• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX5 / NX10 / NX11

AW: Samsung NX10

pancake kit 750.- standard zoom kit 700.-
Für einen UVP ist das mehr als fair - zumindest das Pancake-Kit scheint mir sehr günstig zu sein. Wie gesagt immerhin billiger als der Straßenpreis der GF1.

Wer reden den von 17 Linsen?
Nun ja, noch kann man das Teil nichtmal kaufen. Bis man die Kamera kaufen kann und vielleicht sogar der erste Preisverfall da ist könnte es zumindest bezüglich Ankündigungen von Objektiven anders aussehen. Mein Gott, vor ein paar Tagen gab es ja noch nichtmal Fotos aller beschrifteten Kitobjektive.

Samsung sollte man aber nicht unterschätzen! Immerhin hat dieser Riesenkonzern schon so manchen Markt (preiswert) aufgerollt, ich möchte weder meinen Staubsauger, noch Kühlschrank noch Notebook von denen noch missen. Die Kraft und das Knowhow haben die im Regal. Insofern kann man die NX10 nicht gleich als zukunftslos bezeichnen....
Also bei Kompaktkameras gehört Samsung zumindest zu den Herstellern mit der besten Verarbeitungsqualität.
 
AW: Samsung NX10

Laut den Vorabtests ist die Verarbeitung, nicht unbedingt an Leica gemessen ;), sehr gut!
Nochmal was zum Thema Rauschen und Samsung. Mal angenommen das war nicht die leztzte Kamera im System :ugly:, dann kann man auf Weiterentwicklung hoffen.
Ist der Sensor in der K-x von Samsung? Wenn ja, können wir rauschtechnisch ja noch hoffen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung NX10

So, hab mir nun auch die Samples angesehen. ISO 400 ohne Qualitätseinbußen, über die Einstellungen darüber reden wir besser nicht.:ugly:
Zumindest gibt es keine Panasonic-Farbflecken, dafür aber den Overprocessed-Look mit dem man mit allen echten Samsung- (und auch den meisten Ricoh-) Kameras zu kämpfen hat.
Trotzdem: Ich bin nicht negativ überrascht.
 
AW: Samsung NX10

Ist der Sensor in der K-x von Samsung?

Nein. Und auf Verbesserung kann man immer hoffen - in jedem System. Sofern einem die bisherige Bildqualität stört, wäre dies ein schwacher Strohhalm ;)
 
AW: Samsung NX10

Sie könnten sowohl JEDES konventionelle bajonett mit sensor als modul anbieten als auch das größte und "längste" zoom mit kleinem sensor.

ich fände es zb extrem genial wenn ich meinen nikonkrempel als auch andere objektive an einer kamera betreiben kann. NEIN, mehr noch, wenn man für ein sensorupdate lediglich das sensor-bajonettmodul tauschen müsste.

Diese, in der Tat interessanten Querlösungen sind nur leider bislang noch nicht einmal angekündigt seitens Ricoh. Geben tut es erstmal das A12 und das Minisensormodul. Als GRD-Fun gefällt mir das Gehäuse natürlich. Auch seine "Größe". Der Rest leider noch nicht.

Die NX mit Pancakes wäre endlich eine APS-C-Kompakte mit Einbausucher. Das hat sie sogar der X1 voraus.
Für die gezeigten Zoombrocken dazu würde ich das exotische System nicht fahren wollen. Das steht, vorerst.;)
 
AW: Samsung NX10

Tatsächlich würde ich sofort eine Ricoh kaufen, wenn sie mal ein Modul mit eigenem Bajonett, APS-C oder Vollformatsensor und 20mm Auflagemaß ankündigen, nur mit dem Zweck per Adapter jedes schöne alte Manuelle Objektiv wieder verwenden zu können.
Bis sich dazu aber mal ein Hersteller durchringt...

Was die NX 10 betrifft, ich weiß nicht warum plötzlich alle Hersteller der Meinung sind zu kleine Handgriffe für zu große Objektive anbieten zu müssen, aber irgendwer wird auch diesen Krams kaufen. In jedem Fall ist Samsung ein ziemliches no go in Sachen Service. Der Größenvorteil der Kamera verliert sich jedenfalls sofort in der Größe der Zoomobjektive.
 
AW: Samsung NX10

Was die NX 10 betrifft, ich weiß nicht warum plötzlich alle Hersteller der Meinung sind zu kleine Handgriffe für zu große Objektive anbieten zu müssen, aber irgendwer wird auch diesen Krams kaufen.
Da ist schon was dran: Auch eine aktuelle Canon EOS 1000D oder Olympus E-450 kann man bei weitem nicht mehr mit jedem kompatiblen Objektiv sinnvoll verwenden. Insofern ist der Schritt auf ein neues Bajonett bei noch kleineren Kameras gar nicht so schlimm imo.
Auch ich würde so eine Kamera vorzüglich mit Pancake kaufen. Ein Suppenhuhn o.ä. wär sehr seltsam; vor allem bei einer Pen oder Pan GF1 ohne Sucher.
 
AW: Samsung NX10

adapter für manuelle objektive??

ich meine schon richtige module mit AUTOfokus und so weiter ;)

klar hat das ricoh nicht angekündigt, aber meiner meinung wäre das DER clou von denen. damit würden sie als einziger (!) hersteller ALLE DSLR nutzer ansprechen -können..

und wer würde nicht gerne eine kompakte mitschleppen wenn man ohnehin nur zb eine FB (am besten noch pancake) verweden will.

damit könnte ricoh ausserdem alle vorteile der jeweiligen hersteller vereinen. gibts bei einem nicht jene lichtstarke optik (olympus zb) dann nehme ich eben den aufsatz für einen anderen hersteller.

nachdem sie so klein sind könnten die sogar immer hinten auf etwaigen objektiven hängen.

dank der externen unterschiedlichen lösungen wäre es sogar denkbar, dass sie ein spiegelsystem für einen schnellen AF einbaun. oder ein prisma, den AF-sensor auf den sensor selbst usw usw.
man muss nur ein modlu tauschen und alles ist gut. selbst zerkratze sensoren müssten keine totalschäden mehr sein.
ricoh könnte sogar so weit gehen und ein "DSLR" gehäuse bauen mit diesen vorsätzen. dann wäre man endlich frei von den zwängen einzelner hersteller!
 
AW: Samsung NX10

Hm, ok. Dann eben nicht ;)
Achja, wurde das hier schon gepostet?
We collected some interesting informations around the web. The most important info is the price! The Samsung NX-10 should cost arounf $800 with the 18-55mm lens. That’s pretty cheap compared to the direct competitor the Panasonic GH1 (which costs around $1300).
The camera itself should be in Stock in February. And finally dpreview posted the Samsung NX10 Beta Samples Gallery.

P.S.: You can’t preorder the camera now.
von k-rumors.com.
Das wären dann 550€! Das finde ich günstig!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung NX10

Na gut, vielleicht war ich etwas euphorisch. Was haltet ihr denn für realistisch?
So richtig teuer finde ich das aber trotzdem nicht, aber Tee trinken ist wichtig, wir wissen ja noch nichtmal, ob irgendwas an dem „Rumor“ dran ist...
 
AW: Samsung NX10

Man, das System wurde gestern (?) angekündigt!? Und dazu nicht gleich 17 Linsen? - Komisch das Ganze. Mir ist auch ganz unbehaglich.
Hätten sie nur ein Makro, dann fehlt Tele.
Suppenhuhn - keine Qualität.
Nur FB - kein Zoom.
Gebt dem Ganzen doch mal einen Moment Zeit (in unserer viel zu schnellen) Welt, in der immer alles ganz, ganz schell gehen muss. Auch Samsung kann sich nichts aus den Fingern saugen, gerade auch, weil Samsung nicht Gott ist, sondern eine Firma ohne Aus_mir_kann_man_alles_raussaugen_Finger ist!

Ich bin prinzipiell Deiner Meinung, dass man neuen Systemen eine Chance lassen soll und dementsprechend habe ich auch vor 7 Jahren bei fourthirds und vor 1 1/2 Jahren bei micro fourthirds argumentiert. Es spielt keinerlei Rolle, ob ein System 3, 30 oder 300 Optiken bietet, sondern es ist wichtig, dass es die Optiken bietet, die man haben möchte.

Das Problem mit Samsung's NX ist in meinen Augen, dass deren drei aktuelle Optiken nicht ein einziges Alleinstellungsmerkmal haben, zumindest auf dem Papier. Alles was die drei Samsung Optiken können können Panasonics 14-45, 45-200 und 20/1,7 auch und da gibt es nun mal noch einige Optiken mehr, eine roadmap der beiden Anbieter, ein Dutzend Adapter und die Option auf eine ganze Reihe FT Optiken mit "akzeptablem" Funktionsumfang.

Wenn Samsung so auf den Schärfentiefenmöglichkeiten des größeren Sensors herum reitet, dann sollten sie wenigstens ein, besser zwei Optiken anbieten oder ankündigen, die es bei mFT so nicht gibt und man hätte im Objketivsegment wenigstens Gründe FÜR das NX System, so gibt es ja nur Gründe dagegegen oder maximal "mir reicht das schon aus".

Ok, der Preis kann noch eine Option sein. Panasonic greift da ja recht selbstbewusst zu, da würde dem Käufer Konkurrenz schon gut tun.

Bei den Kameragehäusen gibt es natürlich Gründe, warum man eine NX über eine Kamera xy bevorzugen mag.

mfg
 
AW: Samsung NX10

Schade :(
Ein wirklich schnelles spiegelloses System mit Sucher und 2-4 guten wechselbaren Objektiven.
Eingespiegelte Brennweiternrahmen.
Formsprache Leica CL 15mmF4, 30mm F2 und 60 und/oder 80mmF2,8 an APS-C!
Echtes wählbares Seitenverhältnis 16:9 über 4:3 bis 3:2!

Du willst einen optischen (Mess-)Sucher, der für 15mm ausgelegt ist und 80mm einspiegeln kann und nebebei noch auf 16:9, 4:3 und 3:2 "umgeschaltet" werden kann.

Das ist fernab jeglicher (praktischen) Realität.

Das wäre mir 650€ mit "Standard" 30mmF2 wert.

wow.

mfg
 
AW: Samsung NX 10

Die Kamera wäre innovativ, wenn sie vor mFT erschienen wäre.
Jetzt muss sie sich eher daran messen lassen, wie gut sie gegen G(H)1 bestehen kann.

in dem Zusammenhang finde ich bemerkenswert:
...
c) M-untaugliches Auflagemaß 0
...
Ist das Auflagemaß bekannt und wirklich M-untauglich?
Ja, das klappt nicht. Hier kann man das ablesen. (NX=25,5mm M=27,8mm)

Das ist, mMn., eine vertane Chance.
...oder ein Zeichen von unerschütterlichem Selbstbewusstsein ;)

-

Für mich steht und fällt das System mit der AF-Geschwindigkeit. Sollte die Samsung da merklich schlechter als Pana-mFT sein, wird das ein schwerwiegender Makel bleiben.

...und, größerer Sensor – kleinerer Sucher? Wer denkt sich so etwas aus um gegen etablierte DSLR anzutreten?
 
AW: Samsung NX 10

Für mich steht und fällt das System mit der AF-Geschwindigkeit. Sollte die Samsung da merklich schlechter als Pana-mFT sein, wird das ein schwerwiegender Makel bleiben.

Laut einem früher hier im Thread genannten Preview (digitalkamera.de):
Beim Autofokus hat Samsung sich Mühe gegeben. Er ist vor allem recht flott und nicht so träge wie bei der Olympus Pen. Der Motor (im Objektiv) arbeitet leise, aber hörbar. Von der Geschwindigkeit kann sich die NX10 gut mit Einsteiger-DSLRs messen, die Panasonic Micro-Four-Thirds-Kameras machen aber einen etwas flotteren Eindruck.
Klingt doch schon ganz gut für eine Firmware-Version v00.30

Wegen dem Sucher: Nun ja, die Größe entspricht anderen APS-C-Kameras. Der Sucher der G1/GH1 oder der Pen-Aufstecksucher mögen größer sein aber das sind die genannten Kameras (vermutlich auch deshalb) ebenfalls.
 
AW: Samsung NX 10

Wegen dem Sucher: Nun ja, die Größe entspricht anderen APS-C-Kameras. Der Sucher der G1/GH1 oder der Pen-Aufstecksucher mögen größer sein aber das sind die genannten Kameras (vermutlich auch deshalb) ebenfalls.

die G1 ist laut dpreview maßtabelle immer noch kleiner als die NX10. sie mag vielleicht dicker sein, aber sie hat auch einen deutlich größeren griff und nicht zu vergessen das klappdisplay. der sucher hat außerdem auch eine höhere auflösung, wobei die paar 100.000 pixel dann eh kaum noch unterschied machen.

hier übrigens ein video das die fokussiergeschwindigkeit demonstriert. sieht ganz vernünftig aus, in etwa G1 niveau würd ich sagen:
http://www.popco.net/zboard/zboard....sc=on&select_arrange=headnum&desc=asc&no=1107
 
AW: Samsung NX10

ricoh könnte sogar so weit gehen und ein "DSLR" gehäuse bauen mit diesen vorsätzen. dann wäre man endlich frei von den zwängen einzelner hersteller!

Und genau deshalb wird es so etwas, so wünschenswert es auch für mich wäre, wohl nie geben. Zumindest nicht von einem Kamera-Hersteller. Denn die möchten alle nicht, dass Du frei bist von ihren Zwängen...

Gruss
Bezier
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten