AW: Samsung NX10 - haptisch besser als erwartet...
hallo zusammen,
habe am samstag mal an der frisch eingetroffenen nx10 bei einem haendler in muenchen spielen koennen - und war zumindest von der "anfassqualitaet" angenehm ueberrascht.
sie liegt nicht nur gut in der hand, sondern sie hat auch das richtige gewicht, um hochwertig zu wirken. auch wenn dies nicht zu besseren bildern fuehrt, so macht dies doch einiges aus bezueglich der "spontanen sympathie" fuer eine kamera.
was weder verkauefer noch ich schafften war es, das grosse display daerhaft zu deaktiveren - zwar verfuegt die samsung ueber einen sensor, der das automatische umschalten erledigt, aber wir haben beide keine menueoption gefunden, die das grosse display dauerhaft deaktiviert. das display selbst ist gross, scharf und hell - der sucher ist vor allem hell. so richtig begeistern will er nicht, auch wenn samsung sich redlich muehe gibt, alles huebsch aussehen zu lassen.
af schien in ordnung zu sein, wobei die nx10 mit dem kit-zoom doch wieder eine groesse hat, die den vorsprung auf den spiegel zu verzichten doch ein wenig aufzehrt. preislich mit 700 euro ein wenig zu ambitioniert angesiedelt soll das pancake alleine 300 euro kosten...kitpreis mit pancake noch nicht bekannt.
es bleibt spannend...
gruessles
mucfloh
ps: was die "lernfaehigkeit" von samsung angeht gibt es auch negativbeispiele - z.b. das schoene android handy galaxy i7500. zwar optisch und ausstattungstechnisch recht gut gelungen schafft es samsung aber dennoch nicht, ein funktionsfaehiges firmwareupdate herauszubringen (von einem update auf android 1.6 oder 2.0 mal ganz zu schweigen). damals war aber auch die rede von "wir hoeren auf unsere kunden...." umso weniger glaubwuerdig, jetzt bei einer neuen kamera (insgesamt komplexere thematik) zu behaupten, man wuerde das kundenfeedback nutzen und umsetzen...vielleicht fuer eine neue kamera in der entwicklung, aber nicht fuer eine bereits bestehende wie die nx10...