• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfeproblem - wie testen?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_178062
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

Hallo,

Ich muß BlickDichtung nun mal beistehen.
Was ich bisher gesehen habe, teilweise mit Stativ, hätte mich auch nicht befriedigt. Ich kann nicht beurteilen woran der Fehler lag, aber scharf ( bei sämtlichen seinen Bildern, und ich denke er hat die Meisten bisher gepostet auch im K-7 Thread) - ist was anderes !


grüße lucia
 
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

Ich möchte hier auch nochmal ausdrücklich dem Eindruck entgegen wirken, ich würde der K-7 ein generelles Schärfeproblem anhängen wollen. Dem ist wirklich nicht so! Ich möchte, ganz im Gegenteil, eine funktionierende K-7. Da ich aber bei keiner Kamera bisher so lange brauchte, um ein befriedigendes Ergebnis zu erzielen, hinterfrage ich das, um mit klaren Erkenntnissen zwecks Umtausch den Händler aufzusuchen oder den Pentax-Service zu kontaktieren. Oder eben festzustellen, dass die K-7 schwieriger zu handhaben ist und ich mich mehr bemühen muss. Wäre auch ok.
 
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

BlickDichtung;5296505]Ich möchte hier auch nochmal ausdrücklich dem Eindruck entgegen wirken, ich würde der K-7 ein generelles Schärfeproblem anhängen wollen...
Nun, wenn du und andere über ein Schärfeproblem der K-7 berichten dann wird man schon etwas sensibilisiert für dieses Thema. Es treten sicherlich die bekannten Pentax-Schönredner noch auf den Plan und auch Kritiker werden Gehör finden. Aber Eindrücke und Probleme möchten wir anhand von Berichten schon gern selbst und unbevormundet beurteilen können. Wir sind ja nicht blöde...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

Hmm, dann betrachten wir das Problem doch mal (O)bjektiv: Wenn man über die Schärfe klagt, dann muss man sie mit irgendwas vergleichen. Eine "absolute" Schärfe gibt es nicht. Wenn es so auffällig ist, dass man kein halbwegs scharfes Bild hinbekommt, dann kann das verschiedene Ursachen haben:

-Objektiv dezentriert
-Objektiv mindere Qualität
-Autofokus nicht exakt
-Front oder Backfokusproblem

Um auszuschließen, dass es die Kamera ist, müsste man sie mit einer anderen mit dem gleichen Objektiv vergleichen, wie ja hier bereits vorgeschlagen wurde.
 
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

Hmm, dann betrachten wir das Problem doch mal (O)bjektiv: Wenn man über die Schärfe klagt, dann muss man sie mit irgendwas vergleichen. Eine "absolute" Schärfe gibt es nicht. Wenn es so auffällig ist, dass man kein halbwegs scharfes Bild hinbekommt, dann kann das verschiedene Ursachen haben:

-Objektiv dezentriert
-Objektiv mindere Qualität
-Autofokus nicht exakt
-Front oder Backfokusproblem..
Hmm, da haben einige Leute von der k10D bzw. K20D upgegradet um nun festzustellen das sie eigentlich mit bestehendem Equipement an K-7 downgegradet haben. Anders kann man die nun scheinbar aufretenden Schärfe-Probleme nicht in Worte fassen. Wenn man nun die Entwicklung der DSLR-Kameras in Relation zu den bestehenden Objektiven anschaut dann wird die Decke der verwendbaren Objektive scheinbar immer dünner und - teurer. Ob es sich hierbei nun um einen Tribut an den Fortschritt oder um eine plumpe Verkaufstrategie handelt mag jeder für sich selbst beurteilen. Ich würde jedenfalls für mich festhalten das banale Fotos künftig nicht unbedingt besser (im volksmündlichen Sinne von schärfer) sondern eher komplizierter und teurer werden.
 
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

Hallo,

Ich muß BlickDichtung nun mal beistehen.
Was ich bisher gesehen habe, teilweise mit Stativ, hätte mich auch nicht befriedigt. Ich kann nicht beurteilen woran der Fehler lag, aber scharf ( bei sämtlichen seinen Bildern, und ich denke er hat die Meisten bisher gepostet auch im K-7 Thread) - ist was anderes !
grüße lucia

Auch ich teile diese Meinung.

Viele der ersten Bilder sind nicht wirklich scharf, meiner Meinung selbst wenn man den Aspekt berücksichtigt, dass eine 14 MPixel Kamera natürlich einen geringeren Schärfeeindruck liefert als eine 10MPixel Kamera bei 100%

Es sind aber auch Bilder von dem 50er dabei, die schon deutlich mehr Schärfeeindruck haben.

Auch deswegen teile ich aber nicht die Auffassung, dass der Fehler automatisch am Sensor der K-7 zu suchen ist.

Für mich spricht vieles für ein allgemeines Schärfeproblem des Objektives, kein Front/Backfokus, sondern eher Kontrastverlust überall (vielleicht durch durch Fingerabdruck auf der Hinterlinse etc.) und ich würde daher auch zuerst beim dem Naheliegensten anfangen zu suchen, bevor man hier Panik schiebt.

@BlickDichtung: Ein bisschen Kritik muss trotzdem sein: Wenn ich mich nicht täusche, und ich nichts übersehen habe, bist du uns Motive, wo man die Schärfe auch sinnvoll beurteilen kann, bisher schuldig geblieben!
Die bisher gezeigten Motive sind dazu alle recht ungeeignet.
Das Aufnehmen solcher Motive wäre auch erst einmal das Naheliegenste, bevor man die Diskussion weiter aufheizt.
 
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

In der Tat, das "Schärfeproblem" ist kein Front- oder Backfokus. Es kann auch nicht an meinen Objektiven liegen, welche an den K10 und K20 weit bessere Leistungen erbrachten.
Man kann die Unschärfe an der K7 am Besten mit dem Schärfeunterschied zwischen dem ersten 18-55 Kit und einem Tamron 17-50 vergleichen.
Ich habe div. Versuche mit den Einstellungen unternommen, ohne Erfolg.
Für eine 1300,-€ Semiprof. Cam sehr enttäuschend, da ich sehr viel Wert auf Schärfe lege.
 
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

Gibt es denn Daten zum AA-Filter? Ist der jetzt eventuell stärker ausgelegt? Das würde den Schärfeverlust auch erklären, allerdings würde er dann ja alle K7 betreffen.
 
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

Es wäre in der Tat interessant, ob der AA-Filter stärker ist. Vor allem bei im wahrsten Sinne des Wortes "haarfeinen" Details erinnert mich die K-7 eher an die Oly E-3 als an die K20D.
 
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

Leute diese Diskussion ist doch komplett schizophren! Es ist bisher keinem gelungen einmal das "Problem" an Beispielen zu demonstrieren, aber es wird lustig darüber diskutiert. Zeigt doch einfach mal einen Vergleich!
 
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

Leute diese Diskussion ist doch komplett schizophren! Es ist bisher keinem gelungen einmal das "Problem" an Beispielen zu demonstrieren, aber es wird lustig darüber diskutiert. Zeigt doch einfach mal einen Vergleich!

Du kannst noch 100 Mal nach einem Vergleich rufen - ich werde mir wegen Dir trotzdem keine K20D anschaffen. ;) Und um aussagekräftige (un-)schärfetests zu machen, müssten halbwegs gute Lichtverhältnisse draußen herrschen. Hier wird aber eine dunkle Wolke durch die nächste vertrieben.

Meine Kamera wird nun zwangsläufig einem real-life-Test unterzogen, und zwar im Urlaub. Danach weiß ich sicher, woran ich bin.
 
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

Ich habe heute abend noch ein wenig herumgetestet. Ich denke, ich habe einfach mehrere Gurkenobjektive erwischt. Alle Fotos entstanden vom Stativ bei Tageslicht, Zeitung mit Tesa ans Fenster gepinnt, Abstand 2 bis 5 Meter. Alles Crops, ca. 1800 x 1200 Pixel. Als PEF aufgenommen, per Lightroom ohne Veränderung in jpg verwandelt, keine Schärfung!

Bei Offenblende ergibt sich mit hochwertigen Objektiven ein absolut unbefriedigendes Ergebnis. Die Bilder sehen bei großer Blendenöffnung nicht nur unscharf, sondern regelrecht verschmiert, verwaschen aus. Das relativiert sich bei kleinerer Blendenöffnung.

Hier ein Bild vom DA* 50-135 bei 135 mm, Offenblende:



Bei Blende 8 sieht es schon ganz anderas aus:



Hier das gleiche schreckliche Ergebnis mit dem DA* 55/1,4. Bei Offenblende sieht es aus, als hätte jemand mit einem Pfund Butter die Linse geputzt:



Bei Bende 3,5 normalisiert sich das Ergebnis, ohne wirklich gut zu sein:



Nicht ganz so schlimm bei DA 70 Ltd. Hier Offenblende 2,4



Und hier Blende 4:




Die Ergebnisse für das 50/1,4 und das 50-135/2,8 empfinde ich als niederschmetternd. Natürlich hat sich das bei allen meinen bisherigen Bildern, die nach Feierabend bei nicht allzu viel Licht entstanden, niedergeschlagen und zu dem Eindruck geführt, dass ich einfach keine scharfen Bilder hinbekomme.
 
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

Auf welche Weise hast du bei diesen Aufnahmen versucht, einen Fehlfokus auszuschließen? Die parallel fotografierte flache Zeitung ist nicht dazu geeignet herauszufinden, ob der AF sitzt; darum wurde ja empfohlen, das Motiv im Winkel von 45° aufzunehmen. Die mit der weiter geschlossenen Blende sehr deutlich zunehmende Abbildungsqualität kann ein Hinweis auf einen Fehlfokus sein, der mit wachsender Tiefenschärfe an Bedeutung verliert, und den man übers Kameramenü ausgleichen kann.
 
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

Auf welche Weise hast du bei diesen Aufnahmen versucht, einen Fehlfokus auszuschließen? Die parallel fotografierte flache Zeitung ist nicht dazu geeignet herauszufinden, ob der AF sitzt; darum wurde ja empfohlen, das Motiv im Winkel von 45° aufzunehmen. Die mit der weiter geschlossenen Blende sehr deutlich zunehmende Abbildungsqualität kann ein Hinweis auf einen Fehlfokus sein, der mit wachsender Tiefenschärfe an Bedeutung verliert, und den man übers Kameramenü ausgleichen kann.

Ichhabe durchnichts versucht, einen Fehlfokus auszuschließen. Ich habe aber versucht, manuell auf die Zeitung scharfzustellen, bei Offenblende - es ist mir nicht gelungen. Außerdem würde ich einen Fehlfokus dieser Größenordnung, der bei 135 mm auf 3 Meter Entfernung auftritt, mit dem Korrekturspektrum der K-7 sicher nicht beheben können.
 
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

Die parallel fotografierte flache Zeitung ist nicht dazu geeignet herauszufinden, ob der AF sitzt;

P.S.: Sie scheint mit aber dazu geeignet, herauszufinden, dass der AF nicht sitzt. :rolleyes:

Auf jeden Fall ärgerlich, dass bei neuer Kamera plus zwei neuen Objektiven so etwas herauskommt.
 
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

Außerdem würde ich einen Fehlfokus dieser Größenordnung, der bei 135 mm auf 3 Meter Entfernung auftritt, mit dem Korrekturspektrum der K-7 sicher nicht beheben können.
Hast du das ausprobiert? Ich würde jetzt erst mal im Handbuch die Seiten zur Fokuskorrektur suchen und diese Kamerafunktion einsetzen.
 
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

Ich werde gar nicht erst anfangen, jedes Objektiv mühselig zu korrigieren, sondern werde das im Rahmen der Garantie von Pentax erledigen lassen, leider erst nach meinem Urlaub. Da werde ich noch einmal mit dier unjustierten Ausrüstung fotografieren (müssen).

Ich sehe bei den Preisen nicht ein, den Job selber zu machen, den eine Qualitätssicherung vor dem Verkauf hätte machen müssen. Deshalb schicke ich alles ein.
 
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

Tja, ich würde die Funktion schon deshalb probieren, weil ich dafür bezahlt habe und sie vielleicht später wieder brauchen kann. Etwas guten Willen muss man als Kunde schon selber zeigen. Wenn alle Objektive ähnlich schlechte Ergebnisse bringen, musst du vielleicht gar nicht alle durchtesten, sondern nur einen globalen Wert für die Kamera finden. Ist das nicht einfacher als das tagelange Forengeschreibe, einpacken und zurückschicken, warten usw.?
 
AW: Schärfeproblem mit der K-7 - wie testen?

Trotzdem würde das Ergebnis interessieren, erzähl bitte nach Erledigung was dabei rauskam..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten