AW: Samsung WB700 mit 24-432mm
Nun - man muss erst mal abwarten welche Sensorenqualität eingebaut wird und wie die Signalbearbeitung verbessert wurde. Die Kamera sieht gut aus, doch warum 10- 16 Mp bei so viel Zoom Sinn machen sollen, frage ich mich schon sehr lange.
Ob sie wenigstens mehr Bildleistung (bzgl. Auflösung) als eine WB 500 bringen wird?
Ein Vergleichstest mit Bildern in voller Größe:
http://www.testberichte.de/a/digitalkamera/magazin/e-media-7-2011/264559.html
Nun gibt es erste vergleichbare Bilder. Mit anderen SUPERZOOM Kameras wurde dieser ZOOMZWERG verglichen.
Gewonnen hat die HX100V, ich denke es ist auch berechtigt. Leider wirken deren scharfe Bilder sehr digital. Für kleine Ansichten sind die aber besser als die anderen. Bleibt nur zu hoffen, dass die Sony RAW hat. Farbsäume werden gut rausgerechnet.
Samsung hat viel gelernt und die ersten Bilder finde ich nicht einmal schlecht.
Auch die WB700 zeigt kaum Farbsäume, die Auflösung finde ich gut. Dafür hat man halt etwas mehr Rauschen, was mich aber nicht stört, solange man auch Auflösung erhält. Die Randschärfe geht auch in Ordnung.
Als Tageslichtkamera zeigt die WB700 etwas flauere, rauschige aber gut aufgelöste Bilder, die eher noch eine analoge Wirkung haben. Auch die Tonwerte werden gut wieder gegeben. Durch das Rauschen im Schatten wird die s aber bei den üblichen Testverfahren möglicher weise schlechter bewertet als die Bilder es optisch zeigen.
Das gezeigte Nachtbild ist aber schlecht. Das bleibt zu Hoffen, dass es einen brauchbaren Nachtmodus bei Scene gibt.
Die SX30 und P500 zeigen deutliche Farbsäume und würden bei mir schon wegen der Bildleistung keine Beachtung finden.
So hat man nun die HX100V mit einer guten Leistung bei der Darstellung von Gebäuden und wie gemahlten Landschaftsbildern. Sie hat für Nachtfotos die Mehrfachbelichtung, wo die Leistung noch mal besser würde als bei gezeigten Bild.
Hiert findet Ihr die Links zu den Testbildern:
http://www.e-media.at/articles/1114/750/293592/superzoom-vier-digicams-test-laden-sie-testbilder#
Einen Vergleich zur WB500, WB600, TZ10, TZ22, CX5, F550 und der SX220 würde ich sehr gern mal sehen.
Erstmals könnte Samsung eine der besten aktuellen Zoom-Kameras gebaut haben. Aber das müssen weitere Testberichte mit genau vergleichbaren Bedingungen noch bestätigen.