• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfeproblem - wie testen?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_178062
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

Ich werde gar nicht erst anfangen, jedes Objektiv mühselig zu korrigieren, sondern werde das im Rahmen der Garantie von Pentax erledigen lassen, leider erst nach meinem Urlaub. Da werde ich noch einmal mit dier unjustierten Ausrüstung fotografieren (müssen).

Ich sehe bei den Preisen nicht ein, den Job selber zu machen, den eine Qualitätssicherung vor dem Verkauf hätte machen müssen. Deshalb schicke ich alles ein.

:top::top::top:
 
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

Ich finde es halt sehr eigenartig, dass das 300 keine Probleme mit der Schärfe hat.
Da müssten sich dann ja zwei Fehleinstellungen gegenseitig aufheben.
 
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

Ich halte diesen ganzen Thread für ein Farce. Ohne einen Vergleich der ja nun von genug Leuten oft genug gefordert wurde, bringt das hier gar nichts. Und was das mit der K7 zu tun haben soll erschließt sich mir auch nicht.
 
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

Ich habe heute abend noch ein wenig herumgetestet. Ich denke, ich habe einfach mehrere Gurkenobjektive erwischt. Alle Fotos entstanden vom Stativ bei Tageslicht, Zeitung mit Tesa ans Fenster gepinnt, Abstand 2 bis 5 Meter. Alles Crops, ca. 1800 x 1200 Pixel. Als PEF aufgenommen, per Lightroom ohne Veränderung in jpg verwandelt, keine Schärfung!

Bei Offenblende ergibt sich mit hochwertigen Objektiven ein absolut unbefriedigendes Ergebnis. Die Bilder sehen bei großer Blendenöffnung nicht nur unscharf, sondern regelrecht verschmiert, verwaschen aus. Das relativiert sich bei kleinerer Blendenöffnung.

Hier ein Bild vom DA* 50-135 bei 135 mm, Offenblende:



Bei Blende 8 sieht es schon ganz anderas aus:



Hier das gleiche schreckliche Ergebnis mit dem DA* 55/1,4. Bei Offenblende sieht es aus, als hätte jemand mit einem Pfund Butter die Linse geputzt:



Bei Bende 3,5 normalisiert sich das Ergebnis, ohne wirklich gut zu sein:



Nicht ganz so schlimm bei DA 70 Ltd. Hier Offenblende 2,4



Und hier Blende 4:




Die Ergebnisse für das 50/1,4 und das 50-135/2,8 empfinde ich als niederschmetternd. Natürlich hat sich das bei allen meinen bisherigen Bildern, die nach Feierabend bei nicht allzu viel Licht entstanden, niedergeschlagen und zu dem Eindruck geführt, dass ich einfach keine scharfen Bilder hinbekomme.

Also vor allem die Offblende des 50-135 ist ja ne Kathastrophe. Bist du sicher, dass nicht doch deine K-7 nen Defekt hat??? Denn mit meinen Obejktiven mit denen ich sowas getestet habe (DA* 16-50 und Sigma 70-200 HSM) schaut das auch bei offblende mal ganz anders aus!
 
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

OMG!
Mit Der K7 hat Pentax sein todesurteil echt unterzeichnet!
Die wohl schlechtesten Rauschwerte die es auf dem ganzen Markt gibt!
Das kommt davon wenn man 15 MP sensoren baut und nicht mal 10 Richtig in den Griff bekommet!
Schade Schade!
 
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

OMG!
Mit Der K7 hat Pentax sein todesurteil echt unterzeichnet!
Die wohl schlechtesten Rauschwerte die es auf dem ganzen Markt gibt!
Das kommt davon wenn man 15 MP sensoren baut und nicht mal 10 Richtig in den Griff bekommet!
Schade Schade!

Und woher ziehst du bitte dein Urteil???
Wieder irgendwas gelesen, was irgendwer unbegründet gepostet hat? Oder ziehst du dein Urteil aus eigenen Bildern mit der k-7? Falls ja würde ich sie dann auch gerne sehen!
 
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

Da in dieser Runde der der Kamera eine eher weiche Aufzeichnung
unterstellt wird, möchte ich nochmals die Frage in die Runde werfen:

Gibt es denn keine Pentax K7- Anwender , die bezüglich Bildschärfe und Brillanz -u.U. nach Bearbeitung in PS- im Vergleich zu Vorgängern ein besseres Ergebnis erzielen?

Im Augenblick stellt es sich so dar, dass die Kamera zu Gunsten eines
etwas besseren Rauschverhaltens sehr defensiv in Bezug auf die Schärfe
abgestimmt ist.
 
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

Gibt es denn keine Pentax K7- Anwender , die bezüglich Bildschärfe und Brillanz -u.U. nach Bearbeitung in PS- im Vergleich zu Vorgängern ein besseres Ergebnis erzielen?

Doch natürlich, aber du fragst im falschen Forum.
Hier wird seicht polemisiert und nicht tatsächlich praktiziert.
 
Alle meine Zweifel an der K7 sind beseitigt. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also,

ich bin jetzt so weit, dass ich meiner K-7 einfach nicht vertraue. Ich bekomme - bis auf eine Ausnahme - mit allen Objektiven überwiegend unbefriedigende Ergebnisse. Nur mit dem DA* 300 klappt es, als wäre alles in Ordnung. DA* 50-135, DA* 55/1,4, DA 70 und DA 35/2,8 machen allesamt mehr oder weniger Probleme, je offener die Blende ist. Sind die Lichtverhältnisse nur wenig schlechter als gut, kommt zum Beispiel so etwas heraus wie unten. Da ist nichts scharf, brillant oder sonst irgendwie befriedigend.

Ich versuche also, obwohl ich sie schon fast 4 Wochen habe, die K-7 beim Händler gegen eine andere umzutauschen. Erst dann würde ich jede einzelne Linse zu Pentax bzw. Maerz schicken. Wenn nicht umgetauscht wird, muss ich allerdings doch meine Ausrüstung beim Service abliefern.

Danke an alle, die mir in verschiedenen Thread versucht haben, zu helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also,

ich bin jetzt so weit, dass ich meiner K-7 einfach nicht vertraue. Ich bekomme - bis auf eine Ausnahme - mit allen Objektiven überwiegend unbefriedigende Ergebnisse. [...]
Ich versuche also, obwohl ich sie schon fast 4 Wochen habe, die K-7 beim Händler gegen eine andere umzutauschen. ...

Die Bilder sind echt nicht in Ordnung. Also wenn du da wirklich keine Fehler gemacht hast, sind entweder Objektiv oder Kamera nicht in Ordnung. Und da du mit mehreren Objektivem Probleme hast, denke ich auch primär an die Kamera!

Falls bei Premium-Händler gekauft, könntest du mit Umtausch oder Direktkontakt durch den Händler bei Pentax Glück haben.

BTW: Dieses Haus in Fischerhude (da ist das doch?) würde ich auch gerne kaufen, kommst du aus der Gegend?

LG und viel Glück
Hannes
 
Leider beschneidet Photoshop ja die EXIFs (bzw. die Marker Notes) und somit fehlt die Info bzgl. dem WackelDackel.

Stelle bitte mal exakt das gleiche erste Bild z.B. mit RawTherapee 2.4 RC2 (!!) einfach 08/15 geradeaus entwickelt und dann z.B. mit JPGCompressor verkleinert ein, dass diese Daten erhalten bleiben. Mich interessieren in diesem Falle die Informationen zu Shake Reduction, ob der bereit und okay sagte. Nicht dass der SR noch beim "sich konzentrieren" war, ist mir gelegentlich bei der K20D auch passiert trotz vermeintlichen Warten auf das eiskalte Händchen (dachte ich zumindest, es getan zu haben).

Gruß
Rookie
 
Ich glaube, dass das Schärfeproblem weder an den Objektiven noch an der Modellreihe K7 liegt. Ich tippe, dass schlicht der Autofokus deiner Kamera justiert werden muss. Ich habe zwei Kameras (*istDL2 und K20D) erst jüngst vom TOP-Pentax-Service justieren lassen und seitdem 100%ig scharfe Bilder. Vorher sahen sie deinen ähnlich.
 
Ich glaube, dass das Schärfeproblem weder an den Objektiven noch an der Modellreihe K7 liegt. Ich tippe, dass schlicht der Autofokus deiner Kamera justiert werden muss. Ich habe zwei Kameras (*istDL2 und K20D) erst jüngst vom TOP-Pentax-Service justieren lassen und seitdem 100%ig scharfe Bilder. Vorher sahen sie deinen ähnlich.
Kann durchaus ein Grund sein, allerdings finde ich keine erkennbar andere Fokuslage. Es ist einfach durchgehend leicht unscharf. Also wie wenn korrekt fokussiert wurde, aber der SR sich noch nicht final beruhigt hatte, so dass der an sich scharfe Bereich unscharf wirkt. Daher vermute ich (da keine Verwackelungsunschärfe in irgend eine Richtung erkennbar ist), dass der SR noch nicht ready war.

Alternativ kannst Du ja mal mal Aufnahmen ohne SR machen, ob dann signifikante Unterschiede erkennbar sind, oder (wenn es noch geht) einfach beim Händler um Austausch bitten.

Gruß
Rookie
 
Kann durchaus ein Grund sein, allerdings finde ich keine erkennbar andere Fokuslage. Es ist einfach durchgehend leicht unscharf.

Meine K20D war auch durchgehend leicht unscharf und ließ sich auch nicht (zumindest von mir) mit den bordeigenen AF-Justagemitteln schärfer einstellen. Der Korrekturwert 0 lieferte noch das beste Bild. Was bei Pentax nun genau justiert wurde weiß ich nicht aber die Bilder haben jetzt die gewohnte Schärfe.
 
Ich glaube, dass das Schärfeproblem weder an den Objektiven noch an der Modellreihe K7 liegt. Ich tippe, dass schlicht der Autofokus deiner Kamera justiert werden muss.

Danke für Eure Anteilnahme. Ich nehme auch nicht an, dass es an der Modellreihe K-7 liegt, sondern speziell an meiner Kamera.

Dass die SR nicht bereit gewesen sein sollte, hm, das ist theoretisch möglich, würde dann aber mehr als die Hälfte meiner Bilder betreffen. Deshalb glaube ich das nicht.

Das einzige, was mich irritiert, ist: Mit dem DA* 300 bekomme ich gute, ja sehr gute, Ergebniss. Mit allen anderen Objektiven aber, dem DA 15/4, vor allem aber den DA* 55 und 50-135, nicht. Und dieses hier - nur ein Schnappschuss, aber eigentlich mit sicheren Einstellungen f 3,5 und 1/60 s - ist mit dem bekanntermaßen scharfen DA 35/2,8 verhunzt worden.

Ich habe bei einem Premium-Händler gekauft und hoffe, dass der eine andere K-7 da hat. Der Tausch wäre mir zunächst die liebste Option, um den Pentax-Service zu meiden.

BTW: Dieses Haus in Fischerhude (da ist das doch?) würde ich auch gerne kaufen, kommst du aus der Gegend?

Hannes, ja, das Haus steht in Fischerhude. Wenn Du handwerklich geschickt bis und eine halbe Millione übrig hast... Die Villa ist sehr renovierungsbedrüftig. Ich selbst komme aus Achim.
 
[...]
Ich habe bei einem Premium-Händler gekauft und hoffe, dass der eine andere K-7 da hat. Der Tausch wäre mir zunächst die liebste Option, um den Pentax-Service zu meiden.

Kann ich gut verstehen! ;)

Hannes, ja, das Haus steht in Fischerhude. Wenn Du handwerklich geschickt bis und eine halbe Millione übrig hast... Die Villa ist sehr renovierungsbedrüftig.

Leider weder das eine, noch das andere! :mad
Aber das Haus nebst Anwesen ist toll!

Ich selbst komme aus Achim.

Wohne in HB-Hemelingen. Falls du nicht sicher bist und mal mit einer anderen K7 vergleichen möchtest, meld dich einfach per PN.

LG
Hannes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten