• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB2000

Diese Funktion benutze ich am häufigsten.
Da ich mich noch zwischen WB2000 und EX1 entscheiden muss:
Geht das im Vergleich zur WB2000 bei der EX1 deutlich einfacher?
Bei der EX1 geht das einfacher. Bei der WB2000 drückt man dazu die Fn-Taste, muss ein bisschen scrollen (nur beim ersten Anschalten der Kamera) und kann dann die Korrektur leicht einstellen. Ist aber umständlicher als bei der EX1.

LG,
jazzy
 
Was heißt das denn? Beim zweiten Einschalten nicht mehr? Und wenn man zwischendurch was anderes im Mn eingestellt hat?
Das heißt, wenn man z. B. eine Fotoserie schießt, ohne die Kamera zwischendurch auszuschalten, und man hat mit der Fn-Taste als letzte Aktion EV verstellt, ist diese Funktion auch nach wie vor angewählt, wenn man dann wieder die Fn-Taste drückt. Ansonsten muss man eben noch ein bisschen scrollen (was mich persönlich nicht so stört, da ich die Belichtung etwas anders einstelle, aber das ist sicherlich Ansichtssache). Ich fände es insgesamt schöner, wenn die WB2000 sich mehr nach den persönlichen Vorlieben einstellen lassen würde, kann aber mit den Limitierungen gut leben.

LG,
jazzy
 
Hallo!

Ich bin kurz davor mir die WB2000 zu holen. Ich werde die Kamera hauptsächlich für Fotos und Videos beim Mountainbiken benutzen. Bin mir jetzt aber nicht ganz sicher, welche SDHC Karte ich mir holen soll. Welche Karte würdet Ihr mir empfehlen? Bin sowohl mit der Geschwindigkeit und Größe des Speichers nicht ganz sicher. Möchte auf alle Fälle in FullHD aufzeichnen. Wieviel Speicherplatz benötige ich denn ungefähr für ne Stunde Aufzeichnung in der höchsten Auflösung? Wie schnell sollte die Karte sein?

Schon mal Danke für die Hilfe!!
 
Bitte um Auflösung meiner "Verwirrung" ;)

Hallo liebe "Gemeinde"

nachdem ich mich jetzt durch die mehr als 60 Seiten durchgekämpft habe (und zusätzlich im restlichen Web gelesen habe) bin ich leider ein wenig "verwirrt"...

Oft wird die Kamera als toll bezeichnet und für ihre guten Bilder gelobt! Hier häufen sich aber die "Klagen" über den Automatik-Modus...

Bisher fotografiere ich mit meiner alten Casio Exilim EX-Z1000 (aus dem Jahr 2006) und bin auch ganz zufrieden! Die Bildqualität finde ich völlig ausreichen!

Zwar fotografiere ich hauptsächlich im Automatik-Modus, aber die manuellen Einstellmöglichkeiten (die der EX-Z1000 fehlen) würde ich doch auch ganz gerne nutzen...

Nun bin ich mir aber nicht sicher, ob die WB2000 die richtige Cam für mich ist und ob sich ein Upgrade lohnt!?... Kann jemand die Bildqualität im Vergleich zur EX-Z1000 einschätzen?

Und wie ist das denn jetzt mit dem Automatikmodus!? Ist der wirklich so schlecht???

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen!
Danke schon mal...
Snoozy
 
@snoozy: Ich fotografiere fast immer im A-Modus. Es ist ja nicht so, als müsste man da alles manuell einstellen. Man hat einfach ein bisschen mehr Kontrolle. Über die Bilder kann ich nicht klagen. Der Dynamikumfang ist letztlich bei allen Kameras begrenzt - bei den einen mehr, bei den anderen weniger. Die WB2000 sticht da IMHO weder positiv noch negativ heraus; durch den schnellen Bracketing-Modus sowie den SmartRange-Modus kann man das bei der WB2000 ganz gut kompensieren. Ich persönlich habe keine Probleme mit der Kamera - im Gegenteil! Meine quietscht und pfeift und knarzt auch nicht... ;)

LG,
jazzy
 
Hallo!

Ich bin kurz davor mir die WB2000 zu holen. Ich werde die Kamera hauptsächlich für Fotos und Videos beim Mountainbiken benutzen. Bin mir jetzt aber nicht ganz sicher, welche SDHC Karte ich mir holen soll. Welche Karte würdet Ihr mir empfehlen? Bin sowohl mit der Geschwindigkeit und Größe des Speichers nicht ganz sicher. Möchte auf alle Fälle in FullHD aufzeichnen. Wieviel Speicherplatz benötige ich denn ungefähr für ne Stunde Aufzeichnung in der höchsten Auflösung? Wie schnell sollte die Karte sein?

Schon mal Danke für die Hilfe!!

Mit einer 16GB Karte kannst Du 106 Minuten in Full HD High Quality aufnehmen. Ich würde Dir direkt eine Class 10 Karte empfehlen da der preisliche Unterschied zu einer Class 6 Karte gering ist.
 
Über die Bilder kann ich nicht klagen. Der Dynamikumfang ist letztlich bei allen Kameras begrenzt - bei den einen mehr, bei den anderen weniger. Die WB2000 sticht da IMHO weder positiv noch negativ heraus;

Das sehe ich nicht so, die WB2000 scheint in dieser Eigenschaft schon unterdurchschnittlich zu sein.

durch den schnellen Bracketing-Modus sowie den SmartRange-Modus kann man das bei der WB2000 ganz gut kompensieren.

Ja klar, aber das will ich ja nicht ständig machen müssen. HDR sollte eher die Ausnahme als die Regel sein.

Ich persönlich habe keine Probleme mit der Kamera - im Gegenteil! Meine quietscht und pfeift und knarzt auch nicht... ;)

Ach ja, so komisch gepfiffen hat meine auch. Wie eine Flasche aus der langsam der Druck entweicht. Geknarzt allerdings nicht, das Gehäuse ist schon gut verarbeitet.
 
Die Einschätzung der unterdurchscnittlichen Dynamik kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Ich besitze ca. 20 Digitalkameras (inklusive DSLR und MFT) und die WB2000 muss sich in dieser Hinsicht nicht vielen Kameras geschlagen geben. Natürlich sind die DSLRs besser...
http://www.flickr.com/photos/jazzcrab/4898879336/in/set-72157624739160690/

LG,
jazzy

Also wirklich super deine Fotos mit WB2000, da habe ich wirklich gestaunt bei flickr.
Ich bin auch noch am überlegen, ob ich mir dieses gute Stück dazu kaufen soll.
Die letzten Negativberichte hatte mich aber auch ein wenig verwirrt, aber deine Beispielbilder lassen schließen, dass der fehler wohl hionter der Kamera zu vermuten ist, wenn einer meint, dass diese Kamera nur schlechte Foros macht bei schlechten Lichtbedingungen...
Aber nun werde ich mir die WB wohl doch noch kaufen, ne EX1 habe ich ja auch schon und bin auch zufrieden mit ihr, nur ist mir der Brennweitenbereich etwas zu gering, und Videos habe ich bisher immer mit ner TZ7 gemacht, die ich jetzt für die WB2000 verkaufen werde.
Nochmal ein großes Kompliment an deine tollen WB2000-Fotos.
Grüße
Andreas
 
Ich habe leider zur Zeit viel zu tun. Aber die Vergleichsbilder bei wenig Licht mit EXIFs! habe ich mir angesehen und verglichen. Da sehe ich keine Probleme der WB2000, für mich liegt sie vorne wenn ich die EXIFs berücksichtige. Die recht hohe Lichtstärke im WW macht sich positiv bemerkbar. Die Canon fällt qaulitativ zurück. Bei der Samsung sind manchmal etwas unsinnige Werte genommen worden. Oft wurde die Belichtung bei der Canon und der Samsung korrigiert. Der Weißabgleich der Samsung liegt trotz manueller Einstellung ziemlich daneben.:eek: Im Telebereich sehen alle drei ähnlich schlecht aus.
Nochmal vielen Dank für den Vergleich.:top:
 
@ jazzy: Vielen Dank für die schnelle Antwort! Deine Bilder sind echt klasse! (und ich glaube, dass sie mich auch überzeugt haben! :) )
 
Danke, Andreas und snoozy! Ich kann ja auch die Kamera ganz gut mit der EX1 vergleichen und muss sagen, sie ist von der Bildqualität her wirklich nicht signifikant schlechter. Für mich ist sie einfach die richtige Kamera zum immer-dabei-Haben. :) Vielleicht habe ich tatsächlich dahingehend Glück gehabt, dass meine Kamera weitestgehend geräuschfrei arbeitet... Wenn bei mir etwas pfeift, ist es wohl mein Schwein! :D

LG,
jazzy
 
Ich hab mich gerade mal nach Lieferzeiten für die WB2000 umgesehen...
Ist die Cam so gefragt, oder produziert Samsung soooo langsam!? Viele Shops haben gar keinen Liefertermin... Manche geben mehrere Wochen an!?

Hat jemand mit den Produktiondzahlen/Lieferzeiten Erfahrungen bzw. kann jemand einschätzen, wie sich das entwickeln wird?
 
@snoozy: Ich würde, da hier doch einige Leute Schwierigkeiten mit "lärmenden" WB2000 hatten, versuchen, die Kamera entweder vor Ort oder bei einem Online-Händler zu kaufen, der eine gute Rückgabepolitik hat.

Ich habe übrigens noch einmal einige wenige WB2000-Bilder auf Flickr hochgeladen.

LG,
jazzy
 
@jazzcrab

Könntest Du hier mal posten in welchem Modus du fotografierst und mit welchen Einstellungen bzw. welche Einstellungen könntest Du mir empfehlen?
 
So, ich melde mich auch mal,wieder zurück. @jazzy, du hälst ja hier die Stellung :top: .
Ich habe jetzt eine neue WB2000, die wenigstens kein Pfeifen/Zirpen mehr von sich gibt. Die Diskussion mit dem Dynamikumfang kann ich auch nicht verstehen. Bei meinen Tests gegen die Canon S90 sah ich eher Vorteile für die WB2000. Wenn ich die Fotos mit denen meiner Nikon D50 und der Pentax W60 (bläuliche AWB) vergleiche, liegt da alles im Rahmen. Canon und Pana geben die Bilder halt bunter wieder, aber nicht realistischer. Das und HD Video ist mir wichtig.
 
@jazzcrab
... welche Einstellungen könntest Du mir empfehlen?
Aus alter Gewohnheit aus meiner Analogzeit fotografiere ich fast immer im A-Modus. Das heißt, ich wähle mit dem Rad um den OK Button die Blende an und fotografiere dann. Für den Fokus nehme ich den Spot und für die Belichtungsmessung verwende ich die mittenbetonte Integralmessung. Dabei wähle ich oft den Fokuspunkt so, dass auf dem Monitor die Helligkeit okay erscheint. Da das aber nicht immer 100%ig funktioniert, mache ich manchmal 3-4 Bilder und verschwenke dabei den Fokuspunkt etwas, um die Belichtung zu variieren (Bracketing wäre hier auch eine gute Möglichkeit). Dabei halte ich immer den Auslöseknopf halb gedrückt und wähle dann den genauen Bildausschnitt vor dem finalen "Schuß". Hope that helps! ;)

Wenn man "Action" fotografiert, wobei man kurze Belichtungszeiten braucht, sollte man natürlich den S-Modus wählen.

LG,
jazzy
 
Ich würde [...] versuchen [...] bei einem Online-Händler zu kaufen, der eine gute Rückgabepolitik hat.

Danke für den Hinweis, aber ich glaube ich verstehe hier das Problem nicht so ganz. Falls die Cam wirklich "lärmen" sollte, dann merkt man das doch recht schnell, oder liege ich da falsch!? Was muss ich denn tun, um das "Lärmen" zu "reproduzieren"? Viele Photos muss ich dafür ja nicht wirklich machen... Und somit dürfte eine Rückgabe (innerhalb der 14-Tage - ohne Angabe von Gründen) ja bei keinem Online-Händler ein Problem darstellen!

Oder sehe ich das falsch!?


Edit:
Rückgabe ist ein Thema, das in das leider geschlossen Handels-Unterforum gehören würde und hat in Fachthreads nichts zu suchen.
Bitte beachten, danke rud


Edit: Sorry... Wusste nicht, dass so was nicht besprochen werden darf/soll...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten