• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Samyang 85 mm f/1.4 Aspherical IF

... der Aufstieg !
 
Beobachtet ihr das denn gar nicht, dass das Samyang bei Offenblende heller belichtet als erwartet?

Doch :grumble: . Habe mal explizit darauf geachtet, weils mir bisher nicht aufgefallen war, aber nachdem ich nun dieses mal mehr auf die LV-Vorschau geachtet habe und davon die Belichtung abhängig machte, konnte ich den Unterschied sehen. Ist natürlich etwas ärgerlich, aber nicht hinderlich.
Wäre da mit einem AF-Confirm ggfs. ebenfalls behoben?

Da steckt aber noch ordentlich EBV drinne, oder?

Hier noch was osterliches vom Samyang, wie immer nur Weißabgleich und JPG-Export, aus der Hand geschossen.
 
Hab hier auch mal was is aber bearbeitet aber nur minimal nachgeschärft.

kbl.jpg
 
@Nastra:
Sehr schönes Motiv, wirkt auf mich durch die Farben auf den ersten Blick wie ein IR-Bild.
Zufrieden mit dem Glas?
 
Jein hab letztens mal aufm Konzert dabei gehabt, und da bin ich super mit dem Ding klar gekommen, dann hatten wirs ma im Studio mit nem Lichtaufbau probiert und die ergebnisse waren aufeinmal gar nich mehr so geil, wenn man aufnahmen möchte die nen gewissen Scharm versprühen is die Linse echt Super vorallem offen. Aber im professionellen einsatz bzw in der Werbung ( wie bei uns der Fall ) is das Teil eher umständlich und das Canon 85 mm 1,8 liefert gleichwertige ergebnisse.
 
Bei so viel Licht tut schön langsam ein Pol-/Graufilter echt not.;)


Grüße
Christian

......was, sowas hast du noch nicht ????

sehr huebsche Freundin hast du da .... wenn ich noch in meiner Heimatstadt waere, wuerde ich gerne mal mit euch losziehen

ist mir etwas zu hell ...da fehlt mir die zeichnung im gesicht

fothe Ostern
Reinhard
 
Weil ja so gar nichts mehr passiert hier und weil ich es heute mal wieder mit hatte... Mit 31mm Fokusring, Farben geschoben und gezogen...

Fokusring ?
http://www.irvdesign.com/product/mfr/

oder Zwischenring ?

...nee, beide bilder taugen mir gar nicht (bin eh kein bluemchenbildliebhaber), schwer etwas scharfes zu finden, denke da eignen sich nahobjektive besser ..... vermutlich wolltest du den verschwommen, romantischen eindruck

gruss
reinhard
 
Ach, ich meinte natürlich Zwischenring, aber weil ich gerade vorher drüber nachgedacht hatte, dass ich schon länger ein Review über die Zwischenringe schreiben wollte und die Dinger AF-Funktion haben... Ich habe diese preiswerten Polen-Dinger, funzen primstens...

Danke für die Bildkritik... Natürlich wollte ich möglichst wenig Tiefenschärfe. Mir geht es darum, trotz definierter Schärfenebene - die ist nämlich da, das Bild ist mit Monsterstativ und B3-Kugelkopf mit Liveview entstanden - möglichst wenig Schärfe im Bild zu haben, so dass fast nur noch Farben übrig bleiben. Dafür eignet sich das Samyang bestens. Schade, dass es Dir nicht gefällt, aber das ist wohl wirklich Geschmackssache... Ich mag Blümchenbilder auch nicht so sehr, aber die haben Spaß gemacht. Immerhin standen sie im Wald. :)

Kann sein, dass Nahobjektive grundsätzlich besser taugen, abgeblendet geht das, wenn man denn Schärfe will, mit Zwischenringen aber trotzdem sehr gut, immerhin hat man nahezu keine Verschlechterung der Optik... Ich bin jedenfalls zufrieden mit den Ringen, hier das Samyang mit Blende 16 und 31mm Fokusring, allerding bei 1 Sek. Belichtungszeit, da hat das Blümchen ein Winzchen gewackelt... Und der Crop dazu...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! :) Ich finde, dass das Samyang einen tollen Dienst tut, ich plane eine Serie mit den Ringen und dem Objektiv, weil, wenn schon Blümmelchen, dann mit kreativem Pepp... Scharfe Blümmelchen gibt´s ja wirklich reichlich... Nach dem Motto "Bokeh is scheeeee"! :)
 
Offenblende, available light (5 künstliche schwache Lichtquellen im Raum, Dämmerung Gegenlicht durch die Tür), auf Bohnensäckchen, ISO 100. Verkleinert ooc aus 50D. Scharfgestellt ist auf den hinteren Teil des Sattelgestells. Durch ein bestücktes Bücherregal hindurch fotografiert. Der untere Rand des Biildes ist der obere Rand eine Notebookdisplays. Schnappschuss ohne ästhetischen Anspruch.
 
Beobachtet ihr das denn gar nicht, dass das Samyang bei Offenblende heller belichtet als erwartet?

Doch, was ich aber dramatischer finde ist, dass ich gelegentlich abgeblendet totale Überbelichtungen bekomme. Hab noch nicht rausgefunden woran das liegt, ich nutze meist Modus AV d.h. Zeit wird automatisch festgelegt von der Kamera.

Noch jemand?
 
Doch, was ich aber dramatischer finde ist, dass ich gelegentlich abgeblendet totale Überbelichtungen bekomme. Hab noch nicht rausgefunden woran das liegt, ich nutze meist Modus AV d.h. Zeit wird automatisch festgelegt von der Kamera.

Noch jemand?

Die Kamera vermutet eine Offenblendmessung mit anschließender Springblende...
oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten