Das mit dem verzögerten Ton werde ich nochmal genauer testen. Könnte wirklich sein, dass es am Player liegt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich habe jetzt eine Rückmeldung bezüglich der Nachfrage nach den Blendenwerten 2,8-5,8 oder 2,4-5,8 bei Samsung DE erhalten. Nun soll das einer verstehen - ich nicht - hier nun die Antwort:
Sehr geehrter Herr xxxx,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die WB2000 besitzt die Lichtstärke 2,8. Es wurde technisch an diesem
Modell nichts geändert.
Bei weiteren Fragen können Sie uns gern kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen aus Schwalbach
xxxxx
Bin schon gespann was Ihr jetzt schreibt
Gruß
Martin
Sag mal, was ist das auf dem Display für ein Symbol oben links? Das kenne ich gar nicht.
Sorry - Ich hätte wohl hinzufügen sollen, dass ich Eure Angaben nicht anzweifle, sondern die Kompetenz der Kundenberatung für fragwürdig halte.
Ich habe gestern, gleich nach dem ich die Antwort von Support Samsung erhalten habe, diese erneut angeschrieben, mit der Bitte diese Aussage noch mal gewissenhaft zu überprüfen.
Für mich steht fest dass die Blende 2,4-5,8 hat!
Wie gesagt, in diese Richtung sollte der Schuss nicht losgehen.
Danke an Alle
Martin
Sag mal, was ist das auf dem Display für ein Symbol oben links? Das kenne ich gar nicht.
So, hatte inzwischen Gelegenheit mal zu gucken. Nix mit Drachenmaul, ist ganz einfach ein Symbol das anzeigt, wenn du in den Bildeinstellungen (Menü-Bildeinstellungen- Schärfe/ Kontrast/ Sättigung) eine Änderung vorgenommen hast. Steht bei Bildeinstellungen alles auf 0 wird nichts angezeigt.
Überprüft denn überhaupt irgendjemand die Herstellerangaben? (per unbestechlichem Testverfahren)... Die WB2000 besitzt die Lichtstärke 2,8. Es wurde technisch an diesem Modell nichts geändert. ...
Und da fiel mir auf:
- oft nicht scharf fokusiert
- hohes Farbrauschen
- schwacher Blitz
- Möglichkeit mit dem mitgelieferten Konverter mehr aus den Raw-Aufnahmen rauszuholen eher bescheiden
- im Vergleich zu der 8 Jahre älteren Canon subjektiv schlechtere Bilder - deutlich mehr Ausschuß
- der Vergleich mit der Sigma SD14 wäre gemein, da liegen Welten zwischen
Muß man sich heute bei Kompaktkameras an schlechte BQ gewöhnen? sehe ich da was falsch oder kenne ich die Kniffe bei der WB noch nicht?
LG Dieter