• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schärfeproblem - wie testen?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_178062
  • Erstellt am Erstellt am
Uh, das sieht ja furchtbar aus! Aber das komische ist, ich kann weder einen Fehlfokus, noch einen Verwackler erkennen! Wirklich seltsam! Kann es sein, dass der Schärfepunkt HINTER Unendlich liegt? Tritt das auch im Nahbereich auf? Für eine neue Kamera ist sowas absoult indiskutabel! Finde ich frech, dass sowas verkauft wird, Du bist wahrlich nicht der erste, der mit der neuen Kamera Probleme hat!
 
Uh, das sieht ja furchtbar aus! Aber das komische ist, ich kann weder einen Fehlfokus, noch einen Verwackler erkennen! Wirklich seltsam! Kann es sein, dass der Schärfepunkt HINTER Unendlich liegt? Tritt das auch im Nahbereich auf? Für eine neue Kamera ist sowas absoult indiskutabel! Finde ich frech, dass sowas verkauft wird, Du bist wahrlich nicht der erste, der mit der neuen Kamera Probleme hat!

Na, ich sehe das eher als Einzelfall. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die K-7 die optimale Kamera für mich ist - so ich denn entweder diese justiert oder umgetauscht bekomme.

Das Problem ist doch, dass durch den Horrorservice derzeit das Problem mangelnder Qualitätskontrolle doppelt wirkt. Denn vorher hat Pentax kleine (und bei allen Herstellern übliche) Fehler schnell und sauber behoben.
 
Also,

ich bin jetzt so weit, dass ich meiner K-7 einfach nicht vertraue. Ich bekomme - bis auf eine Ausnahme - mit allen Objektiven überwiegend unbefriedigende Ergebnisse. Nur mit dem DA* 300 klappt es ...

Normalerweise kommuniziert die Kamera mit dem Objektiv, da die Sensorauslenkung bei Antishake von der Brennweite abhängt.

Scheint bei deiner nicht der Fall zu sein ( möglicherweise fest auf 300 mm geblockt).

Abgesehen davon stellt man den AntiWackelDackel bei Stativaufnahmen aus.

Verfolge den Thread seit Beginn, ich kann nur sagen dass deine veröffentlichten Ergebnisse alle weit unter den Möglichkeiten der Kamera sind.:confused:
 
Die sind nicht verwackelt, die sind matschig. Schau mal genau hin, da gibt es keine Raumrichtung, die mehr Unschärfe aufweisen würde. Sieht für mich nach Fehlfokus oder schiefem Sensor oder sowas aus.
 
Die sind nicht verwackelt, die sind matschig. Schau mal genau hin, da gibt es keine Raumrichtung, die mehr Unschärfe aufweisen würde. Sieht für mich nach Fehlfokus oder schiefem Sensor oder sowas aus.
Dann müßte der schiefe Sensor selektiv bei seinem DA*300 gerade werden, wo er astreine Bilder bekommt.

Hingegen sind beispielsweise Bilder, wo der SR noch nicht bereit war, ebenso komplett matschig (kann ich aus eigener Erfahrung sagen, wenn doch mal beim ersten anvisieren zu schnell durchgedrückt vor dem "grünen Händchen").

Nichtsdestotrotz scheint an einem der Komponenten ein Problem vorzuliegen (was auch immer nun mit der Kamera sei), da er ja Pentax-Nutzer ist und z.B. die SR-Problematik kennt mit der vorherigen Kamera nicht hatte. Sicher kann man das nur mit einem Kreuztest mit einem anderen K-7-Nutzer ausschließen bzw. eingrenzen, wo Hannes in seiner Nähe sich ja dankenswerterweise bereits dazu angeboten hat.

Gruß
Rookie
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nochmal zwei krasse Beispiele. Ich mache mich jetzt auf die Socken zum Händler und versuche, die K-7 zu tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... und dieses. Es geht einfach nicht. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nun habe ich, bevor ich zum Händler fahre, noch einmal ein paar Bilder druchgeschaut und bin noch auf das hier gestoßen: diesen Streifen bei ISO 100. Ist das normal, kann das auftreten, darf das sein? Wäre das ein Reklamationsgrund? Ich ahne, dass ich beim Schärfeproblem womöglich auf einen Verkäufer treffe, der mich nicht versteht... Während ein Streifen nun mal jeder auf einem entsprechenden Ausdruck sehen kann.

Es ist nicht beliebig reproduzierbar, ist aber bei mehreren Bilder im niedrigen und höheren ISO-Bereich zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ist normal. Tritt bei allen/den meisten K7 temperaturabhängig auf. Angeblich über 36 Grad. Kann vorkommen, wenn der Liveview oder Video vorher aktiv war. Stell mal ein Bild mit kompletten EXIFs rein, bitte.
 
Ja, ist normal. Tritt bei allen/den meisten K7 temperaturabhängig auf. Angeblich über 36 Grad. Kann vorkommen, wenn der Liveview oder Video vorher aktiv war. Stell mal ein Bild mit kompletten EXIFs rein, bitte.

Kein Liveview, kein Video und kein Hochsommertag. Und normal sollte das nicht sein. Wenn es normal ist, dass ich in einem Tierpark nicht fotografieren kann, wenn die Sonne scheint, weil ich dann normale Streifen ins Bild kriege... Nein, das darf doch nicht wahr sein. Dann kommt die K-7 weg und eine gebrauchte K10 oder K20 ins Haus und fertig. Damit hatte ich solche Erscheinungen nie.

Fahre jetzt meine K-7 tauschen oder evtl Geld zurück. Inzwischen wäre mir auch das lieber... :(

Ich habe hunderte Aufnahmen gemacht, unter super Bedingungen und unter schlechten, nah und fern, bewegte und stille Motive. So, wie ich das seit Jahren mit meinen diversen Kameras gemacht habe. Aber noch nie hatte ich bei der Auswertung der Bilder so wenig Freude wie mit dieser Kamera. Brauchbar ab Blende 8. Ich hoffe, ich bekomme sie getauscht - sonst sind ein paar tausend Euro für Linsen und Kamera wochen-, vielleicht monatelang gebunkert im Pentax-Service. Vermutlich läuft es aber auf einschicken hinaus.

Das blöde ist halt, dass es diesen eindeutigen Fehler eben nicht gibt. Alle Bilder lila oder so was. An dem einen Objektiv (DA* 300) sieht es gut aus, an einem anderen mal gut und mal schlecht, die DA*-55 und -50-135-Linsen fasse ich widerum gar nicht mehr an, das frustriert mich nur. Was soll ich denn dem Verkäufer sagen? Auf den Ausdrucken (DIN A4) schrumpfen auch die Unschärfen so zusammen, dass man schon genau schauen muss, was mich stört. Es stört mich aber! Es macht keinen Spaß!

Ein Gutes hat die Sache allerdings: Dem ´Haben-Wollen`-Drang, ohne dass es eigentlich wirklich notwendig wäre, werde ich so schnell nicht mehr erliegen. Early Adopter und Beta-Tester wider Willen - künftig ohne mich. In meinem Archiv stammen jedenfalls die überzeugendsten Ergebnisse aus der Zeit mit der K10D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und normal sollte das nicht sein. Wenn es normal ist, dass ich in einem Tierpark nicht fotografieren kann, wenn die Sonne scheint, weil ich dann normale Streifen ins Bild kriege... Nein, das darf doch nicht wahr sein. Dann kommt die K-7 weg und eine gebrauchte K10 oder K20 ins Haus und fertig. Damit hatte ich solche Erscheinungen nie.

Doch doch, ist leider "normal". Schaust Du hier: http://ricehigh.blogspot.com/2009/07/k-7-vertical-line-in-images-bug-event.html

Vermutlich läuft es aber auf einschicken hinaus.

Tritt dort mal den Bug mit dem Streifen breit aus! Das können die nämlich gar nicht im Service beheben, das sieht für mich nach einem Problem auf dem Sensor aus. Verlang den Geschäftsführer, sag denen der Pentax Service dauere Dir zu lange etc. Vielleicht hast Du Glück.
Diese Streifen gab es aber schon bei der K20, da sind sie nur wenigen Leuten aufgefallen. Gibts hier glaub ich auch ein paar Beiträge dazu. Such mal Banding und K20D. Im Prinzip vermutlich ein ähnliches Problem.

Was soll ich denn dem Verkäufer sagen?

Streifen in den Bildern, Internet sagt, dass das die anderen auch haben, Geld zurück!

Schau mal ob Du im Videomodus komische Farbstreifen oder Pixel hast, die sich nicht bewegen, sondern eingefroren sind. Dürfte auch so ein klassisches Problem sein...
 
Also Spekulation hin oder her, das bringt doch alles nichts. Ich hatte ja eine Lösung angeboten :rolleyes:

Fakt ist die Bilder sind furchtbar und nicht in Ordnung! Und wenn das bei mehreren Objektiven auftaucht, dann scheint es wohl eher die Kamera zu sein, denn bisher haben sie ja an anderer Kamera funktioniert. Ich denke nicht, dass "BlickDichtung" zu doof dazu ist, scharfe Bilder zu machen. Wenn mehrere Bilder abgeblendet so ausschauen, und ich nicht gerade mit einer Belichtungszeit con 1/2 sek. belichtet habe, dann stimmt da etwas nicht.

Da hätte ich auch keine 4 Wochen gewartet, um so etwas bei einer neuen Kamera zu testen. Wenn ein Pentax-Premium Händler seinen namen verdient und diese Bilder sieht, dann sollte er bei Pentax anrufen und angesichts des derzeit miesen Service nach einer akzeptablen Lösung suchen.

Akzeptabel ist sicherlich nicht, dass eine neue und dann noch Flagschiff-Kamera, neu gekauft, nach nur kurzer Zeit für vielleicht Monate zum Service soll :mad:

LG
Hannes
 
A

Da hätte ich auch keine 4 Wochen gewartet, um so etwas bei einer neuen Kamera zu testen. Wenn ein Pentax-Premium Händler seinen namen verdient und diese Bilder sieht, dann sollte er bei Pentax anrufen und angesichts des derzeit miesen Service nach einer akzeptablen Lösung suchen.

Hallo Hannes,

ich habe ja erst nach und nach in diesen vier Wochen z. B. meine Objektive angeschafft, außerdem mit der Kamera im Urlaub gewesen, zwischendurch immer mal wieder gute Ergebnisse gehabt (stark abgeblendet oder mit dem DA* 300), die mich an mir oder an einzelnen Objektiven und nicht an der Kamera zweifeln ließen.

Daher habe ich so lange gewartet. Auch auf Dein Angebot, einen Kreuzvergleich mit Deiner K-7 und Deinen Objektiven zu machen, wäre ich zurück gekommen, wenn der Händler nicht getaischt hätte.

Hat er aber!!! :)

War problemlos möglich. Ich hatte die Streifenbilder ausgedruckt, er hat meinen Body aus dem Kit genommen und gegen einen neuen getauscht, genauso, wie ich mir das gewünscht hatte.

Nun muss ich nur noch ausprobieren, ob sich etwas gebessert hat. Bin leicht aufgeregt und habe zur Entspannung und vor Freude über den geglückten Umtausch erstmal ein paar Euro für den DSLR-Rechtsstreit gespendet.

Hannes, wenn ich weiter Probleme habe, würde ich gerne mal meine Objektive mit Deinen vergleichen, okay?
 
So, mein Lieblingsmodel war auch gerade zugegen - was soll ich sagen, Offenblende mit dem 50-135, einfach ins Gras gehauen, anvisiert, abgedrückt. Diese K-7 ist definitiv eine andere Liga als das vorherige Modell! :):top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch mit dem schwierigen 55er klappt´s jetzt bei schlechtem Licht offen und auch bei großen Distanzen viel besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint ja doch noch eine glückliche Beziehung zu werden, wenn es ohne Umstände klappt ;) Schön, dass der Händler so kulant war.

Gruß
Rookie
 
Scheint ja doch noch eine glückliche Beziehung zu werden, wenn es ohne Umstände klappt ;) Schön, dass der Händler so kulant war.

Gruß
Rookie

Ja, das hat wirklich perfekt geklappt, und allen, die aus Bremen und Umgebung kommen, kann ich diesen Premium-Shop aus dem Umland nur empfehlen. Der hat sogar den Ringblitz vorrätig!

Obwohl ich es nun nie erfahren werde - was ich nicht wirklich bedaure - so nehme ich ím Vergleich zu dieser K-7 an, dass mein erstes Exemplar tatsächlich einen Defekt an der Shake Reduction hatte, der sich vielleicht auf die Lage des Sensors ausgewirkt hat, oder so.

Was soll´s - jetzt freue ich mich schon auf den nächsten schönen freien Tag!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten