Gast_154609
Guest
Irgendwie hat jedes Weitwinkel-Zoom seine Nachteile:
Nikon 14-24: sehr teuer, keine Filter
Nikon 16-35: teuer, relativ groß und schwer, mit Schwächen an den Rändern
Nikon 17-35: älter, immer noch teuer, optisch wohl schlechter als 14-24 und 16-35
Tokina 16-28: teuer, groß und schwer, keine Filter
Tokina 17-35: kein 77mm Filtergewinde
Sigma 12-24: keine Filter, optisch auch nur so la la
Schwierige Entscheidung...
So ist es leider... Ich fand es damals deutlich einfacher, ein brauchbares UWW für meine D90 zu finden.
Geholfen hat es aber, indem ich die Vorteile der einzelnen FX-Objektive für mich aufgelistet habe:
Nikon 14-24: lichtstark, hervorragende Bildqualität bei jeder Blende
Nikon 16-35: schon bei Offenblende durchaus brauchbar, für scharfe Ränder mag es abgeblendet werden (es ist immerhin möglich, scharfe Ränder zu erhalten). 77mm Filtergewinde. VR!
Nikon 17-35: Lichtstärke, 77mm Filtergewinde
Tokina 16-28: lichtstark, sonst aber keine Ahnung
Tokina 17-35: kompakt
Sigma 12-24: kompakt, extremer Bildwinkel
Vorteile können variieren, je nach persönlichen Präferenzen

Zuletzt bearbeitet: