• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX5 / NX10 / NX11

AW: Samsung NX10

Hi, ich habe mir letztes Jahr die Olympus E420 gekauft, weil sie einen sehr schlanken Body hat.
Aber die Samsung NX10 übertrifft sie ja sogar noch.

Ob ich meine Olympus verkaufe um mir die Samsung zu besorgen ?
 
AW: Samsung NX10

das chrominanzrauschen der nx10 ab iso 1600 finde ich sehr auffällig.
ist mir auch schon bei anderen fotos von der nx10 aufgefallen.
bei unstrukturierten hintergründen sind diese grünen "artefakte" sehr dominant.
ist diese kamera nur bis iso 800 nutzbar?
 
AW: Samsung NX10

Hi, ich habe mir letztes Jahr die Olympus E420 gekauft, weil sie einen sehr schlanken Body hat.
Aber die Samsung NX10 übertrifft sie ja sogar noch.

Ob ich meine Olympus verkaufe um mir die Samsung zu besorgen ?
Schwierige Frage, die wahrscheinlich auch eher in die Kaufberatung gehört. Es handelt sich immerhin um unterschiedliche Arten von Kameras.
Du hast ja die kompakteren Maße angesprochen. Wenn das dein einziges Kriterium ist, dann wärs wohl ein "Ja".
Btw: Ich hätte mir letztes Jahr auch fast die E420 als erste DSLR gekauft. Da bis heute aber nichts weiter passiert ist, tendiere ich auch eher zum Evil-Bereich, insbesondere NX10.
 
AW: Samsung NX10

Habe gestern eine Samsung NX10 erhalten und am späten Abend und Nachts ein paar Bilder in der Wohnung gemacht. Das Ergebnis ist eher durchmischt. Gut ist sicherlich der Display. Sehr übersichtlich, hell. sehr gefällig. Nachteilig ist, dass das Objektiv nicht gleichmäßig dreht. Ich habe beständig das Gefühl, dass es zwischendurch hängt und man dann mehr "Kraft" zu drehen benötigt.

Die Bilder kann ich im Vergleich zu einer Olympus P1 beurteilen. Misst man das Rauschverhalten am Tage oberhalb von ISO 800, dann ist die NX 10 besser als die P1. Das gilt jedoch nicht, wenn ich Abends oder in der Nacht bei wenig Licht fotografiere. Da hat die NX10 gegenüber der P1 keine Vorteile. Das Rauschen ist ähnlich. Unterhalb der ISO 800 würde ich die P1 zum "Sieger" erklären. Bei den Farben gewinnt nach meinem Eindruck die P1 klar.

Ein signifikanter Vorteil der NX10 gegenüber der P1 ist das AF-Hilfslicht bei Dunkelheit, denn die Lupe der P1 funktioniert (wenn es richtig dunkel wird) nicht mehr.

Die AF-Geschwindigkeit der NX10 ist gegenüber der P1 leicht besser. Aber regelmäßig treten Situationen ein, da scheint der AF der NX10 ziellos hin und her zu irren. Anders ist die Situation, wenn ich der P1 das Pancake von Panasonic 20/1,7 vorsetzte. Dann hat der AF der P1 klar die Nase vorn.

Zusammenfassend würde ich sagen, dass P1 und NX10 auf dem gleichen Niveau miteinander konkurrieren.

Unter Einbeziehung der "anflanschbaren" Objektive würde ich der P1 dann doch klar den Vorzug gegen. Die große Anzahl der guten FT-Objektive sowie die Anzahl der vorhandenen µFT-Objektive sind gewichtige Argumente. Für die NX10 gibt es nichts vergleichbares; es ist auch nichts in Sicht.
 
AW: Samsung NX10

...

Das Bäumchen wechsel dich Spiel verhindert nachhaltiges Wachstum.

Wenn es Dir um reine Kompaktheit geht - dann eine richtig gute Kompaktkamera. Z.B. die Canon G11

Wenn Du in einem System bleiben willst, dann vielleicht eher Micro Four Thirds. Da sind auch die Objektive kompakt, Du hast schon Olympus und vielleicht eher auf die neue E-PL1 schielen.

...
 
AW: Samsung NX10

Wäre auch mein Gedanke gewesen. Vielleicht hast ja sogar das DZ-Kit? Frag aber auf jeden Fall nochmal in der Kaufberatung nach...
 
AW: Samsung NX10

[...] Vielleicht hast ja sogar das DZ-Kit?

Hi, ich hatte die E-420 als Set mit dem Objektiv ZUIKO DIGITAL 17.5 – 45mm (Equivalent 35 - 90) 1:3.5-5.6 gekauft.
Hatte mitte letzten Jahres 349.- Euro dafür bezahlt.

Das ist etwa der halbe Preis zur Samsung NX10.

Hmm ...
 
AW: Samsung NX10

Bezogen auf die Größe wird sich das letzten Endes nichts oder nicht viel geben. Weder die eine, noch die andere passt mit dem Standard-Zoom in die Hosentasche. mycube hat es schon ganz richtig geschrieben.

http://a.img-dpreview.com/Previews/SamsungNX10/images/compared3.jpg

Beim Gewicht geben sich beide nicht viel. Inzwischen reiht sich noch die Panasonic G10 dazu, die wenigstens leichter ist. In meinen Augen aber rausgeworfenes Geld. Allerdings bietet die Samsung bzw. ebenfalls die neue Panasonic - im Gegensatz zur E-420 - einen Bildstabilisator an.

ZUIKO DIGITAL 17.5 – 45mm: Hättest du mal lieber vorher gefragt! ;) Mit dem neueren 14-42 wärst du schon besser dran gewesen. Amazon hat letztes Jahr leider die E-420 ständig mit dem alten Objektiv verschleudert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung NX10

Habe gerade die Gelegenheit genutzt, mit der NX10 ein wenig draußen zu fotografieren. Wir haben Schnee und gleißende Sonne.

In dieser Situation bemerkt man die Schwächen des elektronischen VF. Das helle Display der NX10 ist dem VF bei den geschilderten Lichtbedingungen vorzuziehen. Ich habe keinen Vergleich zu anderen elektronischen VF (GH1, GF1) aber im Vergleich zu einem optischen VF kann man den VF gerade so mit ausreichend bewerten (unter den geschilderten Lichtbedingungen!).
 
AW: Samsung NX10

@ramatan: Kannst du testen, ob die E-P1 und NX10 identisch belichten (selbe Blende, Zeit und ISO)?

Bei Schnee müsste sich ganz gut zeigen, dass die Samsung den besseren Dynamikumfang hat.
 
AW: Samsung NX10

Zwei Vergleichsbilder.
Das erste Bild: NX10. Das zweite Bild: P1.
ISO:200, Blende:6,3 Zeit: 1/800 ==> bei beiden Bildern gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung NX10

Nachteilig ist, dass das Objektiv nicht gleichmäßig dreht. Ich habe beständig das Gefühl, dass es zwischendurch hängt und man dann mehr "Kraft" zu drehen benötigt.

Ich konnte auch drei verschiedene Optiken ausprobieren. Alle zeigten genau diese schlechte mechanische Qualität. Die hat zwar nichts mit der optischen Qualität zu tun, aber ein mFT-Zuiko oder ein mFt-Panasonic ist mechanisch spürbar überlegen.
 
AW: Samsung NX10

Nicht viel. Genauso wenig, wie ich sonst auch immer erkenne, wenn angeblich welten dazwischen liegen... :o
 
AW: Samsung NX10

Die Abbildungsleistung des 18-55 wurde anfänglich schon bemängelt. Wenn ich mir die Crops von ramatan ansehe, bestätigt das eigentlich die weichen Bilder von der polnischen Website. Wer weiß welche Objektive damals bei slrclub getestet wurden, sofern sich noch jemand daran erinnern kann (das 18-55 war deutlich besser als einige Pentax-Objektive).

Danke für die Bilder ramatan. Um allerdings die Belichtung zu testen, müssten die Aufnahmen auch unter identischen Bedingungen sein. Aber das soll jetzt nicht so wichtig sein. Interessant wären auch ISO-800 und ISO-1600 Aufnahmen im direkten Vergleich. Je nachdem welchen Aufwand du dir antun willst. ;)

@Hihopp: Mit der G10 hat Panasonic exakt auf die NX10 geantwortet. Besonders im Preis (550 € UVP).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten