Hab mich jetzt selber mal drüber gewagt und die eine Anschlagschraube entfernt. Hat mit der Beschreibung auf Seite 2 zusammen mit den Bildern auf Seite 3 & 4 ganz gut funktioniert. Das Ganze hat grob geschätzt etwa 30min gedauert, da ich manchmal doch nicht so gut mit der Beschreibung zurechtgekommen bin^^
Speziell beim letzten Schritt war ich mir nicht sicher, wie ich zu den beiden Anschlagschrauben komme (Antwort: wie beschrieben, die drei kleinen Madenschrauben entfernen, auch wenn dies etwas schwieriger ist, da u.U. drüber sich flüssiger Kleber befindet)
Das Zusammensetzen war im Prinzip auch keine Hexerei, abgesehen vom Blendenring, da dieser nicht so wirklich über die kleine Kugel rutschen wollte. Aber was die "Gefahren" angeht, kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen: Es gibt sogut wie keine!

Ihr müsst nur auf die kleinen Schrauben und die Kugel zu achten, ansonsten kann nichts passieren!
Zahlt es sich aus? Meiner Meinung nach: JA, absolut! Hab kurz zwei Testshots gemacht und mir das Objektiv mitten ins Gesicht gehalten. War aber zufaul sie hochzuladen und abgesehen davon, will das denk ich hier sowieso keiner sehen!

Das Resultat: Die Schärfe der Nase war mit Blende 8 bei Naheinstellgrenze 0,3m meinem zweiten Versuch klar unterlegen, bei dem ich ebenfalls Blende 8 wählte, aber der Fokusring auf "Made in Korea" stand!
Leider hats sich aber (logischerweise) nichts daran geändert, dass mein Exemplar bei f3.5 immer noch sehr matschige Bilder liefert. Aber ich komm mit brauchbarer max. Blende von f5.6 auch gut zurecht.