AW: Samyang 85mm f/1.4 Aspherical IF
Bei einem (z.B. ) Zeissobjektiv für Mittelformat sieht das ein bisschen anders aus. Kostet aber auch "etwas" mehr...
Ich denke die Erwartungshaltung korespondiert einfach nicht ganz so gut mit dem, was bei einer in Realtität machbaren P/L möglich ist.
Bei dem Preis muss irgendwo gespart werden. Das hier keine HighEndblende mit 12 Lamellen perfekter Abrundung usw. verbaut wurde sollte klar sein.
Die Blende ist eben nicht exakt symetrisch ( habe ich auch schon bei Canon und Sigma Objektiven beobachten können ).
Die "Kantigkeit" hängt von der Anzahl der Blendenlamellen ab. Je mehr Lamellen desto weniger Kanten sind erkennbar ( und es wird auch etwas "weicher" ). Das im "Hintergrund" liegende seitlich "angeschnitte" Bokeh "Bild" ( sehr blöd zu umschreiben
) könnte natürliche Vignettierung durch eine Linse/Luke o.ä. sein.
Die Linse gefällt mir sehr gut. Nur die Tatsache, das die Blende manuell eingestellt werden muss und ich schon einen Linse in diesem Brennweitenbereich habe ( 100 2,0 ) haben mich bisher davon abgehalten diese Linse zu holen.
Hoffentlich kommt bald das 35 1,2... Denn das 35 1,4 L passt von der P/L so gar nicht im vgl. zum Sigma 30 1,4 ( das leider nicht VF tauglich ist ).
Mfg
Bei einem (z.B. ) Zeissobjektiv für Mittelformat sieht das ein bisschen anders aus. Kostet aber auch "etwas" mehr...
Ich denke die Erwartungshaltung korespondiert einfach nicht ganz so gut mit dem, was bei einer in Realtität machbaren P/L möglich ist.

Bei dem Preis muss irgendwo gespart werden. Das hier keine HighEndblende mit 12 Lamellen perfekter Abrundung usw. verbaut wurde sollte klar sein.
Die Blende ist eben nicht exakt symetrisch ( habe ich auch schon bei Canon und Sigma Objektiven beobachten können ).
Die "Kantigkeit" hängt von der Anzahl der Blendenlamellen ab. Je mehr Lamellen desto weniger Kanten sind erkennbar ( und es wird auch etwas "weicher" ). Das im "Hintergrund" liegende seitlich "angeschnitte" Bokeh "Bild" ( sehr blöd zu umschreiben

Die Linse gefällt mir sehr gut. Nur die Tatsache, das die Blende manuell eingestellt werden muss und ich schon einen Linse in diesem Brennweitenbereich habe ( 100 2,0 ) haben mich bisher davon abgehalten diese Linse zu holen.
Hoffentlich kommt bald das 35 1,2... Denn das 35 1,4 L passt von der P/L so gar nicht im vgl. zum Sigma 30 1,4 ( das leider nicht VF tauglich ist ).
Mfg
Zuletzt bearbeitet: