• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Scheu beim Foten?!

nur, um das nochmal festzuhalten, wir haben hier bisher nur über die Gesetze in Deutschland (evtl. Europa, weil vieles ähnlich) gesprochen. In Honolulu, den USA, Japan, China, ... kann das alles schon wieder gaz anders sein.
Ich wollt's ja ur nochmal gesagt haben, nicht dass wer auf die Idee kommt, was er hier darf, darf er auch im Urlaub sonstwo machen...
 
thunderblade schrieb:
nur, um das nochmal festzuhalten, wir haben hier bisher nur über die Gesetze in Deutschland (evtl. Europa, weil vieles ähnlich) gesprochen. In Honolulu, den USA, Japan, China, ... kann das alles schon wieder gaz anders sein.
Ich wollt's ja ur nochmal gesagt haben, nicht dass wer auf die Idee kommt, was er hier darf, darf er auch im Urlaub sonstwo machen...

Exakt, Thunder. Und die lokale Etikette ist nebem dem lokalen Recht natürlich auch nicht ohne. Frauen in arabischen Ländern ablichten, beispielsweise... :eek:

Einen Link zum amerikanischen Recht hatte ich bereits gepostet.

-rAt
 
Der Thread hat sich nach meinem Gefühl totgelaufen -- dieselben Aussagen werden auch beim vierten Mal nicht wahrer/überzeugender.

Irgendwo war eine Zusammenstellung der relevanten Dinge gewünscht worden. Gibt's hier keinen Juristen, der das machen kann?

-rAt
 
Richtig "Rat", das wäre nicht schlecht.

Ursprünglich war das Thema, glaube ich, auch ein wenig anders gedacht. Mehr so in Bezug auf persönliche Schwächen in punkto zwischenmenschlicher Kommunikation :o und/oder mangelndem Mut einfach mal die Kamera auszupacken. Die rechtlichen Hürden, die sich nach dem Studium dieses Threads auftürmen, machen das auch nicht gerade leichter. Geht mir nämlich, zumindest beim Foten, auch so.

Ansonsten hab ich verbal eigentlich keine Hemmungen :rolleyes: .
 
Auch wenn ich hiermit in der Minderheit bin: Ich breche eine Lanze für das schöne Wort "fotografieren" ;)

Soviel Zeit sollte sein, oder?

-rAt
 
NeeNee, hast ja Recht. Also, reden wir vom Fotografieren. Mit der Schreibweise hab ich allerdings seit der Rechtschreibreform so meine Probleme.
 
OK, wir sind schon zwei! :)

Ich hab' ja nichts gegen schöne, witzige und hippe Wörter -- aber bei "foten" fallen mir eher Katzenextremitäten oder ungeborene Kinder als fotografieren ein.

Aber das gehört nicht hierher. ;)

-rAt
 
Hallo,

obwohl ich weniger der "Menschenfotograf" bin, habe ich dieses Thema sehr interessiert mitgelesen.
Man möge mir vergeben, wenn ich nicht alles (auch die Verweise zu externen Informationen und Regelungen), durchgelesen habe und aus dem FF behersche.

Statt dessen habe ich jetzt eine konkrete Frage an die Experten:

Wie ist das z. B. mit diesem Bild.
Die Person ist eigentlich nicht das Hauptmotiv, aber irgendwie ein elementarer Bestandteil. Wegen der Mütze und Sonnenbrille ist das Gesicht (eigentlich nur das Profil) aber auch nicht besonders gut zu erkennen.

BMW.jpg


Kann das Bild ohne Bedenken hier "veröffentlicht" werden
(kein Verkauf mit Gewinnabsicht),
muss es sofort gelöscht werden,
oder ist es ein Grenzfall :confused:

Theoretisch könnte hier der dynamische "Buisinessman" mit seiner offensichtlich schwarzhaarigen Geliebten zum Schäferstünd'chen rasen.
Zuhause am PC sieht seine blonde Frau dieses Bild und überführt ihn der unkontrollierten Frühlingsgefühle :D
Es gibt Streit, die Ehe zerbricht, ich werde auf Schadenersatz verklagt und darf auch noch den psychotherapeutischen Privatdozenten für die Kinderschar bezahlen.

Fragen über Fragen............

