Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
So isses, läuft bei mir inzwischen am 4. Body - lammfromm!Das 24-70L eine "AF-Zicke" ? Kann ich nicht bestätigen. Ich finde es überaus zuverlässig und ich denke das ist es auch.
Was ist denn das wieder für eine kuriose und in keinster Weise belegte Behauptung? Wäre das 24-70er eine AF-Zicke, würde es wohl kaum das Standardobjektiv tausender Reportage- und Studiofotografen sein, gell?Das Teil ist verdammt zuverlässig - und das in allen Belangen (und ich spreche da aus eigener beruflicher Erfahrung).
Ich finde es schon interessant, dass immer dann, wenn gewisse Nutzer mit einer Kamera/Objektiv-Kombination nicht zurecht kommen, immer das Objektiv eine "AF-Zicke" sei. Vielleicht sollten einige Menschen ihre fotografischen Fähigkeiten einfach mal kritisch auf den Prüfstand stellen, bevor sie unhaltbaren Kokolores verbreiten.![]()
Ich denke der Thread ist irgendwie sinnlos geworden, da nur noch über nicht vorhandene Fotoskills gelabert wird.
kritische Stimmen zu L Optiken werden nicht gerne gesehen, dann wird ein Thread sinnlos
Liegt dann natürlich am User, der keine Ahnung vom Fotografieren hat....
Die Kritik kommt doch meist von Usern die mit den Objektiven nicht wirklich gearbeitet, sondern nur getestet haben. Oder die ein Zoom allen ernstes mit Festbrennweiten vergleichen und diese als Alternative empfehlen. Fundierte Kritik sehe ich eher sehr selten.![]()
Man liest halt sehr oft von Problemem mit dem 24-70/2,8 L. Siehe:
Heute bin ich sehr ernüchtert aus 2 Fotoläden gekommen.
Die zwei 24-70 die ich in einem oberflächlichen Vergleich gegen mein 24-105 antreten ließ sind ehrlich gesagt völlig abgestunken. Blabla ..
Ich finde es schon interessant, dass immer dann, wenn gewisse Nutzer mit einer Kamera/Objektiv-Kombination nicht zurecht kommen, immer das Objektiv eine "AF-Zicke" sei. Vielleicht sollten einige Menschen ihre fotografischen Fähigkeiten einfach mal kritisch auf den Prüfstand stellen, bevor sie unhaltbaren Kokolores verbreiten.![]()
Tipp: Vielleicht sollten sich die Leute mit solchen Kommentaren "bei mir isses gut, deshalb muss es auch beim TO so sein" in Zukunft aus diesem Thread raushalten!Siko schrieb:Das 24-70L eine "AF-Zicke" ? Kann ich nicht bestätigen. Ich finde es überaus zuverlässig und ich denke das ist es auch.
Ich denke der Thread ist irgendwie sinnlos geworden, da nur noch über nicht vorhandene Fotoskills gelabert wird.
Guter Mann, wenn ich im Geschäft vom selben Standort aus (beim 24-105 ohne IS) 2x 24-70er und 1x 24-105er dieselben Motive abgelichtet habe was soll daran lächerlich sein, dass beide 24-70er mehr als sichtbar schlechter abgebildet haben als das eine 24-105er?Seriös ist etwas anderes.
Im Grunde sind solche Aussagen nur lächerlich..
Vielleicht sollten einige Einzelnutzer wegen ihrer sehr speziellen Probleme (die evtl. noch nicht einmal bei der technischen Ausstattung zu suchen sind) nicht auf die Allgemeinheit schließen und ihre "Erkenntnisse" verallgemeinert als der Weisheit letzten Schluss darstellen.Tipp: Vielleicht sollten sich die Leute mit solchen Kommentaren "bei mir isses gut, deshalb muss es auch beim TO so sein" in Zukunft aus diesem Thread raushalten!
Ganz einfach: Lies, was ich zuerst geschrieben habe. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Entweder zur Justage einschicken und sich mit dem Teil dann arrangieren und/oder gegebenenfalls auch seine fotografischen Fähigkeiten verbessern.Meine Bilder zeugen vom Gegenteil eurer Aussagen - was soll man zu solchen Kommentaren noch sagen??![]()
Nur mal so nebenbei: Ich kenne Menschen, die selbst mit einer 08/15 Point-and-Shoot-Kamera überfordert sind. ... Es gibt immer noch zu viele Menschen, die glauben, mit dem Erwerb einer teuren Fotoausrüstung im selben Zug Fachkompetenz mit einzukaufen...
kritische Stimmen zu L Optiken werden nicht gerne gesehen, dann wird ein Thread sinnlos
Liegt dann natürlich am User, der keine Ahnung vom Fotografieren hat....
...
Such dir eine Canon Werkstatt in deiner Nähe zieh das Bild mit Crop auf eine Speicherkarte und zeig es dort.
Du bist doch nicht ernsthaft der Meinung das dies normal sei oder? Gerade weil du viel bezahlt hast, müsstest du Canon erstrecht ordentlich auf den Füßen rumtreten bis es passt.
Nicht jammern sondern handeln !
Tipp: Vielleicht sollten sich die Leute mit solchen Kommentaren "bei mir isses gut, deshalb muss es auch beim TO so sein" in Zukunft aus diesem Thread raushalten!
Meine Bilder zeugen vom Gegenteil eurer Aussagen - was soll man zu solchen Kommentaren noch sagen??
Meiner Meinung nach sind genau solche Beitrage sinnlos und nicht die, die ein Problem mit den heiligen Kühen aus dem Canon Stall haben
und ehrlich gesagt, interessiert es mich auch nicht das geringste stück, ob 1mio User Problemfrei damit rumlaufen! - bei mir isses ja ebend nicht so![]()
Vielleicht sollten einige Einzelnutzer wegen ihrer sehr speziellen Probleme (die evtl. noch nicht einmal bei der technischen Ausstattung zu suchen sind) nicht auf die Allgemeinheit schließen und ihre "Erkenntnisse" verallgemeinert als der Weisheit letzten Schluss darstellen.
So, wie hier zuweilen Kokolores erzählt wird, müsste absolut JEDES Objektiv eine Zumutung und Praxisuntauglich sein, weil immer irgendwer etwas zum kritisieren findet. Und pardon an alle, wenn ich das so hart sage: in deutlich mehr als 60 Prozent aller Fälle befindet sich das Problem hinter der Kamera.
Millionen von Berufsfotografen haben kein AF-Problem mit dem Objektiv. Das ist Fakt. Dieser "das 24-70er ist eine AF-Zicke"-Ausspruch ist völlig unangebracht weil falsch.
Ganz einfach: Lies, was ich zuerst geschrieben habe. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Entweder zur Justage einschicken und sich mit dem Teil dann arrangieren und/oder gegebenenfalls auch seine fotografischen Fähigkeiten verbessern.
Nur mal so nebenbei: Ich kenne Menschen, die selbst mit einer 08/15 Point-and-Shoot-Kamera überfordert sind, von daher überrascht mich im DSLR-Bereich gar nichts mehr, was da an "Problemen" täglich über alle Kanäle verbreitet wird. Es gibt immer noch zu viele Menschen, die glauben, mit dem Erwerb einer teuren Fotoausrüstung im selben Zug Fachkompetenz mit einzukaufen...
Ach ja... und dann vielleicht noch mal ganz allgemeiner Tip an alle notorischen Dauernörgler: Die Ansprüche einfach mal der Realität anpassen.Hier wollen immer alle Wunderobjektive, die schon bei Lichtstärke 1,2 bis in den Rand ultrascharf abbilden, nichts wiegen und kostenlos sind.
![]()
Millionen von Berufsfotografen haben kein AF-Problem mit dem Objektiv. Das ist Fakt. Dieser "das 24-70er ist eine AF-Zicke"-Ausspruch ist völlig unangebracht weil falsch.
Nur mal so nebenbei: Ich kenne Menschen, die selbst mit einer 08/15 Point-and-Shoot-Kamera überfordert sind,.........
Ach ja... und dann vielleicht noch mal ganz allgemeiner Tip an alle notorischen Dauernörgler: Die Ansprüche einfach mal der Realität anpassen.Hier wollen immer alle Wunderobjektive, die schon bei Lichtstärke 1,2 bis in den Rand ultrascharf abbilden, nichts wiegen und kostenlos sind.
![]()
Ich habe das Objektiv ebenfalls beruflich im Einsatz und kann deine Aussage in keiner Weise nachvollziehen, auch weil alle Berfuskollegen, die ich kenne, auch nicht das geringste an der Optik auszusetzen haben außer evtl. etwas starken CA's bei starken Lichtkontrasten.wie ich schon geschrieben habe, ich habe es fünf Jahre im Einsatz gehabt, man lernt schnell mit einer Optik umzugehen und dann trotzdem saubere Ergebnisse damit zu erzielen.
Klar, nimm ein lichtschwächeres Objektiv und der Schärfebereich wird logischerweise größer und es wirkt, als sei das Objektiv besser beherrschbar. Je lichtstärker ein Objektiv ist, desto stärker fallen Fehlfokussierungen bei Offenblende natürlich ins Auge, das sollte aber jedem inzwischen klar sein.Es gibt aber deutlich gutmütigere Optiken wie das 24-70.
Lesen - nachdenken. Mehr sage ich nicht dazu.und was hat das nun hier mit dem Problem zu tun
Daher: Der TO soll sein Zeug endlich vernünftig justieren lassen und sich dann mit der Optik arrangieren. Wenn es Arbeitswerkzeug ist und er unzufrieden ist, soll er sich ein anderes Objektiv kaufen und damit glücklich werden.ja es gibt Dauernörgler und dann gibt es Leute die eine Kamera nur als ein Werkzeug sehen, eines was einfach nur funktionieren soll und kein Heiligtum ist. Macht es nicht was es soll, wird es einfach verkauft und das passende Werkzeug gekauft, passend für die jeweilige Aufgabe.
Och, das viele gerne einen Nachfolger hätten, verwundert mich nicht - viele wollen ja auch nach drei Monaten eine 5D Mk XVIII und ein 70-200/2,8 IS Mk XIV. Ob ein Nachfolger überhaupt nötig ist, steht auf einem ganz anderen Blatt geschrieben.Mal ganz nebenbei, seit gut fast zwei Jahren warten viele sehnsüchtig auf einen Nachfolger, nicht nur Dauernörgler, sondern Leute die gerne aus ihren grossen Kameras auch das rausholen können möchten, was diese Auflösen können, aber die gehören wahrscheinlich zu denen 08/15 Knipsern![]()
wie ich schon geschrieben habe, ich habe es fünf Jahre im Einsatz gehabt, man lernt schnell mit einer Optik umzugehen und dann trotzdem saubere Ergebnisse damit zu erzielen. Es gibt aber deutlich gutmütigere Optiken wie das 24-70. Ich habe die Kamera schon gar nicht mehr jemanden unbedarften in die Hand gedrückt, mach mal ein Bild, die waren immer unscharf. Gibst du ihnen eine andere in die Hand, klappt es gleich......
Leute, das ist das Extrem. Ich habe manchmal das Gefühl, dass sich die Objektivhersteller eine Blende sparen könnten, ein großes Loch reicht vollkommen. Warum blendet man denn nicht mal auf 4,0 oder 5,6 bei 24mm ab? Dann kommen auch scharfe Ergebnisse, soweit das ein Zoom zuläßt, fast bis in die Ecken sogar an VF. Freistellung, die eine offene Blende verlangt, ist bei 24 mm eh nicht zu erreichen.
So ein Objektiv muss eigentlich nur vernünftig gehandhabt werden - wenn es dann nicht funktioniert ist es ein Werkstattfall.