sitzt.![]()