auf der 400D empfehle ich das EFS 60mm 2,8 Makro, mit diesem wird ein klarer Unterschied zum Supperzoom deutlich.
An einer Crop vergibst Du einiges von der Objektivleistung wenn Du eine Vollformatlinse verwendest, weil du um Faktor 2,5 von der Berechneten Objektivfläche nicht nutzen kannst, das 60er wirft das gesamte Licht genau auf die von Dir genutzte Fläche.
Im Vergleich zu deinem Zoom ist dieses 60er Makro ein Quantensprung, wenn Du sowieso auch gerne Makroaufnahmen machen willst so empfehle ich Dir dieses zuzulegen. Praktisch alle Makros sind Knackscharf, das Tamron 90mm im direkten Vergleich war einen hauch weniger scharf als mein 60mm, beide jedoch deutlich besser als alle meine Zooms welche ich an der 400D ausprobiert habe.
An der Crop kann ich nicht bestätigen, dass das 85mm f1,2 II schärfer ist als das 60mm. Da es Dir nicht um AL Fotografie geht (ist wärmstens zu empfehlen) benötigst Du somit auch nicht unbedingt lichtstärkere Optiken.
Als Cropreferenz für die leicht abgeblendete Schärfebeurteilung würde ich somit das 60mm empfehlen, es ist sehr scharf.
An Vollformat 5D sind 35mm f1,4 und 85mm f1,2, jedoch auch das 70-200mm nochmals schärfer, dort wirkt wirklich oft eine Schärfeeinstellung in DPP von 3 bereits als viel zu überschärft. Dies hatte ich an der 400D bei Schärfeeinstellung von 3 nie bemerkt.