• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB2000

Solange sie noch funktionierte, war ich damit auch sehr zufrieden.

Hat Deine Kamera etwa den Geist aufgegeben??

Welche Schutzfolie fürs Display würdet Ihr empfehlen bzw. welche habt Ihr?
Eine von DuraSec (DuraSec HighTec) oder Camgloss (DisplayCover 3,0")?

Und was die Kameratasche betrifft, was ist Eure Meinung zur DIFOX Sports pro 100, 120 oder 150?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sky00,

also Deine Frage in aller Ehren, aber was willst Du eigentlich ?
Anscheinend nur Schnappschüsse und kein bisschen einstellen müssen.
Zu diesem Zweck gibt es massenweise Kameras die zwischen 100 und 200 Euro liegen.
Die Ober-Autoknipsen wie Casio würde ich mir mal ansehen an Deiner Stelle. EIne WB2000 kann halt einiges mehr und das ist auch gut so, und die Bildqualität ist dann natürlich auch um einges besser als ein Casio Matsch.
Aber auch die WB2000 hat einen Eselmodus wo man sich um nichts kümmern muss.

Deine Frage zur EX1: Die EX1 spielt fast in der Klasse einer LX5, kann aber z.B. kein HD Film
 
Welche Verbesserungen haben die verschiedenen Firmwares mit sich gebracht?
Sollte eine Schutzfolie Pflicht sein? Welche Marke ist zu empfehlen? Und welche robuste Kameratasche?

Die neuste Firmware ist wohl ein reines Stabilitätsupdate. Ich konnte jedenfalls keine Neuerungen feststellen.

Eine Schutzfolie braucht man meiner Meinung nach nicht. Die verschlechtert nur die Bildqualität des exzellenten Displays. Ich habe bei meiner alten Lumix und DSLR nie eine Folie verwendet und das Display ist noch wie am ersten Tag. Vorausgesetzt man hat eine gute Tasche und spielt mit der Kamera nicht Fußball.

Eine Kameratasche suche ich allerdings auch noch. Von Samsung scheint es ja nur Universaltaschen zu geben. Die LAGOS Compact 200 von Cullmann wird bei Amazon oft gekauft. Taugt die etwas?
 
Hat Deine Kamera etwa den Geist aufgegeben??

Welche Schutzfolie fürs Display würdet Ihr empfehlen bzw. welche habt Ihr?
Eine von DuraSec (DuraSec HighTec) oder Camgloss (DisplayCover 3,0")?

Und was die Kameratasche betrifft, was ist Eure Meinung zur DIFOX Sports pro 100, 120 oder 150?

Danke!

ja, meine ware eine von den diskutierten Montagsmodellen. Sie liess sich nicht mehr einschalten (zum Glück innerhalb der 2-Wochenfrist)

Zur Schutzfolie: Bei Standard kannst du fast alles nehmen. Entspiegelte haben öfters Probleme, dass sie das Display zum Teil erheblich verdunkeln. In einem Test wurden die von Exim sehr gut bewertet. Jemand aus dem Forum hat denen auch die Maße der WB2000 durchgegeben, so dass sie die jetzt führen müssten.

Kameratasche: hab die von Kata D404. Passte perfekt. Nach meinem Geschmack sitzt sie aber etwas zu fest, so dass du sie mit einer Hand schwer rauskriegst. Hat aber auch den Vorteil, dass sie dir nicht versehentlcih rausfliegt. Bei Kata gibt es eine lebenslange Garantie, was immer das bedeuten mag

Schanppschüsse: Da scheiden sich echt die Geister: Die Profis hier meinen, dass man dann gleich ne Billigknipse oder das Handy nehmen sollte. Ich glaube aber, dass viele sich eine Kamera wünschen, die gute Schnappschüssse im "intelligenten" Modus macht und die man - wenn man Zeit hat und es sich lohnt - auch für höherwertige Aufnahmen nutzen kann. Zur Qualität des intelligenten Modus habe ich hier leider wenig gelesen, da die meisten manuell und mit Raw-Nachbearbeitung arbeiten. Die Tests sagen nichts grundsätzlich negatives. Ich habe aber das Gefühl, dass da andere Hersteller (Panasonic, Canon) doch mehr Software-Erfahrung einbringen können. Das sieht man allein schon an der fast an Mutwilligkeit grenzenden besch. Logik der Bedienungungsführung der WB2000.
 
Ich hatte die WB2000 leider nur wenige Tage und war gerade im Probier-Stadium. Dennoch kann ich auch nach dieser kurzen Zeit schon sagen, dass die Bilder im Automatik-Modus nicht überragend sind. Blass, häufig unscharf, kontrastarm.
Besser sind sie in den verschiedenen Motiv-Modi ( z.B. Landschaft etc. ). Mit großem Abstand am besten fotografiert man aber definitiv ab Modus "P" aufwärts.
Aufgrund der sehr speziellen Menüführung der WB2000 benötigt man hier allerdings schon ein wenig Übung, um diverse Einstellungen rasch zu optimieren. Will heißen: ändern sich die Verhältnisse bzgl. Umgebungslicht, Bewegung des Motivs o.ä. relativ schnell, ist man mMn dann doch des öfteren auf die Automatik angewiesen, weil man ziemlich viele Schritte im Menü gehen muss, um sich den Gegebenheiten anzupassen. Das ist mit Sicherheit kein alleiniges Problem der WB2000, dennoch hatte ich bei der S95 von Beginn an in dieser Hinsicht ein viel besseres ( subjektives? ) Gefühl - das wirkte alles logischer und stimmiger.

Letztendlich haben mich die sehr zahlreichen Berichte von Fertigungsmängeln, fehlender Endkontrolle und miserablem Samsung-Support dazu gebracht von einem erneuten Kauf der WB2000 abzusehen.
"Früher" hatte ich immer eine Canon - und als ich die S95 in die Hand nahm, war das quasi wie ein "Nachhausekommen" ... aber auch ohne diesen Nostalgiefaktor erklärt sich die Canon fast wie von selbst, während man bei Samsung teilweise verzweifelt.

Die Möglichkeiten der WB2000 sind natürlich gigantisch. Jeder sollte hier für sich abwägen...
 
Übrigens, für alle die auf noch bessere Modelle in diesem Frühjahr hoffen: Panasonic hat mit der TZ22 den Nachfolger der TZ10 vorgestellt. Jetzt auch mit CMOS und HD-Video. Nur geht leider der Pixel- (von 14 auf 15)und Zoom-Wahnsinn (von 12 auf 16-fach) weiter. Dafür geht Multi-Format flöten und natürlich gibt es wieder kein RAW.

Mit der Richtung diskreditiert sich gerade Panasonic für mich. Die hätten mal eher in eine bessere Lichtstärke investieren sollen. Aber das verkauft sich halt nicht so toll wie 100 Milliarden Pixel und Hubble-Zoom (verkaufen die bald Kompaktteleskope zur Sternfotografie?)

Ich hoffe Samsung marschiert da nicht hinterher. Wenn die jetzt einfach beim Nachfolgemodell die Qualität in den Griff kriegen, die Bedienführung verbessern, an der Farbwiedergabe und besonders der Dynamik noch ein wenig feilen und der intelligente Modus etwas intelligenter wird, dann ist das für mich die perfekte Kamera. Allein diese versteckten Qualitäten verkaufen sich halt im Marketing schlecht.

Daher mal ne Vermutung zur WB3000: 16 MP, 20xfach Zoom, Touch-Screen, Fernbedienung und integriertem MP3-Player mit Wasserkocher. Dafür dann wieder nur f3,3 und ne mäßige BQ

Wann legt sich endlich dieser Pixel-, Zoom- und Gimmick-Wahn?
 
Ich würde mir beim Nachfolger RAW in allen Modi wünschen und ein gedrucktes Handbuch :)

Wenn es auf Lichtstärke ankommt, wäre vielleicht die neue Olympus XZ-1 interessant. Allerdings ist sie nicht sehr Kompakt.
 
INTERVALLAUFNAHMEN / TIMELAPSE ???

Die WB2000 stand bis jetzt zuoberst auf der Favoritenliste für meinen Kamerakauf. Doch jetzt habe ich gelesen, dass die kürzeste Zeit für Intervallaufnahmen 1 Minute sei. Kann das jemand bestätigen? Das wäre wohl für "richtige" Timelapse-Aufnahmen ein eher zu grosser Zeitabstand. Geht das wirklich nicht mit weniger (z.B. 10, 20 oder 30 Sekunden)?
 
Danke, Rudi, diesen Thread werde ich mir gerne anschauen.
Die Kamera sollte aber auch noch eine gute Bildqualität liefern.
Und einen 25mm-Weitwinkel sowie eine gute Lichtstärke haben.
Ja ich weiss, ALLES kann man halt nicht haben... :)

Gruss Robert
 
Die WB2000 zeigt die Auswirkungen von Änderungen an der manuellen Einstellung direkt am Display an. Ich hab das sehr geschätzt, konnte aber wie gesagt nicht lang mit der Kamera arbeiten. Wie gut funktioniert das nach eurer Erfahrung mit der WB2000? Können das auch andere Kompakte (unterhalb von der größe einer EX1)? Ist das eine Funktion, die man nach eurer Erfahrung auch langfristig an einer Kamera wirklich vermisst?
 
Sollte man Eurer Meinung nach beim Kauf einer WB2000 direkt auch ein Ersatzakku mit kaufen?
Hält ein Original Samsung-Akku länger als ein nicht originales? Da es einen Preisunterschied von etwa 20 Euro ausmacht.
Bräuchte die Kamera bei einer Städtereise, weiß also nicht, ob die Kamera einen vollen "Einsatztag" durchhält. Was ist Eure Erfahrung hierfür?
 
Ist das eigentlich normal, dass die Kamera den EXIF-Feld Orientation nicht befüllt? Oder sollte die Kamera erkennen ob ich ein Foto im Quer- oder Hochformat aufgenommen habe?
 
Sollte man Eurer Meinung nach beim Kauf einer WB2000 direkt auch ein Ersatzakku mit kaufen?

jepp,
der Akku reicht nicht sehr weit.
auf jeden Fall einen 2ten, mit dem sieht man länger.
Solange man die Cam noch nicht kennt, muß sowieso öfter was eingestellt oder überprüft werden.
Dazu kommt noch, daß die L-ionzellen ein paar Ladezyklen brauchen bis die volle Kapazität zur Verfügung steht.
Aber 150-200 Bilder ohne große Extras, sollten möglich sein.

Hält ein Original Samsung-Akku länger als ein nicht originales?
Meinen 2. habe ich bei A bestellt und 12,99 inkl. Versand bezahlt.
Die ganz billigen waren mir suspekt, aber auch Weltatec gibt keine Kapazität an.
Das getraut sich nur Blumax und gibt 3,7V und 950mAh an, was 3,5Wh ergibt.
Zum Vergleich Original SLB-11A; 3,8 V und 1130mAh ergeben 4,2Wh.
Also etwa 1/7 weniger Ausdauer, dafür 50%günstiger, während der Originale 100% teurer ist. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten