• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX5 / NX10 / NX11

AW: Samsung NX10

Aber schön wärs, oder?.....
und gerade jetzt am aller einfachsten, da sowieso jeder Hersteller was neues Entwickeln muss. Bei "eingefahrenen" Anschlüssen tut sowas immer sehr weg. Aber wenn sowieso eine neue Objektivpalette aufgestellt werden muss ohne Rücksicht auf Altbestände, dann könnten sich alle "wichtigen" Hersteller doch mal an einen Tisch setzen und wenigsten einen "einfachen" Standard festlegen.
Ich denke aber die Hersteller wollen aus wirtschaftlichen Gründen nicht, da Bodys wahrscheinlich nur ein Nullsummenspiel sind und nur mit dem Zubehör echte Kohle gemacht wird.

Meine Hoffnung liegt bei den "kleinen" Herstellern, das die sich noch wo dranhängen.
Ricoh hat ja leider einen anderen Weg gegangen. (Imho ein Weg ohne große Zukunft)
Mal schauen wo sich Fuji, Kodak, Sanyo, Pentax etc. hin orientieren.
 
AW: Samsung NX10

..
Meine Hoffnung liegt bei den "kleinen" Herstellern, das die sich noch wo dranhängen.
Ricoh hat ja leider einen anderen Weg gegangen. (Imho ein Weg ohne große Zukunft)
Mal schauen wo sich Fuji, Kodak, Sanyo, Pentax etc. hin orientieren.

Na ja, Fuji hat in der Vergangenheit bei Systemkameras auf die Zusammenarbeit mit Nikon gesetzt und Pentax wird mit Sicherheit ein Entwicklungsabkommen mit Samsung haben. Nicht ohne Grund gibt es einen NX -> Pentax-K Adapter...
 
AW: Samsung NX10

Ok wenigstens etwas ;)


> Pancake Lens (Jan 2010) 30mm F2
OK, das kennen wir schon. Imho das einzige interessante bis jetzt.


> Standard Zoom Lens (Jan 2010) 18-55mm F3.5-5.6 OIS
> Tele Zoom Lens (Jan 2010) 50-200mm F4-5.6 OIS
die beiden Kit-Linsen


> Standard Zoom Lens (H1 2010) 18-55mm F3.5-5.6, Non OIS
Wer braucht das? :ugly:
Bzw. wieviel billiger wird es als das OIS werden? 50 €?
Bei einer F3.5-5.6 Optik wird wohl "Geiz ist Geil" der falsche Berater sein.


> Compact Zoom Lens (H2 2010) 20-50mm F3.5-5.6
Das muss schon verdammt klein werden, wenn man sich das antun will.
Warum nicht 16 - 40 mm ?


> Wide Pancake Lens (H2 2010) 20mm F2.8
30 KB-gedachte mm sind weder Fisch noch Fleisch. Das ist für mich nicht interesant.


> Super Zoom Lens (TBD) 18-200mmF3.5-6.3 OIS
OK ein Reisezoom, wenigstens das ist jetzt angekündigt.
"TBD" bedeutet wann?


> Macro Lens (TBD) 60mm F2.8[/QUOTE]
Eine Linse die wenigstens das System etwas "rund" macht.

Danke Sams, ihr macht es mir jetzt leichter. Jetzt bin ich mir jetzt fast sicher, das ich 2010 keine Geld bei euch investiere. :evil:
 
AW: Samsung NX10

...
Danke Sams, ihr macht es mir jetzt leichter. Jetzt bin ich mir jetzt fast sicher, das ich 2010 keine Geld bei euch investiere. :evil:

Ich auch nicht ....;)
 
AW: Samsung NX10

Ich denke aber die Hersteller wollen aus wirtschaftlichen Gründen nicht, da Bodys wahrscheinlich nur ein Nullsummenspiel sind und nur mit dem Zubehör echte Kohle gemacht wird.

