• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX5 / NX10 / NX11

AW: Samsung NX10

Mit "Schund" wird kein Unternehmen so erfolgreich ...

Es war einmal ... inzwischen verkauft sich Samsung oft nur noch über den Namen. Bisherige Kompakte waren dafür ein Beispiel, die NX10 wird ein weiteres (wie man ja sieht). Aber so lange der Preis passt, wird das Zeug eben Käufer finden. Genau wie ihre dampfenden Laserdrucker. Qualität orientiert sich nicht zwangsläufig am Umsatz.

Es ist kaum zu erwarten, dass Samsung zwar einen guten Sensor für die K-7 liefern kann, in den eigenen Kameras aber welche verbaut, die selbst bei ISO 100 abschwächeln.

Wenn ich mich nicht völlig irre, hatte Panasonic mit Olympus ein ähnliches Problem. Denn die konnten auch "mehr" aus dem Panasonic-Sensor rausholen. Olympus' JPEG-Engine wurde ja auch immer gelobt.
 
AW: Samsung NX 10

... Mir gefällt die NX-Nummer rein vom Konzept her besser, als Ricohs APS-C-Versuch mit dem A12-Sensorobjektiv. Die Sung ist schön klein und der 30er Pancake geht genau in die richtige Richtung ...

--
ich muss sagen, daß mich größe und konzept momentan
auch sehr ansprechen. sollte die bildqualität passen und
der af halten was die gezeigte aufnahme verspricht, wäre
das wirklich ein alternativsystem für mich.

das 30er pancake + später dann vielleicht ein weitwinkel
pancake in ähnlicher größe und ich hätte mein system für
längere zeit gefunden.

schön leicht, vom platz und gewicht nicht größer als 2 dp's,
preislich sehr interessant, eingebauter sucher und vielleicht
auch eine lange akkulaufzeit durch die neue monitortechnik.
würde mir schmecken - besser als die bereits bestehenden
systeme auf dem markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
 
AW: Samsung NX10

--
genaures als "frühling 2010" gibts noch nicht zu verkünden
oder schon wer was von nem genauen termin gelesen?

wer hätte das gedacht, find die nx10 sehr sexy.

:)
 
AW: Samsung NX10

Bild Nr.2 gefaellt mir sehr gut. Das Pancake scheint eine sehr brauchbare Portraitlinse mit vernuenftigem Bokeh zu sein.

Also findest du den Hintergrund auf dem Bild wirklich gut?
Für mich wirkt das dann doch sehr "unruhig" - klar, sind sehr viele parallele Linen im Hintergrund. Sowas ist immer eine harte Probe, aber irgendwie stelle ich mir unter einem guten Bokeh was anderes vor.

criz.
 
AW: Samsung NX10

Ich finde es auf jeden Fall gut, dass das mFT-System Konkurrenz bekommt, was sich sichelrich auf die Preise in beiden Systemen auswirken wird.

Trotzdem gefällt mir das mFT-System schon mal besser, weil mit dem kleineren Sensor und dem kleineren Auflagenmaß kleinere Kameras und Objektive gebaut werden können.

Ich hoffe nämlich immer noch auf eine möglichst kleine (maximal E-P1-Größe, besser noch kleiner) EVIL-Kamera mit ordentlicher Bildqualität (mFT-Niveau reicht mir voll und ganz) und passenden Pancake-Objektiven (WW, Normal und leichtes Tele) zu einem möglichst günstigen Preis.
Warum? - Weil mir DSLRs zu groß und schwer sind (ich fotografiere meistens nebenher und gehe fast nie gezielt auf Foto-Tour), während mir Kompakt-Knipsen einfach zu wenig Möglichkeiten bieten.
 
AW: Samsung NX10

Also findest du den Hintergrund auf dem Bild wirklich gut?
Für mich wirkt das dann doch sehr "unruhig" -

criz.
ich bezeichnete das Bokeh als brauchbar. Natuerlich geht es mit einer full frame Kamera mit einem f 1.8 Tele noch deutlich besser.
Aber ich hatte mir bei einem 30 mm Objektiv mit einem Crop von knapp 1,6 weniger erwartet. Auch Panasonic hat ja mit dem mFT pancake 20 mm bereits bewiesen was mit 40 mm moeglich ist.
Insofern finde ich das Bild der NX 10 gut, ob es unruhig ist oder nicht kann ich nicht beurteilen.
Gruss
 
AW: Samsung NX10

--
schlecht ist anders. :D
gefällt mir ausgesprochen gut.

vielen dank für den link!

Stimmt. Die Bilder sind – soweit man das bei 1200 Pixel max. beurteilen will – sehr gut.
Nicht vergessen darf man, dass da unten derzeit anderes LICHT herscht,
als wir es hier derzeit haben. 1/3000s bei ISO100 ist schon was anderes.;)
 
AW: Samsung NX10

--
da is was dran peter.
aber wie gesagt, sollte neben bildqualität auch noch der af passen
und kann ich mich haptisch auch mit dem ding anfreunden, ist die
samsung nx10 mein persönlicher überraschungskandidat für 2010.
 
AW: Samsung NX10

--
...ist die
samsung nx10 mein persönlicher überraschungskandidat für 2010.


Sage niemals "Überraschungskandidat für 2010" am 7. Januar.
Soviel kannon ich Dir schon mal verraten.:rolleyes:

Ausserdem ist mit weiteren Pancackes für jede Sensorklasse zu rechnen.
Meine Fünf mit dem VL40 ist auch nicht so schlimm groß. Finde diesen "Trend"
noch spannender als immer mit einem Bein im Kompaktsumpf zu stehen...
(was bitte ausschließlich auf das Sensorformat zu beziehen ist.)
 
AW: Samsung NX10

ich bezeichnete das Bokeh als brauchbar. Natuerlich geht es mit einer full frame Kamera mit einem f 1.8 Tele noch deutlich besser.
Ah okay.
Du beziehst dich nur auf die Größe der Zerstreunugskreise. Ich habe da eher z.B. an die Weichheit der Übergänge im Hintergrund gedacht.

criz.
 
AW: Samsung NX10

Sage niemals "Überraschungskandidat für 2010" am 7. Januar.
Soviel kannon ich Dir schon mal verraten.:rolleyes:

--
klar - aber verkaufen kann man immer noch. :)

meine aussage ist auch eher so zu verstehen, daß ich samsung nicht
wirklich in meine kameraplanungen 2010 mit eingeschlossen hatte.

bin gespannt was da noch an festbrennweiten kommt.

aber einfach ma abwarten und das ding begrabbeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung NX10

Ich muss sagen, für mich hat das eine (wiederholt bestätigte) Schärfe und Plastizität! Das Pancake macht sich gut, mMn.
Generell, finde ich das Konzept von Samsung klasse. In keiner anderen Kamera kriegt man Kompaktheit+(integrierten) Sucher+Wechselobjektive für so einen Preis (außer analog natürlich :D)! Auch nicht bei der G1, die ist für mich dafür zu nah an DSLR. Die NX nicht.
Ok, laut Google-Übersetzung, die ungefähr so gut ist wie ein 2. Klässler der Englisch in Deutsch übersetzen soll, war die kamerainterne Schärfung auf 3 gesetzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten