• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang 24mm f/1.4 ED AS UMC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es gibt eben schon viele, auch aktuelle Threads, in denen zahlreiche, oft mechanische Mängel beschrieben werden, ...
Damit disqualifiziert sich auch das Nikkor AF-D 1.8/50mm, AF-S 1.8/35mm, AF-S 2.8/24-70mm, die D7000, D90, .... Zu denen gibt es "eben schon viele, auch aktuelle Threads, in denen zahlreiche, oft mechanische Mängel beschrieben werden".

Ist also absolut nicht aussagekräftig und zum angeblich weniger guten Service kann ich nur sagen, dass Objektive bei Samyang und Foto-Walser mit dem Blendenproblem problemlos getauscht wurden. Keine Reparaturversuche, "Herumschickerei", etc. Altes Objektiv einsenden, neues bekommen. Wenn man das als Standard auch bei anderen Anbietern hätte, gäbe es den ein oder anderen Beschwerdethread auch nicht. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das soll verstehen wer will. An den Samyang-Objektiven ist doch nichts kopiert. Die Entwickeln ihre ganz eigenen Objektive. Die Entwicklungsarbeit ist dabei bemerkenswert. Sieht man bspw. an der Offenblenden-Auflösung des 1.4/85mm , den extrem geringen CAs des 2.8/14mm oder auch dem Bokeh des bereits erwähnten 1.4/85mm.
Zu behaupten, da würde irgendwas kopiert, ist schon sehr weit hergeholt.

Ich würde sie Modifikationen von bestehenden Canon- oder Nikonentwicklungen nennen, sonst hätten bei Neuentwicklunge durchaus auch 25er, 32er oder 95er mit Lichtstärken von 1,3 oder 1,7 dabei entstehen können.
 
Ich würde sie Modifikationen von bestehenden Canon- oder Nikonentwicklungen nennen, sonst hätten bei Neuentwicklunge durchaus auch 25er, 32er oder 95er mit Lichtstärken von 1,3 oder 1,7 dabei entstehen können.

Sind wir jetzt wieder bei Beitrag #41 angelangt, wo dir FloMa ein weiteres Mal erklären muss das die Objektive von Grund auf verschieden sind.

Lasse dieses Bashing doch einfach mal sein. So kommt der Thread jedenfalls nicht weiter. Bitte unterlasse das.

Thread erst einmal gestoppt!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten