Hallo
Ich habe auch das MC 135/2.8 Minolta Rokkor.
Und den genannten K&F Adapter.
Bei mir geht das mit dem Vergrössern.
Einfach C1 Taste drücken.
Gruss Tom
...ja, aber der Fragensteller hat eine A7II und da ist es C2

Gruß KH
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo
Ich habe auch das MC 135/2.8 Minolta Rokkor.
Und den genannten K&F Adapter.
Bei mir geht das mit dem Vergrössern.
Einfach C1 Taste drücken.
Gruss Tom
Also ich habe die Objektive Minolta MC Tele Rokkor 1:2,8 135mm und das Minolta MC 50mm 1:1,4 mit dem Adapter von K&F Concept gekauft. Dort klappt es mit der Vergrößerung beim manuellen Fokus nicht.
Aber bestimmt, weil ja keinerlei Daten vomObjektiv an die Kamera übertragen werden.
Bin aber auch nicht so zufrieden, deshalb möchte ich mir ja das Samyang kaufen.![]()
...ich befürchte mal, das Samyang macht das auch nicht. Was ist daran so schwer auf C2 zu drücken???
Gruß
KH
ah ich habe noch eine Frage vergessen. Ich check es einfach nicht mit Crop usw... also nur bezüglich des Samyangs und der sony a7 ii. Da die Sony ja einen Vollformatsensor hat, bleibt das Samyang nun ein 135mm?
Sorry für die Frage, aber ich komm leider nicht selbst dahinter.
ah ich habe noch eine Frage vergessen. Ich check es einfach nicht mit Crop usw... also nur bezüglich des Samyangs und der sony a7 ii. Da die Sony ja einen Vollformatsensor hat, bleibt das Samyang nun ein 135mm?
Sorry für die Frage, aber ich komm leider nicht selbst dahinter.
Die C Tasten kann ja jeder frei belegen.
Bei meiner 7mII habe ich die Vergrösserung eben auf C1 gestellt.
Das funktioniert auch bei meinem Samyang 14mm/2.8.
Geht bei jedem manuellen Glas.
Gruss Tom
Es ist ein Stück, also nix mit Abschrauben oder so![]()
Das Rohr ist konisch, wenn ich mich recht erinnere. Dies ist auch ein Grund, wieso ich auf eine Adapterlösung mit Stativschelle setzen würde.
Wieso so ein Gebastel wenn du dir einfach die Nikonversion und einen Adapter mit eingebautem Arca-Swiss Profil zulegen kannst?Denn so wie ich das sehe, würde sich dieses Stück Rohr ideal zum Montieren einer Stativschelle anbieten. Man müsste nur eine passende suchen.
Wieso so ein Gebastel wenn du dir einfach die Nikonversion und einen Adapter mit eingebautem Arca-Swiss Profil zulegen kannst?
Hast Du die Linse noch und könntest nochmal einen genaueren Blick darauf werfen?!
Auf kurze Sicht mag das vielleicht so sein, auf lange Sicht kommt dich die Lösung mit Adapter wahrscheinlich günstiger.Weil ich ein Objektiv ohne Adapter bevorzuge und dabei noch über 100€ sparen kann?!