• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB2000

Hallo zusammen

Ich habe die "Lowepro Dublin 20" Tasche dazu gekauft.
Passt genau.

Gruss
Vic
 
Danke, werde jetzt im Urlaub mal testen ob ich nen zweiten Akku benötige. Und Himmel hilf, was die Kamera alles kann. Wollte ja eine, wo ich auch was manuell einstellen kann. Aber sooo viel? :eek:
 
Moin!

Mal ne blöde Frage:

Wie verbindet Ihr die WB2000 mit einem HDMI-Anschluss am Fernseher?

Gibt es da Adapter vom kleinen HDMI der WB2000 zu normal HDMI?

Oder USB zu HDMI?


Gruß
Uwe
 
Ich denke, man muß das spez. Kabel von Samsung kaufen. Ich frage mich, ob die Ausgabe nötig ist. Am PC kannst du die USB-Schnittstelle verwenden. Fernseher: wenn du nicht alle Filme dauerhaft auf SD-Karten speichern möchtest und du deine Sportaufnahmen auch nachbearbeiten möchtest (Spieler, Datum, Anlaß usw. in den Titel aufnehmen), kommst du um ein Abspielgerät (sog. Media Player) nicht herum. Und dann reicht USB aus, denn der Media Player wird mit einem gängigen HDMI-Kabel mit dem TV verbunden. Viele LCD-Fernseher haben mittlerweile zusätzlich einen USB-Anschluß. Dann wäre das HDMI-Kabel nur für das Rohfilme an LCD-Fernsehern ohne USB-Eingang nötig und wenn auch kein Media Player vorhanden ist.
 
Bin auch seit ca. 3 Wochen stolzer Besitzer einer WB2000 und bin sehr zufrieden mit dem Gerät.

Die Kamera hat einen HDMI 1.4 Micro Anschluß Dieser ist nicht zu verwechseln mit einem HDMI Mini Anschluß (der ist nämlich zu groß!). Mit diesem besagten Kabel (HDMI-Kabel V 1.4 St.A /St. D-micro 1,0 m 3D over HDMI) kann man die Cam sehr gut an einen Flachbild anschließen.

Hat jemand erfahrungen mit Akkus von ANSMANN oder ENERIDE ??
Bislang verwende ich immer den Original-Akku - aber so lange hält der auch nicht durch.

Verwendet jemand Speicherkarten größer als 8GB? Welche erfahrungen habt ihr da? (lt. Handbuch kann die Kamera ja nur max 8GB)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Artefaktum

Eine interessante Alternative, darüber werde ich mir mal Gedanken machen.


@markusxp

Danke für den Link, Kabel ist bestellt.


Gruß
Uwe
 
Seit dem letzten Wochenende habe auch ich meine WB2000. Leider hatte ich bisher wenig Zeit zum Testen und das momentane Wetter ist auch eher suboptimal. Hier aber mal zwei Testfotos, beide ohne gestalterischen Anspruch im P-Modus gemacht und unbearbeitet:

http://datenkeule.de/dl.php?file=file1284482933SAM_1016.JPG

http://datenkeule.de/dl.php?file=file1284482327SAM_1018.JPG

Die Farben gefallen mir ganz gut und auch die Schärfe finde ich o.k., aber mit den richtigen Einstellungen geht da sicher noch was.

Mich würde interessieren, ob schon jemand mit Aufnahmen bei wenig Licht (Dämmerung/Nacht) ohne Stativ experimentiert hat. Welchen Modus bzw. welche Einstellungen könnt Ihr hier empfehlen?
 
Und bei beiden tritt nicht das diskutierte Pfeifen auf?
Nein, NOCH pfeifen meine Speicherkarten nicht aus dem letzten Loch! ;) Ich kann mir auch schlecht vorstellen, dass die Geräusche, die Ihr hört, von der Speicherkarte kommen.

Ich verwende übrigens nie den "Dödelmodus". Ich weiß nicht, ob Eure Geräusche vom Automatikmodus kommen können. Ich verwende überwiegend den A-Modus. IS ist an (Modus nur OIS).

LG,
jazzy
 
Seit dem letzten Wochenende habe auch ich meine WB2000. Leider hatte ich bisher wenig Zeit zum Testen und das momentane Wetter ist auch eher suboptimal. Hier aber mal zwei Testfotos, beide ohne gestalterischen Anspruch im P-Modus gemacht und unbearbeitet:

http://datenkeule.de/dl.php?file=file1284482933SAM_1016.JPG

http://datenkeule.de/dl.php?file=file1284482327SAM_1018.JPG

Die Farben gefallen mir ganz gut und auch die Schärfe finde ich o.k., aber mit den richtigen Einstellungen geht da sicher noch was.

Mich würde interessieren, ob schon jemand mit Aufnahmen bei wenig Licht (Dämmerung/Nacht) ohne Stativ experimentiert hat. Welchen Modus bzw. welche Einstellungen könnt Ihr hier empfehlen?

Ich lach mich tod, schut euch mal das zweite Bild genauer an, leicht rechts überm Kamin kann man ein altes Piratenschiff in der luft schweben sehen, wohl ein geisterschiff der Kammera, ist das geil!:ugly::ugly::ugly::ugly:

Schlechteres Wetter finde ich übrigens sehr optimal zum testen, so sieht man sofort welche Kammera nur ne Schönwetterknipse ist, da schaut die Samsung gerade noch gut aus, was für die Grösse der Kammera schon beachtlich ist, vorallem wenn man mit Sony (cmos) vergleicht!
 
Langsam sollten sich einige Anwender daran gewöhnen, dass der Dynamikumfang von Digitalkameras generell begrenzt ist. Für das zweite Bild hätte ich übrigens den SmartRange-Modus empfohlen.

DIE WB2000 kann bei schlechtem Wetter gute Bilder machen (sie ist aber leider nicht wetterfest). Ich habe sogar bei übelstem Gewitter mit Regen aus meinem Fenster einen Film gedreht, der erstaunlich gut aussieht, vor allem, wenn man die schwierigen Lichtverhältnisse in Betracht zieht.

LG,
jazzy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten