• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Samyang 85 mm f/1.4 Aspherical IF

Die Kamera vermutet eine Offenblendmessung mit anschließender Springblende...
oder?

Das weiss ich nicht. Kann ich das irgendwie herausfinden? Ich kann nur sagen, dass gelegentlich extreme Überbelichtungen passieren und ich habe noch nicht herausgefunden warum. Da ich aber in den letzten Tagen viel an den Funktionseinstellungen rumprobiert habe vermute ich den Fehler hinter der Kamera. Trotzdem wäre mir geholfen, wenn mir jemand sagt was alles in Frage käme. :)
 
Bin auf Spurensuche. Einen möglichen (Bedienungs) Fehler bei der 50 D habe ich grade entdeckt. Wenn man den AE Speicherungsknopf versehentlich drückt, belibt die Belichtungseinstellung für 4 Sekunden gespeichert. Wenn in dieser Zeit ein anderes Motiv erfasst und fotografiert wird, ist die Belichtung natürlich falsch.

Grade rausgefunden und ausprobiert. Der Knopf ist m.A. nach ungeschickt plaziert. Bei Fotografen die über Liveview focussieren liegt er zu nah an der Bildschirmlupe und könnte versehentlich gedrückt werden. Da ich den Sucher verwende zum Focussieren dürfte es eher ein Problem der Handhaltung sein, versehentliches Drücken dann aus Unachtsamkeit/ Konzentration auf was anderes, ungeschickten Griff. Ich werde da mal drauf achten, möglich dass die Lösung so einfach ist und hinter dem Sucher sass...

Ich hatte das Phänomen allerdings auch schon bei geruhsamem Arbeiten mit Stativ und da scheint der Fehler wenig wahrscheinlich. Ich spiele mal mit den verschiedenen Feldmessungsarten durch, vielleicht gibts ne Kombination die unter widrigen Umständen die massive Überbelichtung hervorruf, am Objektiv liegts übrigens nicht, ich hatte das Problem heute auch am 70-300 USM IS.
 
Die Kamera vermutet eine Offenblendmessung mit anschließender Springblende...
oder?

Ich hab vorallem (weit) abgeblendete Fotos, jenseits f5.6 gemeint...

Ich kann dank Chip der Kamera zwar (Zeit und) Blende vorgeben, ab einem gewissen Grad an geschlossener Blende funktioniert jedoch weder die Fokuserkennung, noch die Belichtungsmessung einwandfrei.

Ich glaub, da steht sogar was in der Anleitung drüber...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch auf Makroringen sehr gut zu gebrauchen das Glas.

8102773.42aee1bf.560.jpg
 
offenblende....nun mit schnittbildscheibe und 2.5x winkelsucher....aber 100%ig wird es nur mit liveview und 10x vergroesserung


Anmerkung: Oups.... da ist mir eins von 50mm/1.8 reingeruscht.... sorry.... faellt es auf ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, wirklich zufriedenstellend ist aber nur das dritte, finde ich. Und auch da bist du "close to the edge" unterwegs. Immerhin hast Du an der 40D ein 136mm-Äquivalent, nach der alten Faustregel wären Minimum 1/150tel angebracht gewesen. Da hast Du aber eine wirklich ruhige Hand gehabt. Oder hattes Du eine Einbein oder gar ein Tripod? Und die 40D hat doch ISO 1600, ist das da nicht einsetzbar? Interessiert mich einfach mal, ist okay?

Hehe, jetzt gerade haste noch dazu geschrieben, oder ich sehe es erst jetzt, dass das dritte aus dem 50/1.8 ist.
 
"Action" Bilder mit dem Samyang, vom Mittelaltermarkt in Freising bei München:

Alle Bilder mit Offenblende und natürlich MF.

....

......

Exifs gibts ebenfalls bei Fluidr.

Grüße Christian
 
offenblende....nun mit schnittbildscheibe und 2.5x winkelsucher....aber 100%ig wird es nur mit liveview und 10x vergroesserung


Anmerkung: Oups.... da ist mir eins von 50mm/1.8 reingeruscht.... sorry.... faellt es auf ?

Ich fokussiere mit katzeye mit schnibi und einem 3,25x Winkelsucher. Das klappt recht gut. Das mit dem 50mm habe ich sofort erkannt, es fällt also auf- allerdings nicht negativ. Auch ein Objekitv das ich gerne verwende.
 
Habe mir meins Freitag bei einem kleinen Fotoladen in Hamburg bestellt für
250 €

Morgen, spätestens Dienstag ist es da... bin schon total aufgeregt :D !!!

Wird dann meine Potraitlinse werden... wenn nich sogar mein immerdrauf :ugly:

Was habt ihr eigentlich immer für Verschlusszeiten um knackig scharfe Bilder zu bekommen ??

Also wenn man mit Offenblende fotografiert kann man da ja schon schön hoch gehen mit der Verschlusszeit :evil:
 
ICH LIEBE ES !!!

Anhang anzeigen 1348340

60 % Crop glaube ich ^^

Blende war 2 soweit ich mich erinnern kann :D

edit : nicht in raw aufgenommen und in photoshop ein bisschen zuviel an den farben rumgespielt.. deswegen das starke rauschen
 
Mein Umstieg auf die 50D mit Lifeview erleichtert das Fokussieren doch spürbar. Die Schärfe bei Offenblende ist schon bemerkenswert, der Blitz kann da öfters mal in der Tasche bleiben :). Snoopy fotografiert mit Blende 1.4, minimal in RAW bearbeitet, leicht geschärft beim verkleinern mit dem JPG-Kompressor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten