• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

scharfes Weitwinkel (Zoom oder FB) für FX gesucht!

Du schaffest es dank Stabi offenbar auch bei 1/8 sec noch scharfe Bilder zu machen. Viel Ausschuß?

Das wäre ja noch nicht mal nötig gewesen, denn mit der D700 darf man auch schon mal ISO1600 nutzen. Dann wäre man schon bei 1/32 Sekunde gewesen und das ist bei 16mm sicherlich aus der Hand machbar, auch ohne Stabi ;)
 
Bezüglich Ausschuss mach ich meist 3 Bilder direkt hintereinander wenn ich sehe,
dass die Belichtungszeit in kritische Bereiche geht.
Da konnte ich mir bisher recht sicher sein, dass mindestens eins davon
eine vernünftige Schärfe hat wie ich sie mir vorstelle.

Wenn irgendwie möglich blende ich aber auf Kosten der Belichtungszeit auf 5.6 ab,
hebt die Auflösung etwas und die Lichtquellen sehen hübscher aus.

Aber du darfst natürlich keine Wunder erwarten, mit Stativ und Base-Iso erhält
man immernoch bessere Ergebnisse ;)

PS: An DX hatte ich vorher übrigens auch das 11-16.
 
Bei kaum einem Objektiv hab ich mich schwerer getan, einen geeigneten Ersatz zu finden,
als beim 11-16.

Im Endeffekt wars für mich aber die Lösung, wo ich am meisten gewinne
(VR, 35mm, bessere Flareresistenz, CAs, Randschärfe, AF-S),
vieles beim alten bleibt
(Filtertauglichkeit, Freistellung, 16mm Brennweite)
und wenig verliere
(2.8, Kompaktheit).

Muss aber nicht zwingend für dich genauso sein,
4.0 ist nicht 2.8, falls du auf Sternenfotografie aus bist.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten