• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Samyang/Walimex - 85 mm - f/1,4 Aspherical IF

AW: Samyang/Walimex 85 1,4

hier nocheinmal ein portrait mit offenblende.

mfg
daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

Bin stark beeindruckt von den Abbildungseingenschaften des 85/1.4 und mir kribbelts in der Brieftasche.
Aber noch einmal die Frage (oder habe ich die Antowrt überlesen?).
Kann man ein das 85/1.4 einen AF-Confirm-Chip einkleben (Big_IS, Tagotech) und wenn ja, wie funktioniert es?

lg
Uwe
 
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

Die Brieftasche würde ich eher für das Zuiko 50/2 öffnen. Außer Du brauchst unbedingt Blende 1,4. Sein Geld ist das Walimax aber wert.

Oder nimm gleich das 150/f2, das Teil ist wirklich eine Offenbarung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

Die Brieftasche würde ich eher für das Zuiko 50/2 öffnen. Außer Du brauchst unbedingt Blende 1,4. Sein Geld ist das Walimax aber wert.
Oder nimm gleich das 150/f2, das Teil ist wirklich eine Offenbarung.
Zwischen diesen Objektiven und dem Walimex / Samyang liegen aber preisliche Welten. Mich interessiert gerade dieses Objektiv, weil es anders ist.

lg
Uwe
 
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

Zwischen diesen Objektiven und dem Walimex / Samyang liegen aber preisliche Welten. Mich interessiert gerade dieses Objektiv, weil es anders ist.

lg
Uwe

Ich will nicht immer den Preis mit angeben müssen, wenn ich mal 2 Objektive vergleiche... Es kann ja auch mal sein, dass mir die Qualität oder die Handhabung eines Objektivs nicht oder nicht immer reicht. Dann nützt mir auch der kleine Preis wenig. Der ja so klein auch nicht ist, denn optisch erreicht es eher so die Mittelklasse -mehr sicher nicht- und der AF fehlt ja auch. Ich wiederhols jetzt zum zweiten Mal: Es ist für sein Preis ok und eine Bereicherung und ich benutze es selbst gerne mal, aber es ist sicher kein überragendes Teil wie eben das 150er von Olympus.

Außerdem behält man ein Objektiv Jahre oder Jahrzehnte. Da relativiert sich der Preis.
 
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

aber mal abgesehen vom preis finde ich es auch seltsam, jemandem, der sich für 85 mm interessiert, wahlweise 50 oder 150 mm ans herz zu legen.
da fehlt doch dann auch etwas die vergleichbarkeit, oder liege ich da jetzt völlig daneben?

der preis ist nun mal das stärkste argument pro walimex (dass die qualität "angemessen" ist, können wir ja mittlerweile voraussetzen).

ich habe mit etwas testerei mit dem 40-150er für mich erst einmal festgestellt, dass mir 85mm fürs portrait einfach ein stück zu weit weg sind.
 
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

Ich will nicht immer den Preis mit angeben müssen, wenn ich mal 2 Objektive vergleiche... Es kann ja auch mal sein, dass mir die Qualität oder die Handhabung eines Objektivs nicht oder nicht immer reicht. Dann nützt mir auch der kleine Preis wenig. Der ja so klein auch nicht ist, denn optisch erreicht es eher so die Mittelklasse -mehr sicher nicht- und der AF fehlt ja auch. Ich wiederhols jetzt zum zweiten Mal: Es ist für sein Preis ok und eine Bereicherung und ich benutze es selbst gerne mal, aber es ist sicher kein überragendes Teil wie eben das 150er von Olympus.

Außerdem behält man ein Objektiv Jahre oder Jahrzehnte. Da relativiert sich der Preis.

Aber Andreas, wieso vergleichst du ein 300 € non-AF Glas mit einen 2000 € Objektiv. Das hinkt doch, aber nur ein klein wenig...:rolleyes:
 
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

Bin aufgrund des hier erwähnten Objektivs das erste Mal "manuell" unterwegs gewesen (mit e-520 und 14-54). Beim derzeitigen Sonnenschein geht es auch mit dem Sucher. Aber per Live-View und eingeschaltetem Sucher ging es hervorragend. Ich glaube, ich bestelle mir das Objektiv auch. :D
 
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

Aber Andreas, wieso vergleichst du ein 300 € non-AF Glas mit einen 2000 € Objektiv. Das hinkt doch, aber nur ein klein wenig...:rolleyes:

Der Spiegel vergleicht ja auch den Tesla (Elektro-Sportwagen) preislich (!) mit einem VW Polo. Da werde ich ja wohl noch das Walimex mit einem Olympus vergleichen können und zum 4. mal (für Deinen Vorschreiber!): Ich vergleiche ohne Rücksicht auf dem Preis. Da ich beide Objektive habe, darf ich das auch.

Ich kann es aber auch mit dem ZD 50/2 vergleichen. Und da kommt das Walimex auch nicht so gut weg. Ehe jetzt wieder die "Öh Mann ist ja viel teurer"-Leier kommt: Die 200€ Unterschied kann man getrost für den AF und die Makrofähigkeit des 50ers rechnen.

Man sollte nur nicht in eine Retro-Euphorie verfallen, denn eines steht fest: Manuell fokussieren macht wenig Freude! Es kann leicht passieren, dass nach dem Kauf schnell Frust entsteht.

Und wer meint, Tiefen-Unschärfe sei wichtig, dem empfehle ich einen Gang über eine beliebige Kunstmesse: Auf der "Art Cologne" (geht heute zuende) gab es viele Bilder für viele Tausend Euro zu kaufen. Kein einziges davon hatte irgend etwas wie "Freistellung". Da, wo wirklich viel Geld verdient wird mit Bildern, ist dieses Wort gegenwärtig fast ein Fremdwort. Das nur mal als Tipp, um hier gelegentlich die Realitäten aufzuzeigen.
 
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

.....
gab es viele Bilder für viele Tausend Euro zu kaufen. Kein einziges davon hatte irgend etwas wie "Freistellung". Da, wo wirklich viel Geld verdient wird mit Bildern, ist dieses Wort gegenwärtig fast ein Fremdwort. Das nur mal als Tipp, um hier gelegentlich die Realitäten aufzuzeigen.

Nur weil etwas Geld Kostet und es einer "Kunst" nennt, muss es nicht gleichzeitig auch der Weisheit letzter Schluss sein.:rolleyes:

Aber über sowas haben sich schon leute die Köpfe heißgeredet, die mehr "Ahnung" davon haben.:top::)
 
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

hier noch ein paar Bilder vom WE.

Dürften alle bei 1.4 aufgenommen sein. Wollte das Scharfstellen bei Offenblende üben. Ok, hat nicht immer wirklich geklappt :ugly:

LG

Thorsten
 
AW: Samyang/Walimex 85 1,4

Mal´ne Frage: Kann man mit dem 85er auch über den 620-Sucher einigermaßen zielsicher fokussieren oder sollte man zwingend Live-View verwenden, um verlässlich zu scharfen Bildern zu kommen?

Danke, Oli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten