Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
letztens habe ich von einem fall gehört, wo ebenfalls die blende nicht richtig funktionierte und da ging der austausch sehr schnell und umkompliziert, laut aussagen des betroffenen.
Das steht da aber so nicht drin! Die MTFs an FX sind in der Mitte etwas schlechter als bei DX, das wird aber überwiegend auf den Sensor der D3x geschoben, nicht auf das Samyang. Nur die MTFs am Rand sind bei FX deutlich schlechter, mit einem Maximum bei f/8.Also, an einer D3 ist es schlicht unbrauchbar, da ist das Objektiv hoffnungslos überlastet und liefert nicht die Auflösung.
An der D200 (leider gibts da nur Flaschenbilder) sieht das schon besser aus. Aber halt nicht sehr gut, sondern eher so "gut".
Also, an einer D3 ist es schlicht unbrauchbar, da ist das Objektiv hoffnungslos überlastet und liefert nicht die Auflösung.
Ich wollte mal fragen, ob sich jemand eine andere Geli gekauft hat?
Um jetzt einen Doppelpost zu vermeiden, verlinke ich einfach mal auf hier.
Ja! Ich. Es ist eine HN-21 für das Nikon Nikkor 85/1.8
Dafür wird aber ein anderer Objektivdeckel benötigt. Ich habe einen Tamron 67mm genutzt. Dieser paßt gegenüber einem LC-67. Letzterer geht nicht.
Häh ? Ist die Filtergrösse nicht 72mm? Ich hab einen LC-72 drauf, wie kann man da - Geli oder nicht - auf 67mm kommen? Von den 85er Nikkoren hat meines Wissens nach nur das AI-s 1.4 denselben Filterdurchmesser - d.h. die Geli des AI-s 85/1.4 sollte passen.
Ich korrigiere auf HN-20. Siehe Foto. Der LC-67 wollte nicht passen. Die HN-20 wird auf das Objektiv geschraubt und dadurch ist es zwangsläufig kein 72mm Gewinde mehr.
Ansonsten paßt die LC-72 bei der originalen Geli.