• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB2000

Glaube nicht das die Kamera kaputt ist, dazu haben hier und auch bei dpreview genau solche Bilder gepostet.
Andere Leute haben aber andere Bilder (bzw. die Links dazu) gepostet. Das lässt sich ja schließlich auch nicht leugnen... Meist ist das Problem sowieso hinter der Kamera.

LG,
jazzy
 
Da gebe ich dir recht, allerdings haben auch die kritischen Stimmen recht. Mit jeder Kamera kann man optimale Resultate erzielen, wenn man die Eigenheiten der Kameras kennt. Für die die nicht ständig an den Reglern drehen wollen und einen funktionierenden guten Eselmodus wünschen, für die ist die WB2000 wie fast alle Kameras nur bedingt zu empfehlen. Ich kenne eigentlich keine Kamera deren Vollautomatik Eingriffe überflüssig macht. Ich fotografiere jetzt mit der WB2000 wieder in Jpeg/RAW und überlege mir nachher am PC ob ich eingreifen will oder nicht. Belichtung auf Mittenbetont ergibt eh ca -0,3 EV und allgemein konsistentere Belichtungen.
Die Geschwindigkeit der WB2000, RAW Format und Full HD machen für mich die Unzulänglichkeiten der WB2000 vertretbar.
 
Ich aber :D
Sony WX5 - Superior Auto funktioniert fantastisch :)


Welche der beiden würdest du bevorzugen ? Ich kann mich einfach nicht zwischen der WX5 und der WB2000 entscheiden :( Vielleicht hast du ja ein paar entscheidende Tipps für mich.
 
Ich aber :D
Sony WX5 - Superior Auto funktioniert fantastisch :)

Also ehrlich, es mag ja sein, das die WX5 eine gut funktionierende Automatik hat, allerdings dennoch deutliche Nachteile gegenüber der WB2000:
bläuliche WB bei Dämmerung
bräunliche Widergabe von Grüntönen, sprich Herbstfarben auch im Frühling
sehr unscharfe Bildecken (fast Tunnelblick)
kein RAW Format
sehr agressive Rauschunterdrückung
KEINEN manuellen Fokus
Pumpender Autofokus bei Video
am Teleende sehr weich

Also alles schlechte wie der Vorgänger WX1 + langsamerer Autofokus + mehr rauschende Megapixel

Schön wenn sie wenigsten einen guten Eselmodus hat.
Ok, der Handheld Twilight Modus funktioniet ganz gut, auch am Tag. Sweeppano jetzt auch in 3D.
 
Zuletzt bearbeitet:
bläuliche WB bei Dämmerung
bräunliche Widergabe von Grüntönen, sprich Herbstfarben auch im Frühling
sehr unscharfe Bildecken (fast Tunnelblick)
kein RAW Format
sehr agressive Rauschunterdrückung
KEINEN manuellen Fokus
Pumpender Autofokus bei Video
am Teleende sehr weich

Also alles schlechte wie der Vorgänger WX1 + langsamerer Autofokus + mehr rauschende Megapixel

Schön wenn sie wenigsten einen guten Eselmodus hat.
Ok, der Handheld Twilight Modus funktioniet ganz gut, auch am Tag. Sweeppano jetzt auch in 3D.

Die Farbprobleme sehe ich nicht, sieht eigentlich alles sehr stimmig aus.
Finde eher bei der WB2000 die Farben etwas zu zurückhaltend.

Die unscharfen Bildecken sind definitiv ein Manko, da ich sie jetzt nur noch im 16:9 Modus (da TV und Mac eh in diesem Format sind) verwende kein Problem mehr. Da sind diese "Problemzonen" fast komplett abgeschnitten :D

RAW Format brauchen die meisten Kompaktknipser nicht, ebenso wie manuellen Fokus (funktioniert auch bei Samsung nicht wirklich gut...).

Video hab ich noch nicht groß ausprobiert.

Die WX5 hat trotz zwei MP mehr definitv eine deutlich bessere Bildqualität (als die WX1), fand die WX1 teilweise wirklich grauenhaft rauschig. Das passiert gerade im Superior Auto Modus nicht.

Der 3D Modus funktioniert auch ganz gut, habe seit Freitag einen 3D TV und bin von den Ergebnissen recht angetan.

In der Summe muss ich sagen beide Kameras sind super, aber die WX5 macht mehr Spaß als die WB2000 und liefert bei allen Bedingungen brauchbare Fotos und man kann einfach drauflosknipsen. Da muss man mit der Samsung schon deutlich mehr arbeiten. Und gerade Handheld Twilight ist für mich das absolute HAMMERFEATURE bei der Sony :top: Wann hat man schonmal eine Kamera gehabt, die so klein ist und absolut treffsicher bei Dunkelheit?
 
Wobei Deine WX5 Bilder nicht gerade Werbung sind. Findest Du das wirklich brauchbar?
Das erste Bild ist links am Rand unscharf bei den anderen ISO125 fällt eine überstarke Schattenaufhellung und Weichzeichnung auf die alles künstlich und wenig räumlich wirken läßt.
Gefällt mir überhaupt nicht!
Im Verhältnis zur ISO sieht 0085 am noch besten aus bzw die mit ISO bis 800.
 
Wobei Deine WX5 Bilder nicht gerade Werbung sind. Findest Du das wirklich brauchbar?
Das erste Bild ist links am Rand unscharf bei den anderen ISO125 fällt eine überstarke Schattenaufhellung und Weichzeichnung auf die alles künstlich und wenig räumlich wirken läßt.
Gefällt mir überhaupt nicht!
Im Verhältnis zur ISO sieht 0085 am noch besten aus bzw die mit ISO bis 800.

Da hast Du nicht ganz unrecht, ich muss die Bilder mal überarbeiten, die stammen nämlich von meiner ersten WX5, die nicht ganz ok war. Habe inzwischen eine neue bei der die Bilder besser werden. Die gute alte Serienstreuung :D
Wie gesagt, die WB2000 hat sicherlich insgesamt auch die bessere Qualität, aber die WX5 ist gerade bei Dunkelheit einfach super. Hab vom Wochenende Bilder der neuen, werde ich mal hochladen. Sind alle 16:9.
 
Habe inzwischen eine neue bei der die Bilder besser werden. Die gute alte Serienstreuung

:evil: :mad: :evil: Glauben diese Firmen eigentlich, dass ich für so viel Geld an einer Glückslotterie teilnehmen möchte? :evil: :mad: :evil:

Man kann hingucken wo man will, es wird qualitätsmäßig immer trauriger.


Gruß
Uwe
 
Kann man eigentlich erkennen, wie viele Fotos schon mit einer Kamera gemacht wurden (d.h. erkennen ob sie neu ist oder schon von jemand anderem benutzt wurde) bzw. kann man den „internen Zähler“ zurücksetzen?
 
Die meisten Kompaktknipsen haben einen Zähler, der die Bilder durchnummeriert. Diesen kann man dann per Menü zurücksetzen. Einen internen Zähler, der nicht (ohne weiteres) zurückgesetzt werden kann und der die Anzahl aller Auslösungen einer Kamera anzeigt, gibt es auch bei vielen Kompakten. Dieser Wert wird jedoch meist nicht wie bei DSLR in die Bilder geschrieben, sondern in den internen Speicher der Kamera. Bei einigen wenigen Kameras, wie zum Beispiel der Panasonic LX3, kann man diesen Wert per Tastenkombination anzeigen lassen. Eine solche Methode ist mir persönlich aber bez. der WB2000 nicht bekannt.
 
Könnte vielleicht mal jemand ein paar Bilder bei wenig oder schlechten Lichtverhältnissen posten. Ich würde gerne sehen wie der unterschied zur WX5 ist.
 
Ich möchte hier doch noch hinzufügen, dass IMHO der Modus des manuellen Fokus durchaus brauchbar an der WB2000 ist - vermutlich aufgrund des tollen Displays.

LG,
jazzy
 
Hallo, ich habe mich endlich gewagt bei diesem Forum anzumelden. Ich möchte mich zunächst bei allen für die nützlichen Tipps bedanken, die man hier bekommt. Aufgrund der meist positiven Meinungen hier bezüglich der WB2000, habe ich die Kamera gestern gekauft und schon so einiges ausprobiert.
Dabei ist mir bei einigen Bildern etwas aufgefallen, was mich ziemlich stört. Ich habe die Befürchtung, dass die Kamera defekt ist.. Bevor ich aber voreillige Entschlüsse ziehe, wollte ich erst nach den Expertenmeinungen hier fragen.
Das Problem ist, dass ich bei einigen Lichtverhältnissen beim zoomen auf dem Display einen kreisförmigen Bereich sehe, welches sich vom Rest der Szene abhebt (der Kreis passt sich farblich der Umgebung an).

Der Kreis wird in Abhängiglkeit mit dem zoomen kleiner oder Größer oder verschwindet wieder. In einigen Fällen sieht man diesen Kreis dann aber auch auf dem Foto (und nicht nur auf dem Display). Ich stelle hier einige Beispiele rein (hab die Bilder stark skaliert). Auf diesen Bildern ist der Kreis rosa.

Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könntet. Hatte jemand vielleicht ähnliche Beobachtungen gemacht? Ich bin nicht so bewandert mit digitalen Kameras und weiß jetzt nicht, ob ich die Kamera umtauschen soll oder nicht.

Danke im voraus.

sam0047b.jpg


sam0048b.jpg


sam0049b.jpg


sam0050b.jpg
 
Für mich sieht das eindeutig nach einem Defekt aus! (also "normal" ist das auf jeden Fall nicht ;))
EDIT: Evt. ein Fehler im Objektiv!?

[...] habe ich die Kamera gestern gekauft und schon so einiges ausprobiert.

Ich lese aus deiner Beschreibung heraus, dass du sie nicht online gekauft hast. Wenn ich da richtig liege, dann würde ich dir empfehlen zu deinem Händler zu gehen und ihm die Cam (zusammen mit den Bildern) vorzulegen und dann zu tauschen! (Aber auch wenn du online gekauft hast, würde ich die Cam tauschen...)

Ich hoffe deine nächste Cam ist ohne Defekt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht nicht unbedingt ein Fehler, könnten das evtl. auch Reflektionen im Objektiv sein? Die WX1 hatte das ähnlich, wenngleich auch krasser:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=532683&highlight=blauer&page=86

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=5934375&highlight=blauer#post5934375

Ein paar Originalbilder wären nicht schlecht um die Ausmaße sehen zu könne. Auf den crops oben lässt sich das schlecht beurteilen. Vielleicht können auch die anderen WB Besitzer mal nachschauen ob sie das auch haben. Bei der WX1 trat es gerne auf wenn kleinere helle Lichtquellen im Bild waren die dann im Objektiv reflektierten.
 
hab die cam seit gestern abend und habe ca. 70 bilder geschossen, bisher noch keine draußen.

bei einem bild passiert es, dass es beim betrachten auf der cam in bildschirmausfüllender größe in ordnung aussieht, sobald man aber reinzoomt ein extrem starker grünschleier mit mehreren horizontalen stufen erscheint.

zudem bin ich bei den bisherigen innenaufnahmen nicht zufrieden. meine einige jahre alte sony dsc-w50 macht (beide cams zum vergleich auto-modus) tausend mal bessere bilder. farbtreue der wb unter aller sau! zugegeben, die lichtverhältnisse sind nicht der hit, aber die dsc bekommts ja auch hin.

lade gerade die neue firmware für die wb runter. werde nachher draußen einige bilder schießen, sollte sich der fehler wiederholen und die quali im außenbereich (wofür ich die cam eigentlich wollte) nicht wesentlich besser sein kommtse wieder fort.

EDIT: War bereits aktuellste firmware!
 
Zuletzt bearbeitet:
...
zudem bin ich bei den bisherigen innenaufnahmen nicht zufrieden. meine einige jahre alte sony dsc-w50 macht (beide cams zum vergleich auto-modus) tausend mal bessere bilder. farbtreue der wb unter aller sau! zugegeben, die lichtverhältnisse sind nicht der hit, aber die dsc bekommts ja auch hin. ...

Die Aussage schreit ja förmlich nach Vergleichsbildern. Wenn möglich bitte nach- bzw. dazuliefern, danke im Voraus... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten