• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schätzchen/ Geheimtipps FX

soundwaveONE

Themenersteller
Hey zusammen!

Bin seit dem Wochenende auf den FX-Zug aufgesprungen und bin auf der Suche nach den kleinen "Feinheiten" was die Objektivwahl angeht;)

Besonders interessieren würden mich:

-Standard-FB bis 100mm (gerne auch Macro) und
-(Ultra-)Weitwinkel und Standardzooms

die entweder...

-Preisleistungstechnisch der Oberhammer sind
-oder alte Schätzchen, an die keiner mehr denkt, die aber einem FX-Sensor genügen und eine tolle Leistung liefern oder
-Geheimtipps im allgemeinen.

Ich hoffe hier was neues aufzumachen, ich konnte es per Suche nicht wirklich finden :D

Vielen Dank schonmal!
 
sehr gut, da lieg ich ja voll im trend, hätte mal erwähnen sollen dass ich das 50 1.8 schon hab, sorry... :o

aber das 85 schau ich mir doch schonmal an, danke dir!
 
geheim wohl nicht mehr wirklich.
aber das AI 55/3.5 -> genial scharf, kompakt und günstig, ist ein macro bis 1:2
AI 50/2, ebenfalls günstig, tolle leistung für weniger als 50€
AI 135/3.5, günstige linse, wie die 2 davor tolles P/L
voigtländer 40/2 ultron, seeeeehr kompakt und tolle schärfe, bokeh ist geschmackssache, ich mag's, leider etwas teurer als die drei davor.

und dann eben die 1.2er, 55/1.2 und 50/1.2
ab f/2 geniale schärfe, am rand wird es erst ab f/4 richtig scharf
tolles bokeh bei 1.2
wenn eines der beiden 1.2er interesse weckt, sollte man auch das voigtländer 58/1.4 anschauen, besseres bokeh, weniger vignettierung und bessere schärfe bei den jeweils gleiche blende. kosten tun die 3 ca. das gleiche.

(erfahrungswerte an 12mp KB, außer das 50/2, das hat ein freund von mir an der D3x gehabt)
 
Nikkor Ai-S 105 f/2,5. Eine wunderschöne Portraitlinse für wenig Geld.

[mal schauen, wann sich User "enzio" hier einbringt. Der hat immer die besten Geheim-Tipps!]
 
Als Standardzoom ohne Prämisse "Lichtstärke" das AF 28-80 - spottbillig und respektable Leistungen, selbst bei 36MPix...

Aber bitte in Farbe silber, da wirkt's noch krasser.
Denn Plastik pur, dafür federleicht.
 
Und nicht nur für Portrait... :)

Sach nich sowas. Sollte das etwa auch für "micro" ? Erschreckend ... :cool:
Einfach, weils geht, werf ich das 105 f4 mit in die Runde. Kann das gleiche ( das 2.5 läuft auch erst ab 4 zur Höchstform auf, das 4er fängt da gleich mit an ), kost das gleiche, sieht aber schicker aus :)
 
Tamron 2.8 28-75 in der neuesten Version.
Kein uralt Schnapper aber ein solides Standardzoom mit guten Leistungen bei Offenblende und Makrofähigkeiten.

AI und AiS 4/200 Micro :top:

Bei den alten 105ern gefällt mir das Bokeh nicht. Vor allem eckige Spitzlichter fallwn mir immer negativ auf.
Daher bevorzuge ich in diesem Bereich das neue 105VR Micro:top:

Bei den 50ern finde ich die neuen am besten. Z.B. AF-S 1.8/50mm G
 
Standardzooms ... Preisleistungstechnisch

AF-S NIKKOR 28-300 mm 1:3,5-5,6G ED VR

Hält qualitativ und bezgl. AF-Geschwindigkeit mit dem sonst als FX-Immerdrauf-Standardzoom gehandelten 24-120/4 VR locker mit. Vignettierung und Schärfe tlw. sogar besser. Und unschlagbarer Vorsprung zwischen 121 - 300mm :D
Es fehlen: 4mm unten (merkt man jedoch kaum), die feste durchgehende Blende und der Goldring.

Also letztlich Immerdrauf vs. Immerdraufer...

Wer jetzt mit dem Argument "Suppenzoom" lästert, hatte das Teil vermutlich noch nie an einer FX.
 
Naja, da das meiste hier nicht ganz so geheim ist :D werfe ich mal das 35-70 f2,8 (ohne D) in den Raum. Sehr günstig, sehr wertig, sehr gut (und relativ schwer, was letztendlich an FX nicht die große Rolle spielt).

Die Beispielfotos den Tamron 24-135 haben mich aber schon beeindruckt. Das kannte ich noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Beispielfotos den Tamron 24-135 haben mich aber schon beeindruckt. Das kannte ich nicht nicht.

dito. klasse abbildungsleistung!!! ich werd mich mal heut abend mit den linsen beschäftigen :D

Klasse thread wird das! Ich hoffe hier wird weiterhin so viel konstruktives geleistet! Freut mich sehr.

Gibt es auch etwas für den UWW Bereich?
Viele Grüße
 
Bestes Standard mit AF ist mE immer noch das AF55er. Selten aber genial
Das AiS 55 2.8 ist auch sehr stimmig.

Das 105er 2.5 und das 135 3.5 sind beides auch meine oft verwendeten Linsen.

Ansonsten sind noch die ein oder anderen Leica R Mod. recht stimmig. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten