• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Samsung WB2000

th3_kingz

Themenersteller
Hier mal der Link,
der sich für mich sehr interessant anhört.
Ma gucken was Samsung aus dem exmor sensor rausholt :)
Mit full HD und 10Bilder die Sekunde und Panorama,
also die Sony Features, dazu kommt noch Video mit bis zu 1000Bildern pro Sekunde.

Und RAW nich zu vergessen :D

Viel Spaß beim lesen :)

LONDON, UK - February 20, 2010 - Samsung Digital Imaging Co., Ltd., a market leader and award‑winning innovator in digital imaging, today unveiled the WB2000 - a high-speed, 10 mega‑pixel CMOS sensor compact camera with 1080P, full-HD video recording. With a maximum video recording speed of 1,000 frames-per-second (fps) and a burst mode capable of capturing 10 full-size digital stills per second, the WB2000 takes high-speed imaging to a new level for today’s consumer. Additionally, the WB2000 enhances the digital imaging experience with Samsung’s Advanced Panorama Shot with Object Tracking as well as an innovative Dual Capture mode, which allows users to simultaneously take 10 mega-pixel still images while recording full-HD videos.

“The WB2000 is representative of Samsung’s strategy to lead the digital imaging industry through product innovation,” said Steve Mitchell, General Marketing Manager, Samsung Digital Imaging. “Consumers have expressed frustration with having to choose between shooting video or taking digital stills with their camera. With the WB2000, Samsung has addressed this unmet consumer need, and now gives consumers the ability to do both simultaneously.”

High-Speed Digital Stills and Video
The WB2000 allows users to capture high-quality images no matter how fast the action may be. Its advanced CMOS sensor and re-engineered DRIMeIII processor yield impressive low-light performance and most notably, speed, giving users the ability to capture up to 10 pictures-per-second (pps) at the resolution of 10 mega-pixels. Additionally, the WB2000 features a 1,000 fps, high-speed video recording mode which today’s creative consumer can use to reveal details of a fast moving event in super‑slow motion. Whether it’s used to capture an everyday moment in an astonishing new light or to analyze a golf swing, the capabilities of the WB2000’s super-slow motion playback are endless.

Impressive Optics and Display
In addition to its impressive speed, the WB2000 also features a high-performance 24mm ultra‑wide angle Schneider KREUZNACH lens complete with a generous 5x optical zoom. Much wider than traditional compact cameras, the WB2000’s 24mm ultra-wide angle lens allows photographers to capture more of a desired scene, such as large groups of friends or family, while the 5x optical zoom will allow them to get in close when shooting from a distance. Samsung’s Advanced Panorama shot with Object Tracking will further enhance the camera’s wide-angle capabilities, ideal for the better capture of scenes such as vast landscapes. For blur‑free images, the WB2000’s lens is also paired with Samsung’s Dual Image Stabilisation technology.

The WB2000 is equipped with a three-inch AMOLED screen providing users with a higher contrast ratio, deeper blacks and more accurate, vivid colors, even when viewed from an angle or in direct sunlight. The AMOLED display is also more efficient when it comes to power consumption, allowing photographers to maximize battery life and shoot longer on a single charge.

Features for the Advanced and Novice Shooter
The WB2000 will appeal to both novice and more experienced users thanks to the combination of Smart and Manual controls. The camera’s intuitive Smart Auto 2.0 (Still & Movie) scene recognition technology will take the guess work out of taking a perfect photo or video every time; however, for those users who want to have more control over image capture, the WB2000 supports RAW and offers Manual control. When set to Manual, consumers can experiment with features such as slower shutter speeds, depth-of-field and even focus.

http://www.dpreview.com/news/1002/10022002samsungwb2000.asp
 
Zuletzt bearbeitet:
Ma gucken was Samsung aus dem exmor sensor rausholt :)

Ist es schon bestätigt, dass Samsung den Exmor R von Sony benutzt? Der Exmor R ist zwar nicht schlecht, aber halt recht klein...
Ausserdem dachte ich, dass Samsung auch selber Sensoren baut und von daher wäre es für mich logischer, wenn sie einen eigenen verwenden würden. Der Hammer wäre natürlich, wenn es der gleiche Sensor wie bei der EX1 (aka TL500) wäre *träum*.

Die Kamera klingt aber auf jeden Fall hochinteressant. Die Facts mit einem nur 10 MP Sensor, 5fach Zoom und Full HD Video (nicht den 1080i/50-Schrott, sondern wirklich 1080p/30) dürften viele ansprechen. Mal schauen, was erste Tests sagen.
 
Ist es schon bestätigt, dass Samsung den Exmor R von Sony benutzt?
würde mich auch interessieren. Es gab ja auch mal Gerüchte über eine Samsung mit dem grossen CMOS der Casio F1.
 
Ich kann für nix garantieren aba größe und mp sind gleich wie bei sony also 10mp mit 1/2,4 sensor...
Als eher ein kleiner ;)
 
warum ist 1080i50 schrott?
...

Weil 50i (USA/NTSC: 60i) nur was für (alte) Röhrenmonitore ist. Nur Röhrenmonitore, bei denen ein Elektronenstrahl Zeilen und dann ineinander verschachtelte Halbbilder darstellt, können mit dem Interlace-Format wirklich was anfangen. Alle anderen Monitore (LCD/TFT, Plasma, aktuelle Beamer) müssen mühsam ein Vollbild berechnen.

Röhrenmonitor: "dynamisches" Bild, bei dem der vollflächige Bildeindruck durch das Nachleuchten der Phosporschicht entsteht. "Alte" Bildinhalte verschwinden damit von selbst (typisches 50Hz Flimmern, mit etwas Rechenaufwand auch 100Hz- oder 200Hz-Flimmern). Halbbilder werden zeitlich versetzt mit einer Zeile Zeilenversatz angezeigt. Kein "Kammeffekt".

LDC/TFT/Plasma/Beamer: "statisches" Bild, bei dem alte Bildinhalte sich nur dann ändern, wenn neue Bildinhalte diese überschreiben (kein Flimmern). Halbbilder müssen in das Vollbild hineingerechnet werden, was zum typischen "Kammeffekt" führt. Je nach Geschwindigkeit der "Graphikkarte" 0-100Hz (oder mehr) Bildwiederholfrequenz.

Bye.
 
"nur" 5x Zoom könnte vielleicht bedeuten, dass es doch ein größerer Sensor sein könnte als bei den anderen, neuen Modellen der Konkurrenz. Diese haben nämlich bei gleicher Kameragröße 10x bis 15x Zoom.
Samsung hätte doch sicher auch mehr Zoom verbaut, wenn es möglich gewesen wäre...
 
also wenn ich 50i auf einem lcd tv anschaue, sieht das nicht so gut aus wie 30p?
also 50i sieht zumindest auf meinem laptop ganz geil aus.

Ob 30p oder 50i besser aussieht hängt wohl von der Rechenleistung und der Geschwindigkeit der Graphikkarte ab.

50p würde allerdings noch viel geiler aussehen :top:

Bye.
 
Naja ich sag mal so ich finde sie sehr gut,
guck doch einfach in den TX7 thread oder bei youtube :)
Bei langsamen schwenks und so hat 50i einen vorteil aba bei sportveranstaltungen und so sollte man bei der TX7 lieber 720p verwenden.

lg
 
Gerade bei schnellen Bewegungen hat 50i einen Nachteil keinen Vorteil :rolleyes:

eigentlich eher umgedreht - auch, wenn es nur Halbbilder sind, nimmt die Kamera 50 Bilder pro Sek auf und damit werden Bewegungen flüssiger wiedergegeben als bei "nur" 30 Bildern / Sek.

Probleme bekommst du erst, wenn der De-Interlacer bescheiden ist und du häßliche Kamm-Effekte bei den schnellen Bewegungen siehst...

Vollbild (Progressive) Aufnahmen sollten dafür eigentlich einen Tick schärfer sein, da das Bild ja nicht aus Halbbildern berechnet werden muss.

Da die WB2000 den gleichen BSI Sensor wie die Sonys (TX7, HX5) hat, würde ich stark bezweifeln, dass sich die Videoqualitäten groß unterscheiden. Ob nun 30p oder 60i/50i spielt da sicherlicher keine große Rolle.

Wichtiger (für die Qualität) wäre in dem Zusammenhang vermutlich eher die verwendete Kompression der Filme. Die Sonys bieten AVCHD mit ca. 17Mbps - weiss man schon was die Samsung hier kann?

Kann man bei der Samsung zoomen beim Aufnehmen?

@eFCiKay: Sensorgröße und Zoom haben keine Relation zueinander. Man kann auch für größere Sensoren viel Zoom anbieten, genaus wie für kleine Sensoren nur ein Fix-Brennweite (siehe Handys z.B.). Zoom-Objekte für große Sensoren / Bildkreise sind nur deutlich größer und schwerer als für kleinere Sensoren.

Der Vorgänger der WB2000 die WB1000 hatte schon das gleiche 5x Zoom-Objekt (aber halt einen anderen Sensor), deswegen hat Samsung an der Stelle wohl einfach nichts geändert. Eine "Megazoom" Kamera hat Samsung ja auch schon mit der WB650 / 600 im Angebot...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten