• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang-, Walimex-Fisheye: Naheinstellgrenze verändern

AW: Samyang-, Walimex-Fisheye: Naheeinstellgrenze verändern

Es geht ja auch anders....Bei 80% meiner Fisheye Fotos bin ich im Bereich von 15cm vom Sensor weg. Blende 16-22 und Softbox machen das schon möglich. Ausserdem bekommen die Fotos so einen eigenen Charme. In Wohnungen wird der Hintergrund schwarz und im Freien der Himmel dunkelblau saftig.
Hier in meiner galerie sind viele Beispiele dafür:
http://www.2lss.de/2dcafe/gallery/thumbnails.php?album=15

Gruß Vermin
 
AW: Samyang-, Walimex-Fisheye: Naheeinstellgrenze verändern

Ja das mit der Blende 16- 22 kenne ich bzw. nutze ich ja selber,aber darum gehts mir ja grad nicht;)
Zudem möchte ich Fotos mit nur dem Objektiv,ohne immer Sofbox oder so mit zu schleppen.
Ich möchte mit der Änderung,einfach auch mal Blende 3,5 oder so nutzen!
Quasi als Stilmittel:evil:
 
AW: Samyang-, Walimex-Fisheye: Naheeinstellgrenze verändern

Nur damit ich das richtig verstehe:D

Ich brauche nur die beiden Anschlage zu entfernen, und NICHT immer etwas unter das Bajonett legen,ja?
Also ist das vom Prinzip das gleiche,wie oben mit dem Papstreifen?

Man kann das Objektiv wie gewohnt verwenden,aber hat den Luxus die Naheeinstellgrenze bei Wunsch schnell zu verändern???

Samyang Canon Version!

(Fast) Richtig verstanden, Du solltest aber nur eine Anschlagsschraube entfernen, damit Du weiterhin den oo-Anschlag hast. Das Objektiv verhält sich dann wie das Orginal, nur dass man den Fokusring weiter drehen kann. Also vom oo-Anschlag über die 0,3m-Markierung (ca. 120°) bis zum oo-Anschlag "von hinten" bei ca. 350°.
 
AW: Samyang-, Walimex-Fisheye: Naheeinstellgrenze verändern

@Stefan

Danke!

@Fungus

Magst du - solltest du diese Operation vornehmen - Fotos davon machen?

Komme mit der Beschreibung von Stefan nicht 100% klar.

Gruß,
Andi
 
AW: Samyang-, Walimex-Fisheye: Naheeinstellgrenze verändern

Ok,alles klar:)


@ Andi.
Ja könnte ich dann machen.
 
AW: Samyang-, Walimex-Fisheye: Naheeinstellgrenze verändern

was braucht man denn an werkzeug um den anschlag der naheinstellgrenze zu entfernen?
klingt nämlich wirklich ziemlich gut!

und warum denn überhaupt so umständlich?
wenn man dem hier glauben schenken darf, kann man mit deutlich weniger aufwand die naheinstellgrenze enorm herabsetzen:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6577486&postcount=65
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang-, Walimex-Fisheye: Naheeinstellgrenze verändern

das mit den schrauben würde mich ja mal ganz dolle interessieren. bin gespannt auf eine kleine foto(-love) story ;)

lg dougheffernan
 
AW: Samyang-, Walimex-Fisheye: Naheeinstellgrenze verändern

Sooo,OP ist geglückt,Patient lebt:evil:

Wie versprochen,die Fotos...
 
AW: Samyang-, Walimex-Fisheye: Naheeinstellgrenze verändern

Danke! :top:

Ich kapier zwar jetzt noch weniger als vorher, aber werde die Bilder mit der Liste zusammen durch gehen, dann wird es vielleicht klarer.

Und erste Beispielbilder?

Gruß,
Andi

P.s.

Hast du die Bilder vom Umbau mit dem 60er Tamron gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang-, Walimex-Fisheye: Naheeinstellgrenze verändern

Die Fotos hab ich der Reihe nach eingestellt.

Testfotos gab es,hab sie aber wieder gelöscht:D
 
AW: Samyang-, Walimex-Fisheye: Naheeinstellgrenze verändern

soo, ich wollte mich gerade auch an werk machen...

nur hat punkt 6) nicht funktioniert, da man auch anscheinend auch die eine kreuzschraube entfernen muss.

als ich dann feststellte, dass der ring erstaunlich einfach runtergeht war es auch schon passiert und 5) wurde nicht eingehalten.
habe versehentlich an der fokusierung gedreht.

jetzt meine frage: wie bekomme ich das ganze wieder richtig hin?

PS: noch ist die anschlagschraube drinnen. welche ist denn die richtige?
 
AW: Samyang-, Walimex-Fisheye: Naheeinstellgrenze verändern

soo, ich wollte mich gerade auch an werk machen...

nur hat punkt 6) nicht funktioniert, da man auch anscheinend auch die eine kreuzschraube entfernen muss.

als ich dann feststellte, dass der ring erstaunlich einfach runtergeht war es auch schon passiert und 5) wurde nicht eingehalten.
habe versehentlich an der fokusierung gedreht.

jetzt meine frage: wie bekomme ich das ganze wieder richtig hin?

PS: noch ist die anschlagschraube drinnen. welche ist denn die richtige?






Die Kreuzschraube unter Punkt 6, ist die für die beiden Anschläge;)
Wenn du die 3 Madenschrauben bei 5 raus hast,kannst du ruhig verdrehen,so lange du vorher auf Unendlich gestellt hattest bzw. auf Anschlag.
Der rechte Anschlag muss weg.


Ps.
Muss dazu sagen,das ich mir jedes Teil vorher markiert hatte,so was es auch ruhig hätte komplett auseinander fallen können!:D
 
AW: Samyang-, Walimex-Fisheye: Naheeinstellgrenze verändern

das blöde ist nur, dass sich der einstellring leicht verkantet hatte und so auch der innere ring mit verdreht hat.
und diesen konnte ich vorm abziehen eben nicht markieren....

aber eigentlich kann ich das ganze jetzt doch wieder zusammenbauen und dann mit der kamera zusammen neu justieren, oder?
 
AW: Samyang-, Walimex-Fisheye: Naheeinstellgrenze verändern

Denke ja,ist halt nur etwas fummelig das wieder so hin zu bekommen.
Würde dafür die Anschläge erstmal drin lassen,damit du weist,wo Schluss ist usw.
Dann alles von vorne...:evil:
 
AW: Samyang-, Walimex-Fisheye: Naheeinstellgrenze verändern

ich denke ich probier es mal nur mit dem einen anschlag und justiere dann so, dass die oo stellung gut passt. nach unten hin sollte es dann ja passen.
 
AW: Samyang-, Walimex-Fisheye: Naheeinstellgrenze verändern

Ja stimmt,du hast ja noch den Anschlag für Unendlich.
 
AW: Samyang-, Walimex-Fisheye: Naheeinstellgrenze verändern

soooo
nächste hürde:
wie hast du das mit der kugel für die blende denn gemacht?
ich habe sie auf die feder gesetzt und probiert deneinstellring dann drüberzuschieben
aber er lässt sich jedesmal ohne rasterung drehen und die blende bleibt unverändert.

und danke schonmal für die hilfe!! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten