• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang-, Walimex-Fisheye: Naheinstellgrenze verändern

AW: Samyang-, Walimex-Fisheye: Naheeinstellgrenze verändern

soooo
nächste hürde:
wie hast du das mit der kugel für die blende denn gemacht?
ich habe sie auf die feder gesetzt und probiert deneinstellring dann drüberzuschieben
aber er lässt sich jedesmal ohne rasterung drehen und die blende bleibt unverändert.

und danke schonmal für die hilfe!! :top:

Das ist jetzt der fummeligste Teil:D
Ich hab den Ring schräg angesetzt,so das quasi nen Keil zwischen Ring und Optik ist,dann hab ich die Kugel rein gelegt und den Ringe gegen gedrückt.
Sorry,kann sowas immer blöd erklären:lol:
Brauchte dafür aber auch 3 Anläufe;)
 
AW: Samyang-, Walimex-Fisheye: Naheeinstellgrenze verändern

verstanden und geglückt :top:
merci
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang-, Walimex-Fisheye: Naheeinstellgrenze verändern

Jetzt will ich aber noch ein paar Bilder sehen :D :evil:
 
AW: Samyang-, Walimex-Fisheye: Naheeinstellgrenze verändern

soo, nachher wollte ich mir noch die zeit nehmen und den fokus wieder neu einstellen.
habt ihr tips, wie ich das am besten mache?

alles über 3m abstand sollte dann ja auch oo stellung scharf sein, oder?

d.h. einfach kamera aufs stativ und dann mit verschiedenen focuseinstellung (notieren) schauen ab wann das motiv scharf ist?

welche blende sollte ich wählen? 3.5?
 
AW: Samyang-, Walimex-Fisheye: Naheeinstellgrenze verändern

soo, nachher wollte ich mir noch die zeit nehmen und den fokus wieder neu einstellen.
habt ihr tips, wie ich das am besten mache?

alles über 3m abstand sollte dann ja auch oo stellung scharf sein, oder?

d.h. einfach kamera aufs stativ und dann mit verschiedenen focuseinstellung (notieren) schauen ab wann das motiv scharf ist?

welche blende sollte ich wählen? 3.5?

Dieser Link sollte dir dabei helfen.

Klick
 
AW: Samyang-, Walimex-Fisheye: Naheeinstellgrenze verändern

danke!

bleibt nur noch die frage nach der richtigen blende offen....

bin gerade mit zollstock und verschiedenen gegenständen am rumprobieren. gestaltet sich leider schwieriger als erhofft.
bin für alle weiteren tips dankbar!

PS: jetzt wäre vielleicht liveview mit zoom nicht schlecht
leider bietet das meine 400D nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang-, Walimex-Fisheye: Naheeinstellgrenze verändern

Passt das Ergebnis nicht so, oder wieso zeigt hier keiner Bilder mit dem getunten Objektiv nicht so?? Wollte es doch auch machen :(

Gruß,
Andi
 
AW: Samyang-, Walimex-Fisheye: Naheeinstellgrenze verändern

Also chi persönlich habe noch nichts vor die Linse bekommen,was sich zu zeigen lohnen würde;)
Bin auch grad etwas im Urlaubsstress:evil:
 
AW: Samyang-, Walimex-Fisheye: Naheeinstellgrenze verändern

herzlichen dank für die coole anleitung, meins wurde soeben auch der OP unterzogen.
trotz vorsicht hat sich die kugel verabschiedet, da ich die eh nimmer reinbekommen hätte, hatte ich die suche aufgegeben, als ich hir dann aber las, dass es nicht so schwer ist, hab ich nochmal gesucht, sie gefunden, und es dann auch geschafft :)

objektiv war keine halbe stunde in meinem besitz, aber erste close-up selbst-protrait-tests ergaben: zu geringe naheinstellgrenze ;)

vielen dank, morgen werd ich das gute stück mal ausführen :)
 
AW: Samyang-, Walimex-Fisheye: Naheeinstellgrenze verändern

du bist glaub ich eine "Ebene" zu tief gegangen. Normalerweise muss man den Blendenring nicht raus nehmen, um die Nahstellgrenze zu verringern. Und wenn dieser Ring dran bleibt, fällt auch die Kugel nicht raus.

Anderes: Wenn du die Kugel aber raus nimmst, hast du die "Video" Version ^^ nämlich keine Areetierung der Blende mehr, sondern freie Einstellbarkeit auch auf F/9,57162 :ugly:
 
guck dir einfach die bilder auf seite 2 an, dann weißt du, dass das so richtig war :)

das mit der video version ohne kugel wusste ich, aber da ich nicht filme, war mir die rasterung ganz lieb :)
 
ich will ja nicht klug******en, aber um die anschlagschraube zu entfernen, was ja überhaupt erst dazu führt, dass ich näher als 30cm scharf stellen kann, muss der blendenring ab, ich meine auch nicht deine Bilder, sondern die von fungus, also lies dir bitte diesen Thread durch, guck dir ALLE Bilder, und dann sprechen wir nochmal, ok?
 
So, nach diversen Problemen wie eine sehr fest sitzende Anschlagschraube, die dann doch die falsche war :grumble:, ein Fokusring, der sich dann plötzlich nichtmehr drehen lies :grumble: und letztendlich ein komplett um 90° verdrehtes Objektiv :grumble: (siehe Bild) ist mir der Umbau doch noch geglückt :)

Bilder sind auf den ersten Blick scharf, werde morgen mehr Fotos machen.
Geschossen mit Eos 500D Blende 3,5.
 
AW: Samyang-, Walimex-Fisheye: Naheeinstellgrenze verändern

Jetzt wird dieses Ding (gebraucht?) für mich ja wieder interessant!

Der Schneckengang ist scheinbar lang genug, ich hab mal noch weiter gedreht und konnte keine Schwergängigkeit feststellen.
Hast du dazu eine zweite schraube rausgedreht?
Wenn ja, war das mutig von dir, weil, wenn du das Ende des Schneckengangs erreicht hättest, hättest du ihn "freilegen" und wieder einfädeln müssen.
(Zum Bild: Der Meterstab hat die Frontlinse berührt!)
Ich hätte eher ab der Geli gemessen.
Die Steigung ist auch minimal: Die Hinterlinse (und nur die) bewegt weniger als 1mm über den ganzen Fokusierweg.
Wirklich?
http://www.photozone.de/canon-eos/526-samyang8f35eos schrieb:
The physical length of the lens remains almost constant - it just moves a tiny bit (0.5-1mm) during focusing.
 
hallo, ich weiss ich bin spaet dran ;) aber hab mir das walimex jetzt auch zugelegt und es sofort , nach einigen test fotos umgeabut.... wie bei manch anderem ist mir die kugel abhanden gegangen , jedoch hab ich dafuer ne loesung gefunden ..... wenn es noch welche gibt die jetzt nicht mehr beim blenden wechsel einrasten koennen hier die loesung , ich hab ein kugellager eines ferngesteuerten autos, tamiya tt-01 chassis, auseinandergebrochen und die kugel benutzt, hat genau den selben durchmesser , klappt super, kugellager sind die von der antriebswelle, findet man in ebay fuer wenig euros ....

viel spaass beim problemloesen :)

ich geh jetzt ein paar bilder schiessen .... schoenen tag noch
 
Wenn ich das ganze hier richtig verstehe kann ich nach dem Umbau von 6cm bis oo alles scharf stellen ohne einen Nachteil zu haben.
Wieso bietet der Hersteller es dann nicht gleich so an ?:rolleyes:

Gruß
Mario
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten