Ich habe am We die WB2000 bei einem Freund ausprobieren können.
Ich habe feststellen müssen, dass wenn man innen bei künstlicher Beläuchtung und vollem Zoom, Fotos oder Videos macht mann immer in der Mitte einen violett-bläulichen Punkt im Display sieht. Auch auf den Fotos bzw. Videos ist dieser dann zu sehen.
Wenn man den Zoom dann verändert wird der Bereich größer aber durchsichtiger.
Ab einem bestimmten Zoombereich ist dieser dann nicht mehr zu sehen.
Ein Forumsmitglied hat auch schon ein paar Fotos mit dieser Problematik eingestellt.
Was ist da los?
Auch gefallen mir die Bilder nicht.
Sie wirken auf mich sehr unscharf.
Was die Verarbeitung angeht, da muß ich sagen: ich finde sie sehr gut!
Auch die Menues gefallen mir, doch der Rest?
Genau aus diesem Grund habe ich schließlich die Kamera wieder zürück gegeben. Dieser Punkt tauchte mir zu häufig auf, nämlich auch dann wenn das Bild scharf war.
Ich hatte die Kamera auch auf einem Konzert eingesetzt und war nicht sehr begeistert von den Videoaufnahmen ( dieser Punkt tauchte auch häufig bei den Videoaufnahmen auf, während meine Freundin mit ihrer Panasonic nicht dieses Problem hatte). Ich finde es nicht in Ordnung für eine Kamera dieser Preisklasse so einen Manko vorzuweisen, zumal sie ja als Low-Light Kamera angepriesen wird. Bei meinen Bildern wo dieser Fleck immer wieder auftauchte war genug Licht zum fotografieren. Ich sehe es nicht ein, warum ich dann den Blitz einsetzen soll nur um diesen Fleck zu umgehen, obwohl genug Licht zum fotografieren vorhanden ist. Beim Konzert z.B. durfte man Blitz nicht benutzen (die Bühne war ja auch hell genug). Wie gesagt die Panasonic hat (bei gleicher Einstellung versteht sich) durchwegs gute Bilder geliefert.
Bei einigen Aufnahmen unter Tageslicht ist dieser Fleck auch aufgetaucht, zwar nicht so deutlich aber dennoch sichtbar auf dem Gesicht der fotografierten Person. Ich hatte den Eindruck, dass dieser Fleck permanent da war und nur weggeblendet wurde wenn es sehr hell war oder Blitz eingesetzt wurde. Ich habe auch Samsung auf anraten des Fachhändlers deswegen angeschrieben.
Hier paar Beispiele (habe bei einigen Aufnahmen einen schwarzen Hintergrund benutzt, weil der Fleck dann am besten zu sehen war).
Eigentlich habe ich die Kamera schweren Herzens abgegeben, weil alles andere eigentlich sehr gut war, z.B. Display,Handlichkeit, Bedienbarkeit und öfters sehr schöne Bilder. Auch die Ton-Qualität war ziemlich gut im Vergleich zu anderen Kompaktkameras. Falls euch die Video-/Tonqualität unter extremen Verhältnissen interessiert, könnt ihr unter den folgenden Links einige meiner Aufnahmen aus dem Konzert ansehen. Es war sehr schwierig zu filmen wegen der Security und der Unmöglichkeit die Kamera ruhig zuhalten.
Ich hoffe ich darf die Links hier reinstellen.
http://www.youtube.com/watch?v=fnu7BKBWG6c&feature=mfu_in_order&list=UL
Das folgende Video ist ziemlich unscharf warum auch immer (hab nichts an den Einstellungen verändert aber wenn ich zwischen den Songs die Kamera ausgemacht habe kam es manchmal vor, dass nach dem Einschalten die nächste Aufnahme unscharf wurde).
http://www.youtube.com/watch?v=UPoNMAvcFX8&feature=mfu_in_order&list=UL
Und bei diesen Aufnahmen hat die Kamera wegen der besonderen Beleuchtung auf der Bühne bildtechnisch total den Geist aufgegeben (aber Ton ist super).
http://www.youtube.com/watch?v=nO9IyLgR6hI&feature=mfu_in_order&list=UL
Bei dem folgenden sieht man auch diesen Fleck, der hier aber akzeptabel ist würd ich sagen, wegen den Lichtverhältnissen
http://www.youtube.com/watch?v=jH26dCJv2Cs&feature=mfu_in_order&list=UL
Jetzt habe ich also keine Kamera aber dafür paar Zusatzakus, Tasche, Schutzfolie, Speicherkarten usw. mit denen ich nichts anfangen kann

Wenn ich so lese, was ihr dazu geschrieben habt, dann ist da auch keine Hoffnung, dass Samsung diesen Fehler bei der WB2000 ausbessert. Vielleicht warte ich noch ein halbes Jahr und kaufe die Kamera dann etwas billiger und kann dann mit dem Fleck besser leben
ERGÄNZUNG: Hab eben eine Mail von Samsung bekommen mit folgendem Inhalt
"Sehr geehrte/r Frau/Herr....
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir haben Ihr Anliegen zur internen Klaerung weitergegeben.
Bitte haben Sie ein wenig Geduld.
Vielen Dank für Ihr Verständnis. "
Bin ja mal gespannt, ob sich da etwas ergibt...