• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX5 / NX10 / NX11

AW: Samsung NX10

Wann ist denn die? Wenn man "PMA" googlet kommen recht viele Einträge die weniger mit der Fotographie bzw. Technik zu tun haben...

21.02.-23.02.2010
http://www.pma-show.com/
 
AW: Samsung NX10

Nun ja, wenn man sich das gegenseitige Produkt-Gehacke ansieht, so ist das vielleicht längst im Gange? :evil:

ist es ja auch. gibt doch unzählige berichte über gekaufte foreneinträge, gekaufte rezessionen und und und... aus dem grund ist meiner meinung nur markenspezifischen foren wirklich ein hoher informationsgrad möglich.

mir ist auch klar, dass jede werbung entsprechende hintergründe hat, aber die von samsung sagen mir am wenigsten zu und nicht weil samsung dahinter steht.
das konzept finde ich gerade mit pancakes sehr interessant. mit normalen zooms hingegen nicht.

dementsprechend sieht man in der webung auch keine zoomobjektive weil man die kamera ja dann plötzlich doch nicht mehr so toll einstecken kann.
 
AW: Samsung NX10

Wenn ich Samsung (oder sonstwie) heißen würde, ich würde Massen von Undercover-Mitgliedern einschleusen.
[...]
Nun ja, wenn man sich das gegenseitige Produkt-Gehacke ansieht, so ist das vielleicht längst im Gange? :evil:
Du sagst es ja schon selber. Genau das praktizieren die Firmen ja. Um mal bei Samsung zu bleiben, gibt es diesen einen Herren, der via Flickr oder Twitter schon seit Wochen Praxisbilder der NX10 postet - und das auch schon vor Verkaufsbeginn (habe irgendwo aufgeschnappt, dass der gleiche User das auch schon mit nem anderen Modell von Samsung gemacht hat).

Und wenn wir uns gerade schon OT bewegen, würd ich gern noch zwei Beispiele dafür bringen. Zum einen der Marketing-Auftritt von Ikea bei Facebook. Oder auch die Tatsache, dass Mobilfunker-Anbieter die Kundendaten dahingehend versuchen auszuwerten, welche soziale Rolle bzw. Position der jeweilige Kunde in seinem Bekannten-Kreis einnimmt. Wird dieser letztlich als Rädelsführer eingestuft, dessen Wort bzw. Rat Gewicht hat, so bekommt derjenige auf breiter Palette bessere Konditionen (Preis, Service etc...) um möglichst ihn und seine Freunde als Kunden zu halten. Werbung bzw. die Verbreitung der Marke findet also schon lange nicht mehr in Form von stupiden Werbe-Clips statt. Ob es in diesem Forum hier auch so aussieht, ist ne andere Sache, aber es werden genügend dadraußen rumschwirren, die einem bestimmte Marken schmackhaft machen...
 
AW: Samsung NX10

Wenn ich Samsung (oder sonstwie) heißen würde, ich würde Massen von Undercover-Mitgliedern einschleusen. Das wäre billiger und effektiver als die teuren Werbespots.

Nun ja, wenn man sich das gegenseitige Produkt-Gehacke ansieht, so ist das vielleicht längst im Gange? :evil:

Wollte auch gerade fragen - seit Ihr auch alle da?

Hier geht es nur um die NX10, als Technik die noch keiner von uns in der Hand hatte. Nur Samsungmitarbeiter und wenige Tester können darüber urteilen was sie taugt. Die Bilder sind gut, aber aufgrund der Sensorgröße dürften sie noch besser sein. Aber brauche ich die 100% Ansicht für Ausschnitte, oder ärgere ich mich nur weil es besser sein könnte?
Beim Zoom ist Olympus kompakter und eine D5000 anscheinend etwas höher zu bewerten. Die NX10 hat Ihre Berechtigung mit der guten Festbrennweite.
Ich suche aber auch einen Weitwinkel. So habe ich ein Problem mit dem großen Zoom.
Keine Werbung könnte mir etwas verkaufen, was meinen Bedarf nicht deckt. Weitwinkel + saubere Fotos bei bewegten Objekten und wenig Licht.
Das ganze möglichst klein. Bei f 2- 2,4 reichen dafür ISO 20O - 400 (S90, S10 oder LX) und mit der Zoomlinse wird es bei f5,6-8 langsam Anspruchsvoll.

Also liebe Mitarbeiter kümmert euch um dieses Problem, sonst kaufe ich die "XYZ 100" mit Zoom. Huch, die kenne ich ja auch noch nicht wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung NX10

Hier geht es nur um die NX10, als Technik die noch keiner von uns in der Hand hatte.

Also in Korea gibt es die ja schon eine Weile. Wenn du weiter vorn schaust, siehst du auch, dass einige sie schon in der Hand hatten.

Mitarbeiter von Samsung Deutschland gehen lieber auf die Photokina oder IFA als hier im Forum zu posten. Da gibts Champagner und man wird gesehen. Was den Typen vom Marketing wichtiger als die Technik ist.

Ausgewählte Journalisten und Bogger werden zu Events nach Asien geflogen und dürfen da bei Champagner und Mädels mal die Kamera ausprobieren und schreiben dann ein Hands-on oder Preview drüber. Allerdings haben es da die deutschen Kollegen schwer, da der Mark zu klein ist.

Hier im Forum hackt höchstens ein gelangweilter Servicemitarbeiter in seiner Freizeit. (meiner Meinung nach)
 
AW: Samsung NX10

Ohje stesind, nun desillusioniere mal nicht viele User hier:
Es weiß doch jeder, dass Kamerahersteller Testberichte über ihre Werbeanzeigen kaufen und selbstverständlich in unabhängige Foren Mitarbeiter undercover einschleusen, damit diese dort Stimmung für die eigene und gegen alle anderen Marken machen.

Alte Forenweisheiten ;)
 
AW: Samsung NX10

Also in Korea gibt es die ja schon eine Weile. Wenn du weiter vorn schaust, siehst du auch, dass einige sie schon in der Hand hatten.

Hier im Forum hackt höchstens ein gelangweilter Servicemitarbeiter in seiner Freizeit. (meiner Meinung nach)

Nur wo sind die Bilder, die dabei gemacht wurden? Oder war der SD-Schacht zugeklebt? Wenn einige "normale" Nutzer sie hätten, wäre das Internet voll mit schlechten "Testbildern", welche Mitarbeiter der anderen Unternehmen machen. Ich finde diese aber nicht. Alles nur Samsung oder Testbilder.

Das zweite vermute ich auch ohne dies böse zu meinen. Nur glaube ich nicht das Servicemitarbeiter dies aus Langeweile machen.:) Wäre wenn es sachlich beleibt sogar nützlich. Information ist dann keine Einbahnstraße.
Die meisten sind (wie ich) Träumer, die Eigenschaften einer DSLR in einer kleinen Kamera suchen. Die NX10 oder eine kleinere Sortimentsergänzung
braucht noch klürzere aber gute Objektive, welche wie das Olympus-Zoom in Ruhestellung kurze Packmaße haben und bei Blende 3,5 bis 8 schon brauchbar sind. Auf dem richtigen Weg sind sie aber.
 
AW: Samsung NX10

Nur wo sind die Bilder, die dabei gemacht wurden? Alles nur Samsung oder Testbilder. [...] Nur glaube ich nicht das Servicemitarbeiter dies aus Langeweile machen.

Im Samsung-Forum auf dpreview.com werden schon hin und wieder Bilder gepostet. Allerdings beschleicht mich auch so langsam das Gefühl, manches unter virales Marketing einzuordnen. Vorallem wird von manchen Benutzern die NX10 hochgelobt und als 'unvergleichbar' zum MFT-System angepriesen.

Von den Berichten auf slrclub.com habe ich auch Abstand genommen. Wie mal jemand angemerkt hat: koreanischer Hersteller und koreanisches Forum ...

Aber vielleicht wirkt das alles nur so merkwürdig, weil Samsung im Moment nur den treuen Kundenkreis anspricht, um nicht Fanboys zu schreiben.

Du solltest jedenfalls nicht zu viel Mühe investieren. Wenn Sony die Tage wirklich ein spiegelloses System vorstellen sollte, wird von Samsung vermutlich niemand mehr reden.
 
AW: Samsung NX10

So wie bei der GXR, welche hier kein Fachhandel in der Auslage haben mag?
Ganz schön kurzlebig ist der Handel. Selbst Kameras, die keiner kaufen kann sind schon veraltet, da alle auf das noch bessere, kleinere hoffen?
 
AW: Samsung NX10

Sehe das ähnlich. Wenns danach geht, wartet man ewig (weil ja immer neuere, bessere Sachen kommen). Weiß jetzt nicht, wie die Release-Politik von Sony aussieht, aber mehr als ein kurze News in Textform gibt es nicht - also recht unwahrscheinlich, dass die Geräte in absehbarer Zeit in den Handel kommen. Würde mich sehr gerne täuschen, aber ich denke nicht, dass Sony unter dem Preis der NX10 bleiben wird.
 
AW: Samsung NX10

In der "Schnelligkeit" ist Samsung ein tolles Vorbild:rolleyes: für SONY und ich befürchte, wenn in 1-2 Jahren 21 MP auf dem Sensor sind, behalte ich wieder meine NV8. Ich hätte wohl statt der NV die D40 Nikon 18-55mm AF-S II kaufen sollen.:evil:
Ich sehe eher die E-PL1 als mögliche Kamera, oder die NX, wenn sie mal hier zu kaufen ist. Die NX Bilder gefallen ja bei 50 % Ansicht.
 
AW: Samsung NX10

Solange das Endprodukt für die im Rahmen möglichen Verhältnisse "vernünftig" ist, gehts ja noch. Viel schlimmer wäre ein eifrig auf den Markt geworfenenes me-too-Produkt. Dann hätten wir wohl recht viele solcher User hier unterwegs: :grumble::mad:
 
AW: Samsung NX10

auf samsung.de wird momentan eine uvp von nun doch 799€ angegeben.

erstaunlich...bemueht man google, dann war der artikel EV-NX10ZZBABDE (nx-10 mit kit-zoom) noch am 14.2. mit einer uvp von 649 dort gelistet...

ich halte 800 euro uvp fuer ueberzogen, aber es ist anzunehmen, dass es so den haendlern leichter faellt, einen "preisnachlass" schon bald nach dem start zu geben (i.s.v. "649 euro statt 799 euro")....wie panasonic wird es sich samsung aber als "third mover" nicht leisten koennen, mit einer verknappung die preise oben halten zu koennen. wenn samsung auch nur ansatzweise die absatzziele erreichen moechte die sie sich selbst gesetzt haben dann muessen sie den "nischenmarkt" der hybrid-kameras mit einem guenstigen angebot fluten.

denn so schoen die nx10 auch fuer den ein oder anderen sein mag: mit oly und pana bewegen sich dort zwei bereits etablierte player, deren objektive untereinander austauschbar sind. samsung tritt dagegen als einzelkaempfer an, und die frage ist, wie viele kunden sie vom eigenen system ueberzeugen koennen.

ich bin gespannt - gebe aber auch zu, dass ich als relativ frischer pen-mit-zwei-pancakes-nutzer voreingenommen bin ;-)

gruessles

mucfloh

ps: die staerksten mitbewerber der nx10 liegen derzeit bei 500 bzw- 560 euro inklusive kitzoom: panasonic g1 und olympus pen...let the games begin. ja, die samsung mag die beste der drei aufgezaehlten kameras sein, aber vor ort im laden spielt dies teilweise keine so grosse rolle mehr, denn der "typische" kunde fuer eine solche hybridcam verzichtet gerne mal auf ein paar pixel oder quadratmillimeter, wenn er geld sparen kann...
 
AW: Samsung NX10

Finde auch, dass diese UVP recht hoch angesetzt ist. Unverständlich ist auch die nachträgliche Änderung eines bereits veröffentlichten Preises. Lange dauerts ja nicht mehr, bis sie in den Läden steht. Bleibt dann abzuwarten, auf welchem Preisniveau sie sich einpendelt. Der G1 würde mir bspw. der Videomodus fehlen. Die P1 und P2 haben mich bisher nicht so überzeugt - hab auch recht viel negatives lesen dürfen. Aber letztlich entscheidet wieder der Preis... Die E-PL1 hab ich gerade im DZ-Kit für 599,- gefunden :eek:.

Der Markt dieser Hybrid-Kameras könnte ja recht bedeutend werden. Sony steigt ja bekanntlich auch mit ein. Canon und Nikon werden sicherlich auch nicht bloß zusehen. Samsung wäre zwar der dritte Hersteller auf diesem Markt, aber eben der erste mit einem APS-C-Sensor mit 3:2-Verhältnis. Von daher sollte man potentiellen Kunden einen Anreiz geben, Panasonic/Olympus liegen zu lassen und nicht auf andere Hersteller zu warten. Das Argument der Vielzahl von Objektiven ((µ)FTs) muss man erstmal ausstechen, aber ob das mit der Erhöhung des Preises um fast 25% (von 649,-) gelingt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung NX10

Naja, es ist ja nicht so als gäbe es für die NX10 gar keine Objektive. Und es mag sich zwar hier im Forum so gehören, schränkeweise irgendwelche Objektive zu horten, im echten Leben kommen viele Menschen aber auch mit einem oder zwei Objektiven aus.

Ich denke nicht, dass z.B. die FBs von Olympus / Panasonic ein Argument für einen normalen Menschen sind, die Samsung nicht zu nehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten