Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Welches real existierende Objektiv ist denn nun das schärfste Teil für Canon? Egal welche Brennweite, ob Zoom oder nicht, Canon-Original oder Fremdhersteller?
Hintergrund der Frage: Ich hab mir zunächst mal so ein Superzoom gekauft und hör immer wieder --schlecht--.
Aber wie schlecht denn wirklich?
Womit soll ich es vergleichen?
Was verpasse ich?
Was wäre denn die "Schärfereferenz"?
Aus eigener Erfahrung würde ich wie folgt Die Reihenfolge einstufen.
..........
6.) 50/1,4 wenn der Fokus sitzt dann bei 1,4 schon sehr hohe Auflösung, allerdings schlecht Kontraste (jedenfalls nicht der Hauch von weich, wenn weich, dann unkorrekter Fokus). Ab Blende 2 reiht es sich bei 1.) ein.
.....
Interessant wäre hier ein Vergleich an EOS450D vielleicht zeigen sich dort Leistungseinbußen.
Würde ich so nicht sagen. Ein 70-200 F4 ist offen schärfer als ein 70-200 2,8 offen. Das 4/IS soll ja nochmal schärfer sein.Bei den variablen Brennweiten ist es wohl das 70-200 2,8L
Na gut,
vielleicht sollte ich den Titel ändern in: "Welches Objektiv ist geeignet, den Unterschied zum Superzoom darzustellen?"
Aber eines scheint sich hier herauszukristallisieren: Es sind auf jeden Fall die Original-Canons, dann ab 85 mm und länger. Auf keinen Fall die WW-Zooms, auch nicht WW -FB.
Wenn, dann das 135, andere Tele-FBs, das eine oder andere Tele-Zoom als Einzelstück.
Wo bleiben die Makros? Die sind leicht "unterrepräsentiert" !
Und die "Fremdhersteller" scheinen tatsächlich 2te Wahl zu sein.
--Dieter--
Das 35 L spielt aber auch ganz oben mitab 85 mm und länger. Auf keinen Fall die WW-Zooms, auch nicht WW -FB.
Stimmt so auch nicht. Wenn ich mir die ganzen alten 2,8er WW FB von Canon so anschaue, da braucht sich mein Tamron 17-50 nicht hinter verstecken. Und ein Canon L Zoom wie das 24-70 sicher auch nichtFestbrennweiten sind immer schärfer als Zooms.
Das 35 L spielt aber auch ganz oben mit...
Aber eines scheint sich hier herauszukristallisieren: Es sind auf jeden Fall die Original-Canons,