Naja, aber gerade den Punkt sehe ich nicht so recht ein.
Wenn ich gute Objektive baue, dann kaufen nicht nur "meine" Kunden die Teile, sondern auch die mit anderen Kameramarken. Wenn ich also von meinen eigenen Objektivbauten überzeugt bin, sollte ich doch pro einheitlicher Standard sein?
Und genauso siehts aus, wenn ich die Kameraseite betrachte: Ich baue super Kameras, die ein Kunde mit superduper-Optiken von Hersteller xy gerne hätte. Bisher kam er nicht zu mir, weil er eben unbedingt Optiken mit Spezifikationen nutzen möchte, die ich nicht im Programm habe. Er musste bisher einen Body der Konkurrenz nutzen, nun kann er auch meinen kaufen. Vielleicht verdient ein Hersteller an einer Optik mehr als an einem Body, aber trotzdem ist ein verkaufter Body mehr besser, als einer weniger.

Ich sehe bei sowas keine Verlierer (außer die, die es verdient haben: Produkte die schlechter als die der Konkurrenz sind), nur Gewinner auf Hersteller- wie auf Kundenseite. Hersteller können sich nicht mehr vor Wettbewerb drücken indem sie sich mit inkompatiblen Spezifikationen abschotten. Das klingt jetzt schlimm, letztendlich ist aber Wettbewerb auch Motor für neue Ideen und Produkte - und hilft damit auch den Herstellern.

Und wie L-u-p-o schon anmerkte: Bei Stativen, Blitzgeräten usw. gehts auch. Die Hersteller sind doch auch nicht bankrott gegangen, nur weil ihre Produkte an verschiedene andere Marken angebaut werden können.
Die Korrekturdaten wird schon jeder Hersteller in seinem Objektiv mitliefern, alles andere wäre ja nicht sehr clever.

Ich finds schade, dass Samsung als quasi Neueinsteiger (die umgelabelten Pentax lassen wir mal außen vor) sich nicht mit einem großen Konkurrenten wie Sony (die wohl auch ein neues Bajonett für ihre EVILs bringen wollen) und/oder Panasonic und Olympus zusammengerottet hat. So knackt man Canon und Nikon leichter, animiert andere kleine Hersteller wie Sigma, Leica oder Fuji zum Mitmachen. Und schwups können sich Marktanteile ganz schnell verschieben.
 
AW: Samsung NX10

Gerade eine neue Meldung auf dpreview zum NX-System:
...

Samsung Unveils New NX Range Lens Technology Line Up

unterm Strich eine sehr ähnliche Strategie wie panasonic und Olympus, aber da liegt irgendwo auch das Problem, denn die beiden sind 1 1/2 Jahre weiter.

Samsung setzt wohl darauf, dass für genügend leute das "der Sensor ist größer" als Kaufentscheidung ausreicht, bei den Optiken gibts ja nicht eins, wo es bei mFt nicht was entsprechendes gäbe (ok, beim 20/2,8 sind sie vielleicht etwas schneller wie Panasonic mit dem 14/2,8)

Bei mFT hingegen gibt es zusätzlich bald zwei UWW Optionen, ein Supertele, Fisheye (ein 12er pancake?) und dann noch haufenweise FT Optiken mit voller Funktionalität, die Möglichkeit, M Optiken zu adaptieren, usw...

da wäre wenigsten eine extra Option im NX System schon spannend gewesen.

---

dafür find ich Samsungs neue Kompkate mit 1/1,7" Sensor, 24-72 Zoom und Schwenkdipslay recht spannend. :-)
 
AW: Samsung NX10

Wenn ich gute Objektive baue, dann kaufen nicht nur "meine" Kunden die Teile, sondern auch die mit anderen Kameramarken....
In deinen Ausführungen steckt viel Wahres. :top:

Leider glaube ich, denken die Hersteller wahrscheinlich anders:
Kunde kauft Einstiegs-Evil mit Kit-Linse billig -> Kunde merkt, selbst mit meiner Kompakten hatte ich mehr Zoom -> Zweite Linse muss her -> Kunde kauft wieder bei dem selben Hersteller.
Kunde merkt er braucht mehr Lichtstärke -> FB muss her -> Kunde kauft wieder bei dem selben Hersteller.
Kunde will besser ausgestattet Body wegen LCD, EVF etc. -> neuer Body muss her und weil er jetzt schon mehrere Objektive vom dem Hersteller hat, darum kauft er wieder bei dem selber Hersteller.
usw...............

Ich denke mal das die Hersteller so denken, auch wenn mir diese Denkweise auch überhaupt nicht gefällt. :grumble:

Worauf ich noch ein wenig warte, ist was machen solche Hersteller wie Sigma und Tamron?
Oder sind das die echten Objektivhersteller der jetzt eingeführen Objektive? :angel:
 
AW: Samsung NX10

Rumors nehme ich nicht mehr ernst. ;)

Der Tatsache nach, dass dpreview 'Five more NX lenses from Samsung in 2010' titelt, nehmen wir dich auch nicht mehr ernst. :D Mit meiner Vermutung zum Compact lag ich auch nicht so falsch. :D

Allerdings finde ich das schon ein wenig dämlich, wenn drei (18-55, 18-55 OIS, 20-50) der acht Objektive sich derart überschneiden. Vielleicht war das auch Samsungs eigentliche Planung mit dem 20-50.

Die frühe Vorstellung der NX10 war ja auch schon etwas merkwürdig und die jetzige Ankündigung von Objektiven, die erst in der 2. Jahreshälfte verfügbar werden sollen, lässt eine gewisse Bedrängnis erkennen.
 
AW: Samsung NX10

Der Tatsache nach, dass dpreview 'Five more NX lenses from Samsung in 2010' titelt, nehmen wir dich auch nicht mehr ernst. :D
"Two pancakes and three zooms!" http://k-rumors.com/k4-five-more-nx-lenses-to-be-announced-soon/

Ist aber nur ein neues Pancake geworden und das Makro haben sie auch nicht erraten :p ;)

Die Jungs liegen leider auch oft daneben und darum würde ich nie eine Kaufentschscheidung auf Grund von Meldeung mit Rumors darin einbeziehen.
 
AW: Samsung NX10

Sorry, hatte ich in meinem Eifer übersehen. Langsam wirds Zeit, dass die NX10 in die Läden kommt und "echte" Testbilder herkommen. Apropos, wann ist eigentlich der genaue Releasetermin des Kits bzw. der einzelnen Objektive?
 
AW: Samsung NX10

Kommt Jungs, dafür gibt es im Kompaktkameraunterforum schon einen richtigen großen Thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=630505

Genau! Nur werde ich mich wegen Weitwinkelmangel auch wieder dahin bewegen müssen. Schade 30 mm sind zu wenig für mich. Mal abwarten ob die 24 mm Kompakte verwendbar wird. Sie könnte reichen. Aber was Sony angekündigt hat, wird auch Freunde finden. Der Markt ist nun in Bewegung.
 
AW: Samsung NX10

Viele (alle?) der 'Live show report'-Bilder wurden mit der NX10 aufgenommen.

http://www.dpreview.com/articles/pma2010/

Das verrauschte Olympus-Motorrad hatte mich auch schon zu der Frage geführt, ob DPReview neuerdings mit einer Kompakten zu Messen geht. :D Es ist jedenfalls Firmware 1.00. Der Hinweis auf die NX10 kommt aus dem EX1-Thread (danke).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung NX10

> Standard Zoom Lens (H1 2010) 18-55mm F3.5-5.6, Non OIS
Wer braucht das? :ugly:
Das ist seltsam. Ob sich das auszahlt so etwas zu bauen? Imo wäre der einzige gute Grund dafür eine NX20 mit Stabilisator. Wer weiß...


> Compact Zoom Lens (H2 2010) 20-50mm F3.5-5.6
Das muss schon verdammt klein werden, wenn man sich das antun will.
Warum nicht 16 - 40 mm ?
Naja, so schlimm sind 30mm Anfangsbrennweite auch wieder nicht. Und man muss zugeben dass das 18-55mm ziemlich fett ist für ein Standard-Zoom so einer kleinen Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten