...du bist seit knapp über zwei Jahren im Forum angemeldet, daraus lässt sich schlissen, dass du auch seit zwei Jahren fotografierst.
Daraus wiederum lässt sich schliessen, dass die Grundbegriffe wie Brennweite, Lichtstärke, Qualitätsverlust Zoom vs. Festbrennweite und Bildqualität im Verhältnis zu Budget bekannt sind.
Du fragst im Eingangspost nach Meinungen, lehnst dann aber Empfehlungen zu besseren Objektiven ab, da es ganz offensichtlich nicht die Frage war.
Meine Meinung: Wer den Wunsch verspürt in Vollformart zu investieren, ja es ist eine Investition. Der wird früher oder später auch den Wunsch verspüren zu fotografieren. Soll bedeuten sich mit seinem Motiv beschäftigen, auf das richtige Licht warten, den richtigen Standort aussuchen, die Kamera auf das mitgeführte Stativ schrauben und ein Bild machen.
Dazu benötigst du weder unsere Meinung noch unseren Rat, was du allerdings benötigst ist ein Plan. Was willst du in Zukunft fotografieren, wo liegen deine Schwerpunkte, mit welcher Brennweite willst du unterwegs sein. Alles Fragen, die du anhand der Fotos die du auf deiner Festplatte hast schon beantworten kannst.
Ganz ehrlich ein 24-105 ist sicherlich kein schlechtes Objektiv, ich kann mir vorstellen, dass es schön ist damit im Urlaub mit der Familie unterwegs zu sein und damit auf alle Fälle vorbereitet ist.
Mit fotografieren wie ich es zuvor beschrieben habe hat das aber meiner Meinung nach nichts zu tun, im übrigen kannst du das auch mit der 60D und dem Tamron 17-50 genaus so gut, wenn nicht sogar besser.
Also wenn du dir die Fragen beantwortet hast und deine Schwerpunkte kennst bist du sicherlich schnell in der Lage zu einer Entscheidung zu kommen.
Mein Rat, Kauf dir eine 6D oder eine 5D MK II und eine Festbrennweite, vielleicht ein 50 er und habe Spaß an der Fotgrafie.
Mit dem 70-200 4 hast du bereits ein sehr gutes Objektiv im Schrank.
Daraus wiederum lässt sich schliessen, dass die Grundbegriffe wie Brennweite, Lichtstärke, Qualitätsverlust Zoom vs. Festbrennweite und Bildqualität im Verhältnis zu Budget bekannt sind.
Du fragst im Eingangspost nach Meinungen, lehnst dann aber Empfehlungen zu besseren Objektiven ab, da es ganz offensichtlich nicht die Frage war.
Meine Meinung: Wer den Wunsch verspürt in Vollformart zu investieren, ja es ist eine Investition. Der wird früher oder später auch den Wunsch verspüren zu fotografieren. Soll bedeuten sich mit seinem Motiv beschäftigen, auf das richtige Licht warten, den richtigen Standort aussuchen, die Kamera auf das mitgeführte Stativ schrauben und ein Bild machen.
Dazu benötigst du weder unsere Meinung noch unseren Rat, was du allerdings benötigst ist ein Plan. Was willst du in Zukunft fotografieren, wo liegen deine Schwerpunkte, mit welcher Brennweite willst du unterwegs sein. Alles Fragen, die du anhand der Fotos die du auf deiner Festplatte hast schon beantworten kannst.
Ganz ehrlich ein 24-105 ist sicherlich kein schlechtes Objektiv, ich kann mir vorstellen, dass es schön ist damit im Urlaub mit der Familie unterwegs zu sein und damit auf alle Fälle vorbereitet ist.
Mit fotografieren wie ich es zuvor beschrieben habe hat das aber meiner Meinung nach nichts zu tun, im übrigen kannst du das auch mit der 60D und dem Tamron 17-50 genaus so gut, wenn nicht sogar besser.
Also wenn du dir die Fragen beantwortet hast und deine Schwerpunkte kennst bist du sicherlich schnell in der Lage zu einer Entscheidung zu kommen.
Mein Rat, Kauf dir eine 6D oder eine 5D MK II und eine Festbrennweite, vielleicht ein 50 er und habe Spaß an der Fotgrafie.
Mit dem 70-200 4 hast du bereits ein sehr gutes Objektiv im Schrank.