Das Foto ist hier von den Abmessungen ziemlich geschrumpft ;)
Wie ist es, wenn ich eine größere Version einstelle

gruß
karlsson
 
Erst einmal: sehr gut gelungenes Foto!
Ich persönlich (und auch wir im Verlag) würde das Foto nicht veröffentlichen, da mir die Person zu erkennbar wäre .............
Wobei es natürlich eher unwahrscheinlich ist, dass er sich hier zu sehen bekommt ..............
 
Hi Karlsson,

die meisten Antworten gibst Du schon selber:

karlsson schrieb:
...
Die Person ist eigentlich nicht das Hauptmotiv, aber irgendwie ein elementarer Bestandteil. Wegen der Mütze und Sonnenbrille ist das Gesicht (eigentlich nur das Profil) aber auch nicht besonders gut zu erkennen.
...

Was heisst "nicht besonders gut"? Es heisst: Immer noch ausreichend genug...


karlsson schrieb:
...
Theoretisch könnte hier der dynamische "Buisinessman" mit seiner offensichtlich schwarzhaarigen Geliebten zum Schäferstünd'chen rasen.
Zuhause am PC sieht seine blonde Frau dieses Bild und überführt ihn der unkontrollierten Frühlingsgefühle :D
Es gibt Streit, die Ehe zerbricht, ich werde auf Schadenersatz verklagt und darf auch noch den psychotherapeutischen Privatdozenten für die Kinderschar bezahlen.
...

Keine Ahnung, ob das so möglich wäre, wie Du es beschreibst -- aber ist Dir das potentielle Risiko die Veröffentlichung (auch nur hier) Wert? Natürlich birgt das Bild eventuell Sprengstoff! (<-- dieses Forum wird jetzt wegen des Begriffes "Sprengstoff" ein paar mehr Besucher haben. Hallo, Geheimdienste, nein, ich bin kein Attentäter!)

karlsson schrieb:
...
Wie ist es, wenn ich eine größere Version einstelle
...

Wozu? Damit eine druckbare Version vorhanden ist, die dann per Hotlink an diversen Stellen im Netz auftaucht, die sich jeder kopieren kann, der vorbeikommt und die dann durch irgendeinen dummen Zufall in einer Zeitung auftaucht?

karlsson schrieb:
...
Kann das Bild ohne Bedenken hier "veröffentlicht" werden
(kein Verkauf mit Gewinnabsicht),
muss es sofort gelöscht werden,
oder ist es ein Grenzfall :confused:
...

1. Ohne Bedenken sollte kein Bild veröffentlicht werden.
2. Mir sind keine Richtlinien bei dslr-portal bekannt, die eine Veröffentlichung verbieten (wenn jemand etwas anderes weiss: Bitte posten!)

-rAt
 
Hallo Andreas,
Hallo ratgallery,

vielen Dank für die ausführlichen Tipps, Kommentare und Antworten zu meinen Fragen.
Am konkreten Beispiel erschliessen sich mir die Regelungen besser.

Vorsorglich habe ich das Foto gelöscht, man weiß ja nie......... ;)

liebe Grüße
karlsson
 
Eine Bekannte aus den USA hat mir vor ein paar Tagen diesen Link geschickt:

http://www.mobog.com/

Es handelt sich um eine Seite, an die man mit dem Mobiltelefon erstellte Fotos per MMS schicken kann -- und dann wird dort offensichtlich einfach automatisch veröffentlicht.

Der Unterhaltungswert ist gering (schlechte Bildqualität, jämmerliche Motive, Schmuddelecken-Niveau, point-and-shoot-Mentalität) -- aber die Gefahren nicht zu unterschätzen: Ich bin sicher, einige der Fotos wurden in übler Absicht gemacht, völlig Fremde in übler Absicht auf der Strasse heimlich fotografiert.

Eine Kamera, die in ein Mobiltelefon integriert ist, dürfte heute von den meisten Menschen kaum erkannt werden. Das öffnet dem Missbrauch Tür und Tor. Da sind wir mit unseren "richtigen" Fotoapparaten doch glücklicherweise etwas auffälliger -- und hoffentlich respektabler!

Meine Bekannte arbeitet bei einem Telekommunikationsunternehmen und ist für den Bereich MMS zuständig. Sie meint, dass das boomt.

Schöne neue Zeit... :(

-rAt
 
Eine Bekannte aus den USA hat mir vor ein paar Tagen diesen Link geschickt:

http://www.mobog.com/

Ich habe mir die Seite mal angeschaut und muss voll zustimmen: Unterste Schublade und rechtlich nicht nur bedenklich sonder voll daneben!

Es ist schon erschütternd, wie langweilig manchen Menschen sein muss damit man sich an ein paar Pixeln nackter Haut derartig erfreuen kann ...

Ehrlich gesagt ist mir auch bis jetzt noch kein wirklich sinnvoller Einsatz für diese Handy-Kameras eingefallen - und dabei habe ich jetzt schon das zweite Handy mit Kamera. Das erste hab ich einfach super günstig bekommen und brauchte dringend Ersatz - das zweite hab ich aus einer Vertragsverlängerung bekommen. Beim zweiten jetzt (Siemens S55) ist eine Kamera dabei die man extra dranstecken kann - die wird wohl über kurz oder lang den Weg zu ebay finden ... Außer am ersten Tag mal probieren hab ich die Kamera nie wieder benutzt. MMS hab ich auch noch nie benutzt ...
Ich hoffe, dass man bei den nächsten Handy-Generationen auch noch telefonieren kann! Aber wahrscheinlich wird das ein Feature gegen Aufpreis ... :D

Gruß,
Tom
 
Ich kenne einen (in meinen Augen sinnvollen) Nutzen für Handycams: Als Unfallkamera im Falle eines Zusammensstoßes etc. zur Unfallrekonstruktion.
Aber sonst.....tja....
 
*THREAD BELEB*

Wie siehts denn aus, wenn man, auf einer öffentlichen Veranstaltung oder in einer Disco die Leute fotografiert und ein T-Shirt mit einer Homepage-Adresse anhat oder Kärtchen mit der URL verteilt. So, dass im Prinzip klar wird: "Der fotografiert mich für seine Internetseite."

Ist man damit "sicherer"? Wenn dann jemand sagt, ich möchte nicht, dass das Bild ins Internet kommt, muss man sich natürlich auch dran halten. Aber wenn jemand nichts sagt - kann man dann vielleicht schon von einer stillschweigenden Zustimmung ausgehen? Knifflig, knifflig...

Liebe Grüße Meuti
 
Ich bin beispielsweise immer weniger scheu, wenn ich mehr Equipment mit mir rumschleppe. Wenn ich mit

- 7D
- Funktionshandgriff
- 12-24mm
- dickes Manfrotto Stativ

bewaffnet bin, bilde ich mir ein, die Leute halten mich für einen "richtigen" Fotografen, dann hab ich auch nicht mehr großartige Hemmungen. Bald kommt noch das Tokina 80-400mm, dann kann nix mehr schief gehen ;)
 
ich will hier noch was zur rechtslage sagen:

so klar ist die nämlich gar nicht: es gibt viele street fotografen, welche ihre bilder ohne einverständnis der abbelichteten personen veröffentlichen und sogar für drei- bis vierstellige beträge verkaufen!

dies ist sicherlich hart an der grenze, man muss aber bedenken, dass es auch eine kunstfreiheit gibt. müsste man jede person vor der veröffentlichung fragen, würde wohl das gebiet der street photography untergehen!

m.E. ist die kunstfreiheit höher zu gewichten, wenn es sich um aufnahmen in der öffentlichkeit handelt. dabei dürfen solche bilder selbstverständlich nicht entwürdigend sein.

man sieht, das ganze thema ist gar nicht so einfach, und es sei noch erwähnt, auch "schlechte" künst ist von der kunstfreiheit geschützt!

greetz stratos
 
Stratos schrieb:
man sieht, das ganze thema ist gar nicht so einfach, und es sei noch erwähnt, auch "schlechte" künst ist von der kunstfreiheit geschützt!

greetz stratos

Weil man - anders ist es beim Handwerk - gut von schlecht nicht unterscheiden kann. Es ist halt Geschmackssache. Beim Handwerk kann ich mich an festgelegten qualitativen Maßstäben orientieren, bei der Kunst ist das unmöglich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten