Das Objektiv ist doch rein manuell und hat keine elektrisch verstellbare Blende. Die musst du dann direkt am Objektiv einstellen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja aber wieso ist dann die Verschlusszeit fest und nicht änderbar? Meine alpha 7 macht das automatisch. Die Belichtungszeit kann ich mit dem Rädchen ja auch ändern wenn ich auf m stelle.
Weil A die Blendenautomatik ist
Du stellst eine Blende ein und der Rest wird automatisch eingestellt. Das "F" blinkt, weil die Kamera keine Blende einstellen kann, da diese ja rein manuell ist.
Wenn du also eine Zeit einstellen willst, musst du die Zeitautomatik (S) benutzen (Iso wird dann automatisch eingestellt) oder M.
Bei manuellen Objektiven sind S und M quasi dasselbe, die Blende musst du ja in jedem Fall selbst einstellen.
Hallo,
also, da blicke ich bei deiner Erklärung nicht durch.
A ist Blendenyutomatik.
Die Verschlußzeit wird vorgewählt und die Blende wird automatisch gebildet.
Das funktioniert aber mit einem manuellem Objektiv nicht.
Deshalb schaltet die Kamera auf Zeitautomatik.
S ist Zeitautomatik.
Die Blende wird vorgewählt und die Verschlußzeit wird automatisch gebildet.
Gruß
Waldo
Natürlich funktioniert "A" an manuellen Objektiven. A ist die sinnvollste Automatik bei Objektiven mit manuellem Blendenring, denn: A = Blendenvorwahl (= aperture priority) am Objektiv. Die Kamera findet dazu die passende Zeit (und weicht je nach Einstellungen in ISO-Veränderungen aus). Könntest Du dann noch die Zeit verstellen, würdest Du ja falsch belichten.Danke für die Erklärung waldo. A funktioniert also bei manuellen objektiven nicht. Wiederwahl gelernt
genau umgekehrt
A = Blendenpriorität = Blende manuell / Zeit automatisch
S = Zeitpriorität = Blende automatisch / Zeit manuell
Hallo ans Forum!
Bin neu hier und habe ein paar Fragen zu meiner Sony a7 ii bzw zu dem Samyang Objektiv 135mm.
Noch eine Frage zur Displaylupe. Ich habe bereits 2 Minolta Objektive per Adapter genutzt, die Vergrößerungslupe, die beim manuellen fokussieren „anspringt“, funktioniert dabei nicht, muss ich dazu was einstellen, oder wird einfach etwas nicht an die Kamera übertragen?
Muss ich überhaupt etwas an der Kamera einstellen bei Verwendung von Fremdobjektiven?
Bisher habe ich nur mein 24-70 verwendet, die Minoltas (135mm und 50mm) werde ich die nächsten Tage ausprobieren.
Danke für eure Antworten.
Gruß Sascha
Also beim Zeiss 24-70, wenn ich auf Manuellen Fokus stellen und den Fokus am Rad selber einstelle, wird das Bild sofort von selbst vergrößert, sowohl im Bildschirm als auch im Sucher. Aber deinen Tipp probiere ich mal aus.
...ja klar, ist ja wohl dann auch ein Objektiv ohne Adapter - oder?
Ich weiß ja immer noch nicht, was du da per Adapter anschließen willst- mach' mich doch mal schlau
Gruß
KH