• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

schlechte Objektive an eos 6d?

:D du hast mich verstanden :-P. ...

Hat jemand eventuell das sigma 15-30 mit der 6d in Verbindubg und kann etwas dazu sagenoder zeigen?

Ist fuer mich auch von relevanz :-)
 
Die 6D kostet neu ~ 1800, mit Kit linse so ca 2500. Aber du willst langfristig aufs Tamron mit 2.8 wechseln (was ca 900 - 1000 kostet)... Ja dann spar doch einfach noch etwas und kauf die Kamera mit dem Tamron zusammen? Ah moment - rationale Enetscheidungen sind ja schon nicht mehr drin :D
 
So die ersten zwei Fotos, leider konnte ich die Wolken nicht wegschieben :(

Beide mit Blende 2.8
Das erste Bild direkt aus Lightroom, nur den Weissabgleich auf 'bewölkt' geändert und auf Forumsgröße verkleinert exportiert.
Das zweite Bild minimal geschärft und entrauscht, die automatische Objektivkorrektur aktiviert und die Belichtung um +0,44 angehoben.
 
So die ersten zwei Fotos, leider konnte ich die Wolken nicht wegschieben :(

Beide mit Blende 2.8
Das erste Bild direkt aus Lightroom, nur den Weissabgleich auf 'bewölkt' geändert und auf Forumsgröße verkleinert exportiert.
Das zweite Bild minimal geschärft und entrauscht, die automatische Objektivkorrektur aktiviert und die Belichtung um +0,44 angehoben.

Und dein Fazit?
 
und noch ein Bild (nicht geschärft - aber mit Objektivkorrektur) - das Bokeh ist nicht mal so schlecht...

Das Tamron habe ich mir nur so zum Testen gekauft, die 6D wird überwiegend mit meinen Festbrennweiten betrieben (dafür bleibt das Sigma 17-50 jetzt fast immer auf der 650D) und damit macht sie riesig Spaß (sowohl das Sigma 1.4 als auch das Canon 85 1.8 blühen richtig auf an der 6D :) ).
Aber so zum 'Knipsen' reicht das Tamron durchaus aus (obwohl die Kombination 650D + Sigma 17-50 besser ist), auch wenn ich schon erahnen kann, daß da ein Wenig Schärfe und Brillianz fehlt - mal sehen wenn die Sonne rauskommt, wie es mit Blende 8 aussieht.
 

Für ein Fazit vielleicht noch zu früh, aber die Linse darf jetzt erst mal ein paar Wochen/Monate bleiben.
Zunächst kommt ein 135/2 L, das fehlt mir noch - dafür habe ich jede Menge Anwendungsgebiete / -wünsche und dann denke ich über ein Upgrade in Richtung Tamron 24-70 nach, das scheint ja die zweitbeste Wahl in dem Zoombereich zu sein, zu einem interessanten Preis.
 
ich denke ich habe mich entschieden.....

werde mir wohl die 6d im Kit mit dem 24-105 kaufen.

falls mir die Kamera dann zu lichtschwach ist dann zum tamron 24-70 f2.8 vc wechseln....

Danke für eure Hilfe
 
du kannst zur Steigerung der Schärfentiefe weiter abblenden, ohne dabei mit jedem Schritt das Schärfeniveau des Bildes zu reduzieren - bei 18 MP 1,6 Crop wird es ab ca. Blende 7.1 langsam zum Problem, beim 20 MP KB - Sensor erst ab ca. Blende 10.

Um eine grössere Schärfentiefe gegenüber KB zu haben, braucht man bei APS-C erst gar nicht abblenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten