• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX5 / NX10 / NX11

AW: Samsung NX10

wo ist der 1blenden vorteil wenn details weggebügelt werden :confused:
 
AW: Samsung NX10

Ich muss sagen, .... In keiner anderen Kamera kriegt man Kompaktheit+(integrierten) Sucher+Wechselobjektive für so einen Preis (außer analog natürlich :D)! Auch nicht bei der G1, die ist für mich dafür zu nah an DSLR. Die NX nicht.
bisher kaum beachtet, aber in der Tat glaube ich, dass gerade die vernuenftige Preisgestgaltung von Samsung ein starkes Kaufargument, insbesondere in den USA und Asien sein wird.
 
AW: Samsung NX10

wo ist der 1blenden vorteil wenn details weggebügelt werden :confused:

Vorläufig gibt es - wenn man das Pancake von Panasonic mit F 1:1,7 damit vergleicht - eigentlich nur einen Blendenvorteil von etwa 1/2 Blende.

Das ist ähnlich wie bei der Leica X1: Dort ist es ein APS-Sensor, aber dafür ein 1:2,8-Objektiv. Mit einem 1:2-Objektiv wäre der selbe Effekt mit einem FT-Sensor erzielt. Aber ein großer Sensor klingt schon einmal dramatisch. So wie bei der breiten Masse ein Handy mit 12-Megapixel-Kamera. