• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX500 vorgestellt

Das ist richtig. Da der Sensor der NX eh 3:2 ist, würde man durch ein 4:3 Setting auch nichts gewinnen, es würde lediglich links und rechts was abgeschnitten werden, was man ja auch später in der EBV machen kann.

Komme von den Kompakten und habe jetzt seit 4 Jahren die Olympus Pen PL1 mit der ich (besonders was die Farbwiedergabe betrifft) zufrieden bin. Damit Fotografiere ich bisher ausschließlich im 4:3 Verhältnis. Bei Waagerechte Fotos ist für mich das 3:2 Verhältnis auch nicht so das Problem aber bei Hochkantbilder finde ich diese zu schmal und gefallen mir nicht.
Selbst wenn der Sensor das nicht hergibt, wäre eine Vorschau z.B. durch abdunkeln der Fläche im 4:3 Verhältnis, zu mindest bei Hochformatfotos hilfreich.

Nein, die sind in allen Anzeige-Varianten gleich.
Das ist ja Schade. Bei der NX3000 oder 3300 wurden die Zahlen von Blende/Verschlusszeit größer dargestellt (bei der Pen-Reihe auch). Mit dem Alter hat man zusehens mehr Schwierigkeiten die Zahlen abzulesen.

@ronny
Schöne Landschaftsbilder die du auf Deiner Internetseite uns zeigtst. Vielen Dank. Ich knipse überwiegend Landschaften und das ausschließlich in JPG. Kannst du etwas zu den Farben im JPG Modus der NX500 sagen?

gruss.fritz
 
Zuletzt bearbeitet:
@ronny
Schöne Landschaftsbilder die du auf Deiner Internetseite uns zeigtst. Vielen Dank. Ich knipse überwiegend Landschaften und das ausschließlich in JPG. Kannst du etwas zu den Farben im JPG Modus der NX500 sagen?

Danke für die Blumen :)
Ich würde Dir ja gerne mal was positives zu Deinen Fragen zur NX500 berichten, aber in diesem Fall mangelt es mir nun an Erfahrung zu den JPGs :rolleyes: Ich fotografiere alles in RAW.
Aber da kann ich sagen, dass die NX500 ggü Vorgängern brilliert, der Sensor ist ziemlich klasse. Ich kann (bei RAW) aus den Tiefen ungefähr ähnlich viel rausholen wie bei meiner 5D3 - das sind ggü der NX300 wirklich Welten! Gerade für die Landschaftsfotografie toll!
 
Ist es normal, dass während der Videoaufnahme oder in Videobereitschaft ISO-Änderungen sich nicht im Display auswirken? Die Hell-Dunkel-Ansicht bleibt immer gleich.

Im Fotomodus geht das.

Gibt es dafür eine spezielle Einstellung?

Danke für Tipps.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es normal, dass während der Videoaufnahme oder in Videobereitschaft ISO-Änderungen nicht im Display dargestellt werden? Die Hell-Dunkel-Ansicht bleibt immer gleich.

Im Fotomodus geht das.

Gibt es dafür eine spezielle Einstellung?

Welche Darstellung im Display meinst Du? Ich habe das gerade durchgespielt, sowohl im Auto-ISO-Modus als auch beim laufenden Eingriff ins Video in die ISO-Empfindlichkeit wird der aktuelle ISO Wert unten im Display dargestellt, gleichzeitig sieht man ggf die Auswirkung der Belichtung auf das Livebild. Oder was meinst Du?
 
Welche Darstellung im Display meinst Du? Ich habe das gerade durchgespielt, sowohl im Auto-ISO-Modus als auch beim laufenden Eingriff ins Video in die ISO-Empfindlichkeit wird der aktuelle ISO Wert unten im Display dargestellt, gleichzeitig sieht man ggf die Auswirkung der Belichtung auf das Livebild. Oder was meinst Du?

Ich meinte die Auswirkung, hier ist bei mir ein Unterschied zwischen Foto- und Videomodus beim Livebild im Modus "Manuell".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es normal, dass während der Videoaufnahme oder in Videobereitschaft ISO-Änderungen sich nicht im Display auswirken? Die Hell-Dunkel-Ansicht bleibt immer gleich.

Im Fotomodus geht das.

Gibt es dafür eine spezielle Einstellung?

Danke für Tipps.

Kann da wirklich niemand was dazu sagen? Ich komm einfach nicht dahinter, ob das generell so ist, oder ob es an mir liegt.

Danke für Eure Hilfe.
 
Kann da wirklich niemand was dazu sagen? Ich komm einfach nicht dahinter, ob das generell so ist, oder ob es an mir liegt.

Bist Du auch im manuellen Modus?
Ich hab's gerade mal durchgespielt, in "M" sehe ich im Display meine Änderungen von Blende, Zeit und ISO, sowohl im Bereitschaftsmodus als auch während der Aufnahme.

In A oder S regelt natürlich immer entweder die Blende oder die Belichtungszeit automatisch nach, so dass die ISO-Änderungen kompensiert werden (solange das im Einstellbereich von A/S noch möglich ist).
 
Ich hab mich gestern nacht viel zu lange in ein paar Urlaubsbildern verloren und war unglaublich begeistert von dem RAW Dynamikumfang der NX500 Bilder. :D :top:
Das wollte ich nur mal loswerden. Ein Loblied auf den 28MP BSI Sensor. Hammer. :)
(Beispielbilder folgen, wenn ich mit dem Urlaub fertig bin)
 
Bist Du auch im manuellen Modus?
Ich hab's gerade mal durchgespielt, in "M" sehe ich im Display meine Änderungen von Blende, Zeit und ISO, sowohl im Bereitschaftsmodus als auch während der Aufnahme.

In A oder S regelt natürlich immer entweder die Blende oder die Belichtungszeit automatisch nach, so dass die ISO-Änderungen kompensiert werden (solange das im Einstellbereich von A/S noch möglich ist).

Modus M ist schon klar. Vielleicht habe ich mich bisher auch nicht richtig ausgedrückt und wir reden nicht vom Selben: Ich gehe im Bereitschaftsmodus auf ISO-Einstellungen. Die ISO-Werte werden mir unten im Display angezeigt. Ich verändere die Werte (sie sind unten immer noch eingeblendet) aber das Displaybild ändert sich (während die Werte eingeblendet sind) dadurch nicht (heller oder dunkler). Wenn ich aus den ISO-Einstellungen raus gehe wird das Display dann entsprechend heller oder dunkler. Das Problem für mich ist, dass ich also immer erst die Werte ausblenden muss um die Veränderung zu sehen.
 
Modus M ist schon klar. Vielleicht habe ich mich bisher auch nicht richtig ausgedrückt und wir reden nicht vom Selben: Ich gehe im Bereitschaftsmodus auf ISO-Einstellungen. Die ISO-Werte werden mir unten im Display angezeigt. Ich verändere die Werte (sie sind unten immer noch eingeblendet) aber das Displaybild ändert sich (während die Werte eingeblendet sind) dadurch nicht (heller oder dunkler). Wenn ich aus den ISO-Einstellungen raus gehe wird das Display dann entsprechend heller oder dunkler. Das Problem für mich ist, dass ich also immer erst die Werte ausblenden muss um die Veränderung zu sehen.

In dem angesprochenen ISO-Menü sehe ich meine Änderungen des Wertes bei dem dargestellten Bild im Display live, auch ohne Bestätigung des ISO-Wertes. Das Herumscrollen in dem Menü ändert auch die Belichtung während der Aufzeichnung, nicht erst, wenn ich einen neuen ISO-Wert bestätigt habe.

Reden wir von der gleichen Firmwareversion? Vielleicht hat sich da was geändert? Ich habe 1.10 (das große Update Anfang Juli)
 
In dem angesprochenen ISO-Menü sehe ich meine Änderungen des Wertes bei dem dargestellten Bild im Display live, auch ohne Bestätigung des ISO-Wertes. Das Herumscrollen in dem Menü ändert auch die Belichtung während der Aufzeichnung, nicht erst, wenn ich einen neuen ISO-Wert bestätigt habe.

Reden wir von der gleichen Firmwareversion? Vielleicht hat sich da was geändert? Ich habe 1.10 (das große Update Anfang Juli)

Ja, ich habe auch die neuste Firmware. Es funktioniert im Foto- aber nicht im Filmmodus. Irgend eine Einstellung scheint das bei mir zu verhindern.

Ich geb's jetzt auf und lebe damit :)

Vielen Dank für Deine Bemühungen.
 
Firmware-Version 1.11 wurde für die NX500 veröffentlicht. Dazu einige neue Firmwares für Objektive, die zusammen mit der Kamera-Firmware verbesserten AF versprechen - und zwar für:
  • Samsung 16-50mm f/2-2.8 S: 1.03
  • Samsung 16-50mm F/3.5-5.6 PZ: 1.30
  • Samsung 18-55mm f/3.5-5.6 III: 1.13
  • Samsung 50-150mm f/2.8 S: 1.03
  • Samsung 12-24mm f/4-5.6: folgt
  • Samsung 50-200mm f/4-5.6: folgt

Changelog für die NX500:
[v1.11]
1. Added MP4 Video transmission at Mobile Link

2. Added capture icon on Playback Exif mode
3. Improved AF/AE performance
- Improved AF to work during zooming
(6 Supporting Lens : 16-50mm S, 50-150mm S, 16-50mm PZ, 18-55mm â…¢, 12-24mm, 50-200mm â…¢)
※ Please updated Lens together with Latest version
Lens Firmware can be updated by iLauncher

- Improved side face recognition performance
- Improved spot light AF speed and performance
- Improved object motion estimation performance

4. Overall fixed minor bugs

Mehr Infos auf meinem Blog... für Kameras und für Objektive.

Viel Spaß damit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich bin gerade von einer NX300 auf eine NX500 umgestiegen. Die NX500 habe ich bei einem deutschen Händler gekauft. Geliefert wurde aber ein italienisches Modell. Sprache lässt sich natürlich auf deutsch umstellen. Weiß jemand ob es bei den Ländervarianten irgendwelche Unterschiede gibt?

Danke
 
Nein, die sind identisch, mal abgesehen von den Beigaben. Aber das ist in der EU, auch in Bezug auf die Garantie, eigentlich kein Problem. Meine NX30 ist aus Prag - auch problemlos.
 
Die NX 500 gab es vor ca. 1 1/2. Wochen noch als Angebot beim Planeten Markt in Mannheim. Die NX30 ist da schon etwas seltener. Wenn man in Preis-Suchmaschinen schaut, findet man schon noch einige Händler.
VG,
Silke
 
Die 500er ist noch für unter 500,- zu bekommen, das ging meiner Meinung nach jetzt ziemlich schnell mit den Angeboten. Mal sehen was als nächstes passiert.
Die 500 habe ich mir trotzdem erstmal verkniffen, die NX30 reicht mir momentan durchaus als Sucherkamera, neben der NX300 und der Mini.
Die NX30 habe ich als Aussteller aus der Bucht gefischt. Sollte es dort auch noch geben, ab und an findet sich auch eine hier im Bietenbereich.
 
Die 500er ist noch für unter 500,- zu bekommen, das ging meiner Meinung nach jetzt ziemlich schnell mit den Angeboten. Mal sehen was als nächstes passiert.
Die 500 habe ich mir trotzdem erstmal verkniffen, die NX30 reicht mir momentan durchaus als Sucherkamera, neben der NX300 und der Mini.
Die NX30 habe ich als Aussteller aus der Bucht gefischt. Sollte es dort auch noch geben, ab und an findet sich auch eine hier im Bietenbereich.

Die NX500 ist in meinen Augen eine tolle Kamera für Bilder. Wenn sie einen Sucher hätte, wäre sie noch toller :).

Dass dieses Modell so "verramscht" wird kann ich absolut nicht begreifen, liegt aber wohl an Samsung selbst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten