• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfeproblem - wie testen?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_178062
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_178062

Guest
Ich habe bei fast allen meinen bisherigen Fotos mit der K-7 das Gefühl, dass die Schärfe überwiegend nicht stimmt. Das betrifft alle Linsen, vom Kit über das DA 55/1,4, 50-135 oder Da* 300.

Da ich noch nie einen wirklichen Test der Schärfe machen musste, bräuchte ich dahingehend einen Tipp zwecks "Versuchsaufbau". Auch mit welchen Einstellungen an der K-7 ich dabei operieren sollte, wäre interessant.

Bin für entsprechende Tipps oder Links dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

Ich kann dir keinen Tip geben nur soviel bei mir sind alle scharf:
das DA* 300 DA* 55/1.4 und Da 35/2.8

Ich wollte dies nur anfügen nicht das es nachher noch heisst: K7 jetzt auch noch Probleme mit der Schärfe!!
 
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

Vlleicht so in der Art?
Die Bank steht grob 45°, kann auch locker mehr sein, solange man noch was zum fokussieren findet :)

Bild 1: Sonnenschein herrscht, ich habe bei diesem Negativbeispiel auf den Kopf der Schloßschraube fokussiert. War mit beiden Kameras mit diesem Objektiv stets reproduzierbar.

Bild 2: Hier zeigt sich dann das Ergebnis mit objektivbezogener AF-Korrektur, das klappt dann auch abends bei schlechtem Licht (schon auf ca 50% Kantenlänge gezoomt, Regen und 20:25 Uhr). Naja, ein Foto-März-Kandidat eben, seufz.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

Bei mir ist es genau umgekehrt. Hatte bei der K20d fast für jedes Objektiv, z.B. 50-135;55`er; 31`er etc. eine Korrektur einstellen müssen. Seit meiner K-7 brauchte ich den Menüpunkt der Korrektur kein einziges Mal aufrufen :top::top:
 
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

Ich wollte dies nur anfügen nicht das es nachher noch heisst: K7 jetzt auch noch Probleme mit der Schärfe!!

Das wollte ich auch keinesfalls behaupten. Bei mir sind aber die Eindrücke an meiner Camera nicht so positiv, deswegen würde ich gern testen. Und die K-7 muss ich dabei erwähnen, weil ich die für einen Schärfetest sinnvollsten Einstellungen abfragen möchte.

Kann ja sein, dass ich als early bird einen faulen Wurm gefangen habe... :eek:

Es sind solche (ja, ja: dämlichen) Schnappschüsse zum Rumprobieren, die einfach nicht einen scharfen Punkt zeigen. Und das Gefühl habe ich bei so gut wie allen Bildern. Ich denke, die Kamera geht zurück ;.)





Dazu emfpinde ich das Rauschen schon bei ISO 400 zunehmend als katastrophal... Ich glaube (und hoffe), dass mit der Kamera etwas nicht stimmt.

Hier Blende 10 (!), ISO 400. Furchtbar.

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

Was das Rauschen angeht - schau dir mal den Petax FAQ an!!! Dort steht, was das auslösen kann im Bereich Dynamikerweiterung im Menü. Der Ausgleich der Spizlichter funktioniert ja wie in der K20 und erhöht die Anfangs ISO auf 200. Diese Funtkion erhöht das Rauschen nicht. Aber die die Schattenaufhellung kann das Rauschen wohl stark erhöhen! Schalte das mal aus. Schärfeprobleme habe ich übrigens nicht.
 
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

...Da ich noch nie einen wirklichen Test der Schärfe machen musste, bräuchte ich dahingehend einen Tipp zwecks "Versuchsaufbau". ...
Ich gehe auf die Terrasse und photographiere da die Standsäule einer Lampe. Am Pflaster kann man dann ablesen, wo die Schärfe liegt. Das kann man aber auch auf der Strasse machen, mit einer Strassenlaterne oder einem Verteilerkasten.

Den Vorteil sehe ich darin, dass man den Test bei normalem Tageslicht und praxisgerechter Entfernung von 3 bis 5 Meter durchführen kann. Ausserdem geht's schnell - der Versuchsaufbau ist immer da.
 
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

Ich habe den Eindruck, dass Du die Testbilder vor allem mit langen Brennweiten und mit relativ langen Zeiten fotografiert hast. Einige der Testbilder wirken schlicht verwackelt. Zum Testen würde ich zu einem stabilen Stativ und abgeschaltetem Stabi raten. Natürlich soll die Kamera auch aus der freien Hand schön scharfe Bilder machen. Aber zum Testen, ob die Kamera in Ordnung ist, würde ich erstmal mögliche Fehlerquellen ausschließen. Eindeutige AF-Targets gehören auch dazu: Beim ersten Bild z.B. sind die Übergänge sehr fließend. Die Frage ist nicht, ob der AF sitzt, sondern wo er sitzt.

Viel Erfolg beim Testen!

Micha
 
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

Oder auch einfach mal hier im Forum suchen! Da gibt es etliche Tips auch zu Fokusdetektoren usw...
Aber ja ohen ein Stativ geht da eigentlich nix.
 
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

Was hattest du denn vorher für eine Kamera? K20?
Die Bilder sehen schon komisch aus...könnte verwackelt sein, z.B. durch einen defekten Stabi oder eine Einstellung ist total daneben...beim ersten hätte ich gesagt ist ein kapitaler Frontfokus. Beim Schmetterling ist aber wirklich nichts scharf und für ISO 400 scheinen nahezu alle Details verwüstet zu sein...schon sehr merkwürdig.
 
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

Da ich noch nie einen wirklichen Test der Schärfe machen musste, bräuchte ich dahingehend einen Tipp zwecks "Versuchsaufbau". Auch mit welchen Einstellungen an der K-7 ich dabei operieren sollte, wäre interessant.

Ich würde ein Stativ nehmen (wenn du eins hast), ein "Focus Panel" ausdrucken oder irgendein Lineal in einem Winkel von 45° aufnehmen. Blende aufmachen. Möglichst viel Licht um Fehlfokussierungen zu vermeiden. Fokussierung im Mittelpunkt einstellen (sonst fokussiert die Kamera ganz wild). Danach vergleicht du die Fotos am Bildschirm. Ich habe das Gefühl, dass der Fehlfokus in Richtung Kamera (Frontfokus) geht. So sitzt der Fokus vor dem Objekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

Ich habe bei fast allen meinen bisherigen Fotos mit der K-7 das Gefühl, dass die Schärfe überwiegend nicht stimmt. Das betrifft alle Linsen, vom Kit über das DA 55/1,4, 50-135 oder Da* 300.

Da ich noch nie einen wirklichen Test der Schärfe machen musste, bräuchte ich dahingehend einen Tipp zwecks "Versuchsaufbau". Auch mit welchen Einstellungen an der K-7 ich dabei operieren sollte, wäre interessant.

Bin für entsprechende Tipps oder Links dankbar!

Dieses Gefühl hatte ich gestern bei den ersten Tests mit der neuen leider auch. Bei dem Großteil der ersten Bilder stellt sich keine richtige Freude ein was die Schärfe betrifft. Sie erscheinen irgendwie matschig und ohne Details. AF scheint sehr schnell aber nicht sehr präzise zu sein. Vieleicht liegts aber doch am Sensor -- manche Bilder sehen so aus als hätte man vergessen die Schutzfolie abzuziehen :(
Auch mein Da16-50 scheint jetzt bei allen Brenweiten viel softer und weniger detailreich als mein 18-250 - irgendwie merkwürdig.
Vieleicht bin ich aber nur zu verwöhnt von der K10, die ich leider vorab schon verkauft und somit auch keine Möglichkeit mehr für einen Direktvergleich habe.

Nur ein erstes Gefühl - probiere heut abend im Laden nochmal ne andere und werd am Wochenende auch nochmal ausgiebig testen bevor ich sie umtausche.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

Dieses Gefühl hatte ich gestern bei den ersten Tests mit der neuen leider auch. Bei dem Großteil der ersten Bilder stellt sich keine richtige Freude ein was die Schärfe betrifft. Sie erscheinen irgendwie matschig und ohne Details. AF scheint sehr schnell aber nicht sehr präzise zu sein. Vieleicht liegts aber doch am Sensor -- manche Bilder sehen so aus als hätte man vergessen die Schutzfohlie abzuziehen :(


Genau das ist mein Eindruck. Danke, ich hielt mich schon für verrückt. :o
 
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

Der Sensor sollte sich ja nur minimal zur K20D unterscheiden, also auch nur minimal andere Ergebnisse liefern, wenn beide Kameras identisch eingestellt sind.

Da bisher keiner die Bildqualität bemängelte: Kann es sein, dass ihr ggf. mal die K-7 auf Werkseinstellung zurücksetzt und die Rauschunterdrückungsoptionen abschaltet? Vielleicht haut euch das in irgend einer blöden Kombination in die Bildqualität rein??

Gruß
Rookie
 
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

Fotografiert doch beide Mal eine Seite Text (ca. 45 Grad Winkel) draußen mit Blende ca. 5,6. Dann stellt ein Vergleichsbild K7 und K20D mit jeweils dem selben Objektiv hier rein.
Dass das bei ISO 400 rauscht ist nicht so erstaunlich, da sowohl Kontrast als auch Schärfe auf High stehen. Und immer bedenken: das ist ein APS-C Sensor mit 15 Megapixeln!!
 
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

Fotografiert doch beide Mal eine Seite Text (ca. 45 Grad Winkel) draußen mit Blende ca. 5,6. Dann stellt ein Vergleichsbild K7 und K20D mit jeweils dem selben Objektiv hier rein.
Dass das bei ISO 400 rauscht ist nicht so erstaunlich, da sowohl Kontrast als auch Schärfe auf High stehen. Und immer bedenken: das ist ein APS-C Sensor mit 15 Megapixeln!!

Bitte, nicht immer daran erinnern, dass das ein APS-C-Sensor ist. Ich hatte sowohl die K10 als auch die K20. Ich weiß, was ich gekauft habe. :rolleyes:

Test mit Zeitung kann ich nur von der K-7 beisteuern. Aber nicht mehr heute...
 
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

Meine K7 zeigt leider auch diese "Unschärfe".
Ich habe alle Einstellungen zurück gesetzt und die Rauschunterdrückung kompl. deaktiviert.
Die Aufnahmen wirken milchig und undetailiert, egal ob bei JPEG oder RAW.
Die verwendeten Objektive zeichneten an der K10 und K20 deutlich detailierter ab.
Es scheint nicht an der AF-Einheit zu liegen, da der Fokus einwandfrei sitzt.
Dieses Problem besteht auch bei manueller Fokusierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

Ja das mag ja auch alles sein, aber dieser Behauptungen sind meines Wissens nach bisher nie belegt worden. Wenn dem so ist, dann stellt doch bitte mal Vergleichsbilder K7 und K20 mit Kontrast und Schärfe auf +-0 vom gleichen Objekt mit dem gleichen Objektiv ein!
 
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

Ja das mag ja auch alles sein, aber dieser Behauptungen sind meines Wissens nach bisher nie belegt worden. Wenn dem so ist, dann stellt doch bitte mal Vergleichsbilder K7 und K20 mit Kontrast und Schärfe auf +-0 vom gleichen Objekt mit dem gleichen Objektiv ein!

Ich habe keine k20, sorry.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten