• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Samyang (=Walimex) 14 mm / 2.8 ED AS IF UMC

Es muss nicht immer eine Großstadt sein. :)
5DII | HDR 3 Belichtungen 15, 30, 55 Sek. | ISO 100 | Blende 10
+ Kontrast + Höhen/Tiefen-Korrekturen + Weißabgleich + Beschnitt

Hohenschramberg-1000px.jpg


5DII | 4 Belichtungen 30 Sek. | ISO 100 - 800 | Blende 8
+ Kontrast + Höhen/Tiefen-Korrekturen + Weißabgleich + Beschnitt

Hohenschramberg_Sterne-1000px.jpg
 
@belabgonzales -> Mann kann ja auch beides kombinieren :lol:

Adonisröschen (Adonis)_Q22A9601.jpg
 
Entwickelt aus Rohfoto in Lightroom, Belichtung und Kontrast angepasst, entzerrt

14045931618_8f189423a4_b.jpg
 
Hallo,

hab mir vor kurzen auch das Walimex 14mm gekauft und betreibe es an einer Canon 6D. Hier mal die ersten Versuche damit.

Singapore bei Nacht ISO 100 15Sekunden, f14
19879548hb.jpg


Bali ISO 320 1/120 f8
19879551bv.jpg


Bali ISO 320 1/500 f8
19879545cy.jpg


19879556uc.jpg


19879557ba.jpg


Bali Strand: ISO 160 1/30 f8
19879559bc.jpg


Grüße
Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
war gerade auf der suche nach infos für dieses objektiv und per google hier her gekommen...
viele von euch sind geniale fotografen!
hat mich nach studium der trockenen lektüre der daten über das objektiv inspiriert nicht nur werbefotos zu machen, sondern mal raus in die natur zu gehen, danke für alle, die fotos posten!
 
Man liest von den Samyangs nun wirklich alle Meinungen, sodass man am Ende dasteht und soviel weiß wie am Anfang. Die Beispielfotos sprechen da eher für sich, die zeigen, welche Ergebnisse damit erreicht werden können und ob einem selbst diese Ergebnisse genügen.

Weiß jemand, ob es für die Objektive Korrekturdaten gibt, die man in Photoshop laden kann?

Viele Grüße
Mike
 
Weiß jemand, ob es für die Objektive Korrekturdaten gibt, die man in Photoshop laden kann?

Viele Grüße
Mike
Es gibt ein Tool von Adobe, den Adobe Lens Profile Downloader hier zum Download
Dort werden Korrekturprofile von anderen Usern erstellt und zum Download zur Verfügung gestellt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich schon mal eins für das Samyang runtergeladen habe. Gestern habe ich bei ama.co.uk zugeschlagen, es gab ein gutes Blitzangebot. Ich kann ja berichten, wie gut das Profil ist.

PS: hier sind keine Diskussionen erwünscht, daher bitte die zwei Beiträge verschieben.
 
Da kann ich mich anschließen (auf dem Teide bei Vollmond), Offenblende an 6D.

Raw-Entwicklung in LR und Kontrastanpassung in PS, auf dem ersten Bild Elemente vom Zaun weggestempelt, das war's.

IMG_4393 Kopie.jpg

IMG_4433 Kopie.jpg

IMG_4440 Kopie.jpg
 
Hallo,

hier meine ersten Gehversuche mit dem Walimex 2,8/14.
Dank der Korrekturdaten ist die wellenförmige Verzeichnung und die Vignetierung leicht zu beseitigen.
Entstanden sind die Bilder bei trüben Wetter und Blende 8 oder 11.
Ich suche noch die förderliche Blende.
Wie weit blendet ihr ab bevor die Beugungsunschärfe zuschlägt?

Gruß
Waldo
 
Anbei auch ein paar Bilder mit dieser schönen Linse. Allesamt mit der 6D. Entwickelt in Lightroom. Übliches Entwicklungsvorgehen, leichte Belichtungskorrektur (bei jedem Bild unterschiedlich), leichter Beschnitt (bei jedem Bild unterschiedlich), z.T. Korrekturdaten benutzt, um die wellenförmige Verzeichnung zu beseitigen...

Waldo, auch das Canon-Pedant hat den roten Ring. Und zwar nicht nur das "Video-Objektiv". Ich besitze das Teil von Walimex, das F 2.8... mit rotem Ring ;-)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wenn Samyang und Walimex baugleich sind, warum hat dann das Samyang den Zusatz UMC und das Walimex nicht? Gibt es da beim Kauf etwas zu beachten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten