• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schätzchen/ Geheimtipps FX

Voigtländer Lanthar 4,0/180!

Ich bin überglücklich, dass ich mir noch eines der letzten Exemplare sichern konnte. Nicht nur optisch in der ersten Liga, mechanisch ebenfalls.

Bastler
 
Das AF-S 80-200/2,8 ist zwar kein Geheimtipp, aber dennoch eher selten. Und an meiner D800E ist es einfach ein Traum. In Verbindung mit einem Stativ ein absolutes Schärfewunder! :)
 
Da hätte ich 50 1.8G und 85 1.8G. Preisleistungsmässig top und da kommt keine der alten Scherben dran zumindest optisch:D

wage ich zu bezweifeln *hust* 55/3.5 *hust* :lol:
hab schon welche um 60€ den besitzer wechseln gesehen. ;)
(hat zwar einen anderen anwendungsbereich, P/L ist aber trotzdem "besser" :p)
 
Das AF-S 80-200/2,8 ist zwar kein Geheimtipp, aber dennoch eher selten. Und an meiner D800E ist es einfach ein Traum. In Verbindung mit einem Stativ ein absolutes Schärfewunder! :)

nur billig ist das auch nicht. Da ist eher das AF-D 2.8/80-200mm Drehzoom der Geheimtip. Ferner das 4/300 AF-IF ED hat ein Super P/L.
 
sehr gut, da lieg ich ja voll im trend, hätte mal erwähnen sollen dass ich das 50 1.8 schon hab, sorry... :o

aber das 85 schau ich mir doch schonmal an, danke dir!

Das 85mm ist doppelt so teuer wie das 50mm aber nicht doppelt so gut.
Ich hab beide aber ob ich mir das 85mm nochmal dazukaufen würde ?
Da bin ich mir nicht so sicher.
 
Bei mir ist das 85mm mein Lieblingsobjektiv was ständig im Einsatz ist, ideal für Portraits.
 
Das 85mm hab ich bei Portraits immer dabei leider ist mir bei Ganzkörperbildern der Abstand zur Person etwas zu groß.
Wenn es die Kasse hergibt sollte man 35/50/85mm haben.
Und nicht jede Räumlichkeit lässt 85mm zu aber dafür kann man ja noch auf ein FX taugliches Tamron 28-75mm ausweichen.
Notfalls
 
wo wir gerade bei 85ern sind, stell ich mal das Samyang 85/1,4 zur Disposition. MIt knapp 300€ neu günstig, Traumbokeh, haptisch wunderbar, nur halt MF. Stört mich aber nicht bei den paar Portraits, die ich mache. Würde ich das häufiger tun, wäre vmlt. das AF-S 85/1,8 meine Wahl.

Oliver
 
Welches Micro/ Macro ist denn an meiner D4 gut und auch gebraucht zu bekommen? 100mm AF nicht zwingend notwendig?
 
"85mm ist doppelt so teuer als 50 aber nicht doppelt so gut"
Super Tipps hier und sehr hilfreich verschiedene Brennweiten zu vergleichen. So gesehen ist das 50-er das allertollste Objektiv der Welt :ugly:

Generell scheint jeder zu empfehlen was er gerade rumliegen oder neu erstanden hat. Schwer da die wirklichen "Perlen" herauszufinden :(

Gruß J-C
 
Und ich möchte noch das AF 35-70 / 2,8 (D) einwerfen. Wenn man ein Exemplar mit ungetrübten Linsen erwischt ist das eine hervorragende Wahl.
 
Da hätte ich 50 1.8G und 85 1.8G. Preisleistungsmässig top und da kommt keine der alten Scherben dran zumindest optisch:D

Bei den 50ern finde ich die neuen am besten. Z.B. AF-S 1.8/50mm G


Gute Idee dieser Thread. :top:

Mich interessiert an dieser Stelle warum jeder das AF-S 50 1.8 G anführt und nicht das lichtstärkere AF-S 50 1.4 G? Es ist nur wegen des Preisunterschieds?

Ich für meinen Teil kann das AF-S 50 1.4 G uneingeschränkt empfehlen. Es bildet hervorragend ab und ist bereits bei Offenblende an meiner D600 verdammt scharf. Auch auf einer größeren Distanz. :top: Danke Nikon :D
 
...
Ich für meinen Teil kann das AF-S 50 1.4 G uneingeschränkt empfehlen. Es bildet hervorragend ab und ist bereits bei Offenblende an meiner D600 verdammt scharf. Auch auf einer größeren Distanz. :top: Danke Nikon :D
Also bei Offenblende ist weder das AF-S 50/1,4 noch das AF-S 50/1,8 wirklich scharf. Ab f2,5 wird es langsam ganz ordentlich. Das AF-S 50/1,8 ist in Sachen Schärfe und Auflösungsvermögen bei jeder Blende (ab f1,8 natürlich) etwas besser als das AF-S 50/1,4. So gesehen hat das 1,8er auch ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn man aber unbedingt f1,4 braucht (egal wie weich das ist - und das ist verdammt weich), dann muss man natürlich dieses nehmen - oder geht zu Leica bzw. Zeiss. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten