• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX5 / NX10 / NX11

AW: Samsung NX10

@Hihopp: Mit der G10 hat Panasonic exakt auf die NX10 geantwortet. Besonders im Preis (550 € UVP).
Wenn die 700 € der G2 bleiben, dann ist das mal ne Ansage. Hatte eigentlich mit GH1-Preisen gerechnet, nachdem ich erste Specs gelesen hatte.

Wird Zeit, dass man mal richtig Knaller-Bilder der NX10 zu sehen bekommt. Sonst könnte es wirklich eng werden...
 
AW: Samsung NX10

Jetzt sind wieder die Pixelgötter gefragt... :rolleyes:

:lol:
Ne , nur der Menschenverstand. Leider ist das NX10 Objektiv nicht mit dem der Ep1 vergleichbar. Die Ep1 ist ist offener besser als das Zoom der NX10, welches ab f 8 - f14 gute Leistungen bis zu Rand ermöglicht und dan die Tiefenschärfe einer Kompakten darstellt.
Und genau das ist der Vorteil der E-P1 / E-PL1. Wenn es nur wenig Licht gibt, vergleiche ich die ca. f4,5 mit f, 8 bein der NX. Dafür hat man das gute f2 Objektiv bei der NX als Ausgleich.
Samsung hat da noch viel zu entwickeln. Lichtstarke, kleine, randscharfe, weitwinkelige Objektive und die Bildbearbeitung.
Bei f2 braucht man kaum ISO 3200, hat aber kaum Rauschen bei ISO 200 zu unterdrücken.

Was ich ja immer sage: Man kann Kameras nicht wirklich vergleichen.
 
AW: Samsung NX10

Hallo

Jetzt habe ich so lange auf die NX gewartet und dann enttäuschen mich die Beispielfotos:(, scharf sieht anders aus, statt eigene Objektive herzustellen hätten sie das lieber in erfahrene Hände geben sollen. Nur weil ein Objektiv Lichtstärke 2.0 hat ist es noch lange nicht gut, im Gegenteil, desto lichtstärker umso schwieriger wird die Konstruktion und je aufwendiger muß korrigiert werden, selbst bei Leica und Zeiss sind die mit etwas gemäßigter Lichtstärke oft besser als ihre hochlichtstarken Pendands, aber alle schreien nach immer lichtstärkeren Objektiven, dabei ist 2,5 oder 2,8 schon sehr gut, besonders bei WW-Objektiven. Die meisten Objektive erreichen ihre besten Werte sowieso erst bei Blende 5,6 - 8.

Für mich stellt derzeit die E-PL1 die Kamera mit den geringsten Einschränkungen dar, vor allem hat sie ein Stabi im Gehäuse und geht als einzige, mit Pfannkuchen, noch als Kompaktkamera durch, von der Schärfe her gefällt sie mir bisher auch am besten, gut ab ISO 800 rauscht es doch merklich, aber bis 400 reicht mir eigentlich, noch mal deutlich besser von der Schärfe ist meiner Ansicht nach die Leica X1, das ist überhaupt eine der wenigen Kameras die die größeren Abmessungen des APS-C Sensors auch in bessere Bildqualität umsetzen kann und dann noch die kompaktesten Ausmaße hat. Da würde mich auch nicht das fest eingebaute Objektiv stören, zumal es eine schöne Allround-Brennweite ist, nur der Preis ist mir mit über 1500 Euronen zu viel, die E-PL1 wird im Kit schon für etwas über 500,- angeboten und wenn Sony nicht bald was gescheites nach schiebt, ohne diesen Touchscreen-Mist, dann wird es wohl die E-PL1 werden.

Was Panasonic da mit der G2 und G10 vorgestellt hat, hat mich doch sehr enttäuscht, immer noch kein Stabi im Gehäuse und diese stark ausgestellten Kamerateile, wie Sucher und Handgriff, das ist nichts für die Jackentasche, da kann ich gleich eine DSLR mitnehmen:confused:.

Gruß

Jürgen
 
AW: Samsung NX10

Wenn die 700 € der G2 bleiben, dann ist das mal ne Ansage. Hatte eigentlich mit GH1-Preisen gerechnet, nachdem ich erste Specs gelesen hatte.

Dann rechne doch mal was G2 plus 14-140 kosten würden. :rolleyes:

Was Panasonic da mit der G2 und G10 vorgestellt hat, hat mich doch sehr enttäuscht, immer noch kein Stabi im Gehäuse und diese stark ausgestellten Kamerateile, wie Sucher und Handgriff, das ist nichts für die Jackentasche, da kann ich gleich eine DSLR mitnehmen:confused:.

Warum auch nicht? Wenn es für dich nur die beiden Kategorien "passt" oder "passt nicht" in die Jackentasche gibt, dann gehörst du eben nicht zur Zielgruppe dieser Modelle. Dafür bietet µFT dann eben andere Kameras an.
Andere sehen eben auch abseits der Jackentaschentauglichkeit Vorteile gegenüber einer DSLR, in meinem Falle beispielsweise die Systemgröße wenn man mit mehr als einer Kamera und einem Objektiv unterwegs ist. GH1 plus 14-140er über der Schulter, 7-14er in der einen und eine Pen mit dem 20er in der anderen Jackentasche - das geht mit einer DSLR eben nicht so bequem, kompakt und leistungsstark zugleich. :top:
 
AW: Samsung NX10

Warum auch nicht? Wenn es für dich nur die beiden Kategorien "passt" oder "passt nicht" in die Jackentasche gibt, dann gehörst du eben nicht zur Zielgruppe dieser Modelle. Dafür bietet µFT dann eben andere Kameras an.

Sach ich doch, eben zur Zeit nur die E-PL1 mit Pfannkuchen, die teurere GF1 scheidet durch den fehlenden Gehäuse-Stabi aus.

Gruß

Jürgen
 
AW: Samsung NX10

immer noch kein Stabi im Gehäuse und diese stark ausgestellten Kamerateile
Wunderst du dich darüber auch bei allen neuen Canon- und Nikon-DSLRs?

G2 und G10 sind Ersatz für Einsteiger-DSLRs und nicht für Komaktkameras (dafür gibt es die GF1). Und wo der Stabi sitzt ist nunmal eine Glaubensfrage.
 
AW: Samsung NX10

Bin ja auch auf der Suche nach einer mFT/mFT ähnlichen Kamera. Ich hatte am Samstag das Vergnügen im örtlichen Saturn (Köln Hansaring) mit der NX10 rumspielen zu dürfen und ich muß sagen das Ding hat es mir sehr angetan.

Gehäuse: Absolut wertig und robust. Macht einen sehr guten Eindruck. Die Griffwulst ist auch, für meine Hände, sehr ergonomisch und bietet guten Halt. Der Auslöser hätte ein wenig größer ausfallen können aber es ist halte eine kleine Kamera.

EVF: Erstmal positiv, daß überhaupt einer eingebaut ist. Denn mit EVF und Einbaublitz ist eigentlich mein Kriterium. Von der Qualität her ist er befriedigend. Beim ziehen, also schnelle seitliche Bewegung gibt es leichte Schlieren und insgesamt macht er doch einen sehr videomäßigen Eindruck. Trotzdem kann man sehr gut, dank Lupenfunktion, manuell damit scharfstellen.

Display: Sahne. Ist das Beste, was ich bisher bei einer Kamera gesehen habe und dann direkt in der Größe. Klasse. Auch hier manuelles Scharfstellen wie noch nie.

Geschwindigkeit: Insgesamt macht die Kamera einen guten Eindruck. Auf alle Tasten reagiert sie wie man das erwartet, ohne lästiges Warten.

Austattung: Was ich bisher geshen habe sehr komplett. Eigentlich kann man alles erdenkliche Konfigurieren. Die Menüs sehen auch sehr aufgeräumt aus. Für genau Angaben habe ich aber doch zu wenig Zeit mit ihr verbracht.

Video: 720p kann sie laut Verkäufer. Habe ich noch nicht überprüft aber mir würde das reichen und meinem Mac Mini wohl auch. :D Einzig, daß man nur manuell scharfstellen kann/muß im Videomodus ist wirklich nicht schön. Ist das wirlich so? Muß ich bei Samsung nochmal nachlesen.

Bildqualität: Originale habe ich noch nicht gesehen werde aber die Tage nochmal mit eigener Karte hin, sobald das Pencake eingetroffen ist und Beispielbilder machen. Besonders wichtig wäre mir auch, daß ich relativ gute JPGs aus der Kamera bekomme, denn RAW möchte ich nur im Ausnahmefall nutzen.

Ausblick: Der Verkäufer, war jemand von Samsung sagte, daß im Laufe des Jahres ein Fisheye, ein Superzoom und später mal ein 2.8 Zoom geplant seien. Weitwinkelzoom wusste er leider nicht aber ich hoffe da kommt auch was. Wenn das so stimmt und das Kit optisch einigermaßen hinhaut wäre ich schon zufrieden.

Mein vorläufiges Fazit ist, daß die von mir präferierte GF-1 einen mächtigen Konkurrenten bekommen hat. Die Kamera macht bisher auf mich einen wirklich sehr sehr guten Eindruck und wenn mich die Bildbeispiele demnächst auch überzeugen, dann wird sie es wohl werden, einfach in der Hoffnung, daß Samsung wirklich ernst macht und das System ordentlich weiterentwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung NX10

[...] statt eigene Objektive herzustellen hätten sie das lieber in erfahrene Hände geben sollen.

So verschieden wie das 18-55 und 50-200 am Bajonett aussehen, wurde das vielleicht sogar gemacht.

Was Panasonic da mit der G2 und G10 vorgestellt hat, hat mich doch sehr enttäuscht, immer noch kein Stabi im Gehäuse und diese stark ausgestellten Kamerateile [...]

Panasonic hat sich bereits vor Jahren für stabilisierte Objektive entschieden. Es war auch nie etwas zu hören, dass sich daran etwas ändern dürfte. Daher kannst du nicht mit solchen Erwartungen an ein neues Modell herangehen. Auf's Gehäuse bezogen auch nicht - andere Hersteller bleiben innerhalb eines Modells ebenfalls ihrer Größe und Form treu.

Besonders wichtig wäre mir auch, daß ich relativ gute JPGs aus der Kamera bekomme, denn RAW möchte ich nur im Ausnahmefall nutzen.

RAW fällt am Mac (erstmal) flach. Du findest hier im Thread einen Link zum NX10-Handbuch. Es gibt auch eine Liste der Objektive für 2010 - du musst daher nicht rätseln was ein Marketing-Typ meinte: http://www.dpreview.com/news/1002/10022004samsungnxlens2010.asp
 
AW: Samsung NX10

Hallo

Jetzt habe ich so lange auf die NX gewartet und dann enttäuschen mich die Beispielfotos:(, scharf sieht anders aus, statt eigene Objektive herzustellen hätten sie das lieber in erfahrene Hände geben sollen.Die meisten Objektive erreichen ihre besten Werte sowieso erst bei Blende 5,6 - 8.

Für mich stellt derzeit die E-PL1 die Kamera mit den geringsten Einschränkungen dar, vor allem hat sie ein Stabi im Gehäuse und geht als einzige, mit Pfannkuchen, noch als Kompaktkamera durch, von der Schärfe her gefällt sie mir bisher auch am besten, gut ab ISO 800 rauscht es doch merklich, aber bis 400 reicht mir eigentlich,.

Jürgen

Nun recht brauchbare f3,5 im Weitwinkel beim Olympuszoom und kleine Bauweise erscheinen brauchbar. Dazu die kleine 28 mm Festbrennweite von Panasonic und es passt. Bei der NX10 fehlt eben genau dieser kleine Weitwinkel:grumble: und der Stabi um mit einer sonst starken Kamera eine PL1 für mich unwichtig erscheinen zu lassen.
Die NX 10 Bilder sind auf weich getrimmt, aber sie haben eine hohe Auflösung. Die fast echte Auflösung zeigt zur Zeit nur die X1 bei klarer Pixelschärfe.
Für die NX sollen ja noch hochwertigere Objektiv kommen, aber bis dahin ist sie schon veraltet.
 
AW: Samsung NX10

Wunderst du dich darüber auch bei allen neuen Canon- und Nikon-DSLRs?´
ehrlich?

ja, ich wundere mich über diese rückständige firmenhaltung.
ein bodystabi widerspricht nicht einer weiterführung von objektivstabi

ABER
ermöglicht endlich stabi+lichtstarke FB.
gerade bei nikon siehts da nicht gut aus. canon ist mit ihren stabis wenigstens konsequenter.

G2 und G10 sind Ersatz für Einsteiger-DSLRs und nicht für Komaktkameras (dafür gibt es die GF1).
Und wo der Stabi sitzt ist nunmal eine Glaubensfrage.
glaubensfrage?? ich würde eher sagen ein setzten von prioritäten in abhängigkeit von der eigenen firmenentwicklung.
 
AW: Samsung NX10

Hier mal in Zahlen eines Testberichtes, die Fakten zu dem was ich eben schrieb.http://www.gfw.de/kameratests/index.php?k=samsung_nx10

Hier sieht man, dass eine EP2 http://www.gfw.de/kameratests/index.php?k=olympus_ep2 fast die gleiche Leistung bringt.
Daran sollte Samsung dringend weiter arbeiten, auch wenn mir die Bildqualität mir voll ausreicht. Auch die Firmware der NX sollte weiter entwickelt werden und den Kunden zu Verfügung gestellt werden.

Hallo

Die E-P2 erreicht eine höhere gemessene Auflösung und auch der Schärfeeindruck ist besser, deutlich zu sehen am Garn und dem Geodreieck, komisch nur das sie im Punkt Schärfe die gleiche Punktzahl bekommen haben:confused:

Gruß

Jürgen
 
AW: Samsung NX10

Die Schärfe liegt im Auge des Betrachters und sieht je nach Bildschirm und Bildbetrachtungsprogramm anders aus. Nur die tatsächliche Auflösung wird bei der NX10 nicht genutzt und da frage ich mich schon 2 Dinge - auch wenn ich die Auflösung nicht benötige.

1. Woran Liegt es? Kann man mit RAW wenigstens die Auflösung bei Studiobildern/Stillleben nutzen?
2. Warum baut man mehr als 10 MP ein, welche auch für ULTRAweitwinkel gut reichen würden.

Die Leistung der NX10 ist gut - aber die Sensorgröße bringt bisher nur bei dem Zoom bei Tageslicht Vorteile.

Ich warte mal auf die kleine EX1 und wenn die nicht reicht, gibt es viel Kameras mit kleinen Weitwinkel + großen Sensor. Hat Pentax passende 28 mm KB in kleiner Bauform für die NX?

Bei den Flickerbilder mit 3000 Pixel Breite sieht die Leistung der NX gut aus und der Bildschirm + Sucher hat Vorteile im Vergleich zur PL1.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung NX10

ehrlich?
G2 und G10 sind Ersatz für Einsteiger-DSLRs und nicht für Komaktkameras (dafür gibt es die GF1).

Mit der Frestbrennweite steht der Griff der G1/G2/G10 nicht zu weit raus und stört nicht wirklich. Beim Zoom ist es eh egal. Nur im Gewicht sehe ich entscheidene Vorteile der GF zu einer NX oder G Bauform. Das Objektivmaß ist der entscheiden Faktor.
Daher macht der Stabi in der Kamera es eben leichter kleine Objektive zu bauen.:top:
 
AW: Samsung NX10

2. Warum baut man mehr als 10 MP ein, welche auch für ULTRAweitwinkel gut reichen würde.

Die Leistung der NX10 ist gut - aber die Sensorgröße bringt bisher nur bei dem Zoom bei Tageslicht Vorteile.

Hallo!
Ich weiß nicht so ganz von was Du hier redest!
Kannnst du diese Aussagen mal erläutern?
Ciao baeckus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung NX10

Nur die tatsächliche Auflösung wird bei der NX10 nicht genutzt [...]

Am Objektiv muss es nicht liegen, auch wenn das 18-55 relativ unscharf am Rand wird. Ein Pancake dürfte wahrscheinlich auch ein Kompromiss an die optische Qualität sein, abgeblendet sollte das 30er trotzdem das Maximum widerspiegeln.

Ich hab noch keine RAWs gesehen, aber ich denke es wird mehr am AA-Filter als am Bildprozessor liegen. Wobei der auch viel verschmiert. Die 14 MP sind sicherlich nicht das Problem.

Hat Pentax passende 28 mm KB in kleiner Bauform für die NX?

Selbst wenn, macht es Sinn? Du benötigst einen Adapter, verlierst den Autofokus und das ganze Paket wird teurer und schwerer.


EDIT: Hier nochmal der Vergleich mit diversen Zooms von Pentax:

http://www.slrclub.com/bbs/vx2.php?...ss=on&select_arrange=headnum&desc=asc&no=1725

Die Bilder sind - laut Text - sogar aus RAWs entwickelt. Zur K7 kann ich allerdings nichts sagen.


EDIT #2: Und hier noch das Tele im Vergleich:

http://blog.daum.net/miriya/15600964

In dem Popco-Review müssten RAWs und JPEGs zum Vergleichen sein!


EDIT #3: Ein paar Vergleiche die ich noch gefunden habe:

Rauschunterdrückung (an/aus): http://www.slrclub.com/bbs/vx2.php?...=on&select_arrange=headnum&desc=asc&no=127633

AF zwischen NX10 + 30 mm und G1 + 20 mm: http://www.slrclub.com/bbs/vx2.php?...s=on&select_arrange=headnum&desc=asc&no=39755

Suchergröße von NX10 und G1: http://www.slrclub.com/bbs/vx2.php?...s=on&select_arrange=headnum&desc=asc&no=38390
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung NX10

Bei den Flickerbilder mit 3000 Pixel Breite sieht die Leistung der NX gut aus und der Bildschirm + Sucher hat Vorteile im Vergleich zur PL1

Der sucher der NX-10 sollte eigentlich um einiges kleiner sein als der EPL1 sucher.
Der ist dem der G1 ziemlich ähnlich.
 
AW: Samsung NX10

Hallo!
Ich weiß nicht so ganz von was Du hier redest!
Ciao baeckus

Ich auch nicht so ganz - daher als Frage zu verstehen: Warum zeigt die NX Ihre MP nicht?
Einiges zum Zoom der NX hatte ich in vorherigen Beiträgen geschrieben. Der Zoom ist nur stark abgeblendet Randscharf, aber kann auch stark abgeblendet werden ohne zu viel Schärfe zu verlieren.
Aber CREATIVE hat mich verstanden. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten