• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang 24mm f/1.4 ED AS UMC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sehr interessant was Samyang da tut. :top:

Auf jeden Fall:
8mm, 14mm, 24mm, 35mm, 85mm, allesamt sehr gute Optiken, wertige Materialien und sehr gute Preise, das wirr langsam ein sehr respektables Portfolio! Weiter so :top:
 
...
Wehe, wenn die noch einen AF- Antrieb + Elektronik erfinden, was so unwahrscheinlich nicht ist....

Elektronik ist ja da, aber AF :confused:
Dann würden sie ihre Marktnische verlassen und das wäre betriebswirtschaftlich unklug. Wie wir alle wissen, gibt es einen MF Markt und das ist auch gut so!

Chris
 
Wehe, wenn die noch einen AF- Antrieb + Elektronik erfinden, was so unwahrscheinlich nicht ist.
Würde mich aber wundern. Es bräuchte konsequenterweise je eine eigene Lösung (mit Motor) für jedes System. Das sind dann vier bis fünf Baustellen auf denen man Ressourcen (und nicht zu vergessen das aufgebauten Image) versenken kann.

Lustig wäre aber mal eine MF-Objektiv mit IS :D:D:D

PS: Samyang hat - meiner Erinnerung nach - irgendwann mal laut über ein 100mm Makro nachgedacht. Mit 1.4/24mm hätte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet. Das macht es für mich aber nicht einfacher ... auf der persönlichen Roadmap steht bei mir ja schon das AF-S 1.4/50 und das Tamron 70-300 USD. So langsam wird es teuer für einen Studenten :rolleyes:
 
Ja ganz nett, aber habe schon ein 24/1.4 mit AF daher für mich nicht so interessant. :D

Mir würden T/S Objektive gefallen, darüber würde ich mich besonders freuen. :)
 
Ich habe eine Nikon D90. Wenn ich die Kamera auf manuell stelle, dann zeight mir der Fokus-Indikator bei meinem Sigma 10-20 immer noch an, daß der Fokus paßt. Wie ist das bei einem manuellen Objektiv wie dem Samyang 24/1.4? Ich fotografiere hauptsächlich Landschaft und da wäre ein 24/1.4 schon sehr interessant und mit manuellem Fokus könnte ich da schon leben wenn der Fokus-Indikator noch funktioniert.
 
Jup, der fokus-indikator funktioniert, sogar an den ganz kleinen ;)

Leider leider hab ich bereits ein sehr feines 24/2.8 pre'AI :ugly:
 
PS: Samyang hat - meiner Erinnerung nach - irgendwann mal laut über ein 100mm Makro nachgedacht.

Das wärs, ein schönes manuelles 1:1 Makro und dann noch IF !!!
Sowas gibt's meines Wissens überhaupt nicht auf dem Markt! Wäre jedenfalls sofort gekauft und würde mit Sicherheit ganz schön bei Nikon, Canon und Tamron wildern!
 
Zuletzt bearbeitet:
na denn mal schaun, ob Nikon noch rechtzeitig ein 24/1.8 DX vorzeigt, ansonsten würde ich auch mal mein 24/2.8 zwei Blenden aufbohren und das Samyang testen:eek:
 
Könnte es sein, dass IF bei Makros schwierig bzw. vielleicht gar nicht möglich ist? Der Fokusbereich ist ja deutlich größer.

Dann kann Nikon zaubern AF-S 40/60/85/105 Nur um mal die gängigsten zu nennen, Tamron 60 und man könnte noch ne Weile so weiter machen, alles IF... Schwieriger ist es bestimmt, aber machbar und mit Sicherheit ohne Nen Pakt mit dem Teufel schließen zu müssen ;)

Bevor es ganz OT wird:
24 1.4 = Tolle Nummer!
 
na denn mal schaun, ob Nikon noch rechtzeitig ein 24/1.8 DX vorzeigt, ansonsten würde ich auch mal mein 24/2.8 zwei Blenden aufbohren und das Samyang testen:eek:

Nachdem Samyang für die Auslieferung des 1,4/35 ja ewig gebraucht hat nehme ich an daß Nikon noch ein gutes Jahr Zeit hat ein Konkurrenzobjektiv für DX zu bauen :evil:

Ich glaube nur nicht daß Nikon das überhaupt möchte und denke daß Nikon solche kleinen Nischen eben den anderen überlässt.
 
Ja, die mischen gründlich den MF- Markt auf :top:


Wehe, wenn die noch einen AF- Antrieb + Elektronik erfinden, was so unwahrscheinlich nicht ist.

Dann bleibt etablierten Herstellern wohl nur ein :eek:



Schon beeindruckend.

Gruß
ewm

Samyang hat bisher nur kopiert - das 35er z.B. ist eine 40 Jahre alte Nikon-Konstruktion - noch nie etwas erfunden. Deshalb werden kaum Innovationen zu erwarten sein, vielleicht schaffen sie es noch, den AF-Antrieb von Nikon auch noch billig zu kopieren.
 
Klar, die Erde ist eine Scheibe, und Kometen verkünden Unheil. :rolleyes:

Ich fände ein 24/1,4 von Samyang auch sehr spannend.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten