WERBUNG

Objektiv Samyang 85 mm f/1.4 Aspherical IF

AW: Samyang 85mm f/1.4 Aspherical IF

Echt?
Hat das Samyang/Walimex/Falcon 'nen T2-Anschluss?

D. h. ich könnte mir eins mit EOS-Anschluss kaufen und dann per T2-Adapter an anderen Kameras verwenden?

Schöne Grüße
Uwe

Nein es hat ein EF Bajonett, nur der AF-Confirm Adapter in dem polnischem Online shop in dem es auch verfügbar ist heißt T2, keine Ahnung warum... hat aufjedenfall nichts mit dem Bajonett zu tun...

@spicer
Das kann ich dir nicht beantworten...
 
AW: Samyang 85mm f/1.4 Aspherical IF

Nunja denke nicht das die so einfach ist... es muss ja ein bestimmes Auflagemaß zum Sensor eingehalten werden und das so ziemlich genau auf den hundertstlen millimeter...
 
AW: Samyang 85mm f/1.4 Aspherical IF

Kauf dir die Nikon Variante und hol dir dann nen EOS/Nikon F Adapter. Mach ich beim Fish genauso :)
 
AW: Samyang 85mm f/1.4 Aspherical IF

Mich interessieren weder das Fisheye noch die Nikon-Versionen. ;-)
Und ich habe schon ein paar Meßsucher-Objektive justiert - sooo schlimm wäre das also nicht.

Schöne Grüße
Uwe
 
AW: Samyang 85mm f/1.4 Aspherical IF

Naja, du wolltest das ganze doch mit nem AF Confirm Adapter betreiben. Warum dann nicht für Nikon kaufen und 20€ für den passenden Adapter ausgeben ?
 
AW: Samyang 85mm f/1.4 Aspherical IF

Ganz am Rand der Möglichkeiten in einem der schummrigen Clubs Berlins...

Trotz f1.4 war ISO 6400 und 1/25 Sek. nötig, das ganze auf einem Monopod...

Ist etwas entrauscht...
 
AW: Samyang 85mm f/1.4 Aspherical IF

warum dann nich gleich ef?! :confused:

Sollte auch gehen, wenn man sich den Chip direkt aufs Bajonett klebt. Ich habe die Nikon Version gekauft und einen Nikon Canon mit programmierbarem Chip. Mich würde aber mal interessieren wo es den programmierbaren Chip alleine gibt, bitte mal PN an mich. Ich werde später mal ein paar Bilder einstellen.
 
AW: Samyang 85mm f/1.4 Aspherical IF

Sollte auch gehen, wenn man sich den Chip direkt aufs Bajonett klebt. Ich habe die Nikon Version gekauft und einen Nikon Canon mit programmierbarem Chip. Mich würde aber mal interessieren wo es den programmierbaren Chip alleine gibt, bitte mal PN an mich. Ich werde später mal ein paar Bilder einstellen.
PN ist da....
 
AW: Samyang 85mm f/1.4 Aspherical IF

Bei mir hat sich jetzt leider nach 2 Monaten der Blendenring verabschiedet (es fing mit einem quietschenden Geräusch an - nun schließt sich die Iris sporadisch nicht mehr beim Drehen), daher frage ich in die Runde: Bestehen überhaupt Garantieansprüche, wenn man das Objektiv aus Polen bestellt hat?

Und welchen Adapter hat dann der User 4th_Floor in #90 an seiner 5d benutzt? Das Normal-Objektiv ohne AF-confirm? So kann man das Teil schon an der 5d benutzen, oder?
Richtig, hab die Variante mit direktem EF-Bajonett, auf AF-Confirm kann ich persönlich verzichten. Hab übrigens die Ee-S Mattscheibe drin, eine ziemliche Erleichterung ggü. der Standardmattscheibe, bei der man erst ab F2.5 einen Schärfetiefen- und Helligkeitsunterschied wahrnehmen kann (da die Standardmattscheibe Ee-A für lichtschwache Optiken optimiert ist, ähnlich wird es auch bei der 40D/50D sein)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang 85mm f/1.4 Aspherical IF

Hab übrigens die Ee-S Mattscheibe drin, eine ziemliche Erleichterung ggü. der Standardmattscheibe, bei der man erst ab F2.5 einen Schärfetiefen- und Helligkeitsunterschied wahrnehmen kann (da die Standardmattscheibe Ee-A für lichtschwache Optiken optimiert ist, ähnlich wird es auch bei der 40D/50D sein)

Aaaah, sehr gut. Hab gestern auch die Ee-S eingebaut und mit dem C/Y Zeiss 85/1,4 und dem C/Y Zeiss 50/1,4 getestet. Auf AF-confirm kann ich ebenfalls verzichten. Überlege mir, ob ich das Samyang überhaupt brauche, zumal es offenbar Qualitätsprobleme gibt. Laut polnischem Shop gibt es auf das Objektiv aber 36 Monate Garantie. Also falls du bei Foto-Tip bestellt hast, müsstest du Garantie drauf haben.

Spicer
 
AW: Samyang 85mm f/1.4 Aspherical IF

auch mein blendenring schliesst nur noch sporadisch (leichtes klopfen hilft ab und zu)
tja, mit zurueckschicken wird es wieder mal teuer....

den chip hab ich auch versucht zu verkleben, klappte aber nicht da dieser anscheinend zu duenn war und die kontakte nicht erreichte...und ist si klein dass ich ihn dann irgendwo verlor. der lieferant aus china will aber noch einen schicken...mal sehen ob er das macht und ob dnn der kontakt herstellt
 
AW: Samyang 85mm f/1.4 Aspherical IF

auch mein blendenring schliesst nur noch sporadisch (leichtes klopfen hilft ab und zu)
tja, mit zurueckschicken wird es wieder mal teuer....

den chip hab ich auch versucht zu verkleben, klappte aber nicht da dieser anscheinend zu duenn war und die kontakte nicht erreichte...und ist si klein dass ich ihn dann irgendwo verlor. der lieferant aus china will aber noch einen schicken...mal sehen ob er das macht und ob dnn der kontakt herstellt

Ohjeh... ich war so guter Hoffnung mit dem Chip :(
 
AW: Samyang 85mm f/1.4 Aspherical IF

So ein Objektiv kauft man doch nicht um es abzublenden :confused:
 
AW: Samyang 85mm f/1.4 Aspherical IF

So ein Objektiv kauft man doch nicht um es abzublenden :confused:

richtig, das ist eigentlich auch mein gedanke. .... ist aber trotzdem schoen wenn alles funktuiniert.

habs mal aufgeschraubt, hakt sehr stark zwischen 1.4 und 2.0

werd mal den lieferant anschreiben was der so meint. vielleicht gibt es einen trick/tipp zur eigenen instandsetzung. die kosten fuers zurueckschicken wuede ich mir gerne sparen
 
AW: Samyang 85mm f/1.4 Aspherical IF

Liebe Experten,

nach monatelangen Recherchen, welches Objektiv für mich geeignet ist, habe ich mir das Samyang 85 1.4 bestellt. Die ersten Testbilder bei available light gestern Abend beeindruckten mich schon sehr. Die Linse hat, wie ich finde, ein mächtiges Freistellungspotenzial. Doch dann blankes Entsetzen: Die ersten wahllos aufgenommenen Bokehbilder überzeugen nicht. Mit dem Objektiv scheint irgendetwas nicht in Ordnung zu sein. Die Lichtkreise sind nicht rund, sondern abgehackt. Weiß jemand da von euch Rat? Ist da was mit den Lamellen nicht in Ordnung? So etwas habe ich noch nie gesehen, und ich habe mir in letzter Zeit viele Bokehbilder angeschaut.

Das Problem tritt (hauptsächlich) bei Offenblende auf, wobei ein Bild bei Blende 1.8 oder höher (ich weiß es nicht mehr so genau) auch diesen Fehler aufweist, aber seht selbst.

Was soll ich jetzt machen? Das Objektiv doch wohl zurückschicken, oder was meint ihr? Normal ist das doch nicht...

Ich danke euch herzlich für eure Kommentare und eure Hilfe. Bin leicht verzweifelt, wo ich mich doch so auf mein neues Spielzeug gefreut habe.

Besten Dank
Michaela
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten