• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Samyang-, Walimex-Fisheye: Naheinstellgrenze verändern

Wenn ich das ganze hier richtig verstehe kann ich nach dem Umbau von 6cm bis oo alles scharf stellen ohne einen Nachteil zu haben.

Nein, du verlierst die Unendlichkeit. Ich habe das Objektiv nicht mehr, aber ich glaube ab so 2-3m war es unbrauchbar mit "Zwischenpappe"
 
Ich hab grad die Fotos auf der vorigen Seite gesehen, die angeblich mit f3,5 geschossen wurden. Mein Samyang 8mm auf der 500D liefert aber erst ab f5,6 brauchbare Bilder, nie und nimmer so eine Schärfe wie die gezeigten Bilder von MakeThingsmoving.
Kann sichs dabei einfach um eine gewisse Serienstreuung handeln?

Und verzeiht mir, hab die vorigen Seiten nur überflogen, aber besteht nun die Möglichkeit die Unendlichkeit im Fokus nicht zu verlieren?
 
Ich hab grad die Fotos auf der vorigen Seite gesehen, die angeblich mit f3,5 geschossen wurden. Mein Samyang 8mm auf der 500D liefert aber erst ab f5,6 brauchbare Bilder, nie und nimmer so eine Schärfe wie die gezeigten Bilder von MakeThingsmoving.
Kann sichs dabei einfach um eine gewisse Serienstreuung handeln?

Ich versuche auch gerade rauszufinden, ob bei meinem Samyang einfach der Focus richtig daneben liegt oder es wirklich keine scharfen Bilder hergibt ...

Und verzeiht mir, hab die vorigen Seiten nur überflogen, aber besteht nun die Möglichkeit die Unendlichkeit im Fokus nicht zu verlieren?
Wenn du die Variante wählst, die nicht mit Unterlegscheiben arbeitet sondern durch Entfernen der Anschlagschraube, dann erweiterst du ja nur den Focusbereich Richtung 0, behälst aber alles andere bis unendlich. Dieses Verfahren wird so auf Seite 2 und 3 beschrieben.
Habe es versucht, kann aber schon zwei der ersten drei Schrauben nicht lösen :ugly:
 
Hab mich jetzt selber mal drüber gewagt und die eine Anschlagschraube entfernt. Hat mit der Beschreibung auf Seite 2 zusammen mit den Bildern auf Seite 3 & 4 ganz gut funktioniert. Das Ganze hat grob geschätzt etwa 30min gedauert, da ich manchmal doch nicht so gut mit der Beschreibung zurechtgekommen bin^^
Speziell beim letzten Schritt war ich mir nicht sicher, wie ich zu den beiden Anschlagschrauben komme (Antwort: wie beschrieben, die drei kleinen Madenschrauben entfernen, auch wenn dies etwas schwieriger ist, da u.U. drüber sich flüssiger Kleber befindet)

Das Zusammensetzen war im Prinzip auch keine Hexerei, abgesehen vom Blendenring, da dieser nicht so wirklich über die kleine Kugel rutschen wollte. Aber was die "Gefahren" angeht, kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen: Es gibt sogut wie keine! ;)
Ihr müsst nur auf die kleinen Schrauben und die Kugel zu achten, ansonsten kann nichts passieren!

Zahlt es sich aus? Meiner Meinung nach: JA, absolut! Hab kurz zwei Testshots gemacht und mir das Objektiv mitten ins Gesicht gehalten. War aber zufaul sie hochzuladen und abgesehen davon, will das denk ich hier sowieso keiner sehen! :P
Das Resultat: Die Schärfe der Nase war mit Blende 8 bei Naheinstellgrenze 0,3m meinem zweiten Versuch klar unterlegen, bei dem ich ebenfalls Blende 8 wählte, aber der Fokusring auf "Made in Korea" stand! :D

Leider hats sich aber (logischerweise) nichts daran geändert, dass mein Exemplar bei f3.5 immer noch sehr matschige Bilder liefert. Aber ich komm mit brauchbarer max. Blende von f5.6 auch gut zurecht.
 
hey, vielen Dank für die ausführlichen Anleitungen. Hab mein Obejktiv heute auch auf den OP Tisch gelegt. hat alles wunderbar geklappt. Eine Frage hätte ich jedoch, wie weit kann ich das Objektiv jetzt drehen, ohne das etwas raushüpft? (ich weiß blöd formuliert). Da es ja keinen Anschlag mehr hat wäre es vielleicht sinnvoll irgendwo eine Makierung zu machen oder?
 
hey, vielen Dank für die ausführlichen Anleitungen. Hab mein Obejktiv heute auch auf den OP Tisch gelegt. hat alles wunderbar geklappt. Eine Frage hätte ich jedoch, wie weit kann ich das Objektiv jetzt drehen, ohne das etwas raushüpft? (ich weiß blöd formuliert). Da es ja keinen Anschlag mehr hat wäre es vielleicht sinnvoll irgendwo eine Makierung zu machen oder?

Da hüpft nix, da du ja die kritische Anschlagscharuabe (hoffentlich) drin gelassen hast ... d.h. in die eine Richtung (nach aussen) hat sich nix geändert, in die andere schlägst du jetzt halt an der selben Schraube an, nur eben von hinten.
 
Hallo,
klasse Idee mit der Anschlagschraube entfernen. Ich habe das jetzt auch gemacht. Doch ich kann den Fokussierring nur ungefähr eine halbe Umdrehung rum drehen, dann geht er immer schwerer und blockiert. Also in Richtung Nahbereich. Das Unendlichzeichen ist dann fast genau eine halbe Umdrehung von der Markierung entfernt. Ich habe das Objektiv eigentlich auch richtig zusammengebaut. Einmal war es falsch und ich musste es nochmal zerlegen. Kann es sein, dass es jetzt nochmal falsch ist? Die alten Markierungen bzw. da wo die Madenschrauben vom Fokussierring waren sieht man ja noch auf dem silbernen Metall unter dem Fokussierring. Da gibt es ja nun eine richtige und 2 falsche Positionen. Die Entfernungen stimmen eigentlich alle soweit. Im Nahbereich komme ich aber nur bis ungefähr 15cm...
Vielleicht kann ja jemand helfen :)
 
hallo allerseits

morgen sollte mein samyang kommen. :D
freu mich wie ein kleinkind auf lutscher, mein erstes objektiv nach dem doofen sony kit 18-55 :lol:

jetzt hab ich natürlich auch schon mit dem gedanken gespielt das ding aufzuschrauben.

wie sehen die ergebnisse dann aus, wenn man versucht kleine sachen zu fotografieren? kommt das dann ungefähr so rüber wie die weitwinkelmakros von dem Solvin Zankl da?
hat jemand zufällig mal paar bildchen di er nach der modifizierung gemacht hat, ausser gesichts-spassfotos?

danke im voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider kann ich die OP-Bilder nicht mehr sehen.
Hat vielleicht jemand noch welche?

Auch sind in diesem Fred ja leider quasi keine "Nachher"-Bilder :-)
Gibts da noch von jemandem was?
 
Habe den Umbau nun auch mal gemacht.
Ist auch ohne Bilder keine größere Sache. Nur habe ich bei der Demontage leider die Kugel verloren. Ist beim geringsten Anheben des Einstellrings für die Blende weggesprungen.
Kann mir von euch jemand den den Durchmesser dieser Kugel nennen, so dass ich mir eine neue besorgen kann?
Das wäre Super!! :top:

Kurzfassung:
Welchen Durchmesser hat denn die Kugel??
 
@fliegender-robert:
ich hab das Objektiv nicht, sonst hätte ich mal kurz nachgemessen, aber oft passt als Blendenrastkugel die Kugel aus nem Kugelschreiber. Die muss halt nur groß genug sein, daß sie nicht in die Andruckfeder flutscht.
 
Bilder??

Hallo, wo sind die Bilder in diesem Thread verschwunden?
Besonders, die die zeigen, wie die Skala am Samyang 8mm korrigiert werden kann.
 
AW: Bilder??

Hallo, wo sind die Bilder in diesem Thread verschwunden?
Besonders, die die zeigen, wie die Skala am Samyang 8mm korrigiert werden kann.

Das Forum hat vor einer Weile das "grosse Vergessen" in Form eines
Ausfalls des Datenbereichs der die Bilder hält befallen. Einige der
durch den Defekt verloren gegangenen Bilder wurden von den Einstellern
nochmals hochgeladen, andere leider nicht. Die fehlenden Bilder in diesem
Thread gehören wohl zur zweiten Gruppe.

Wenn du den Poster der Bilder per PN anschreibst, lädt er den fehlenden Teil evtl. nochmals hoch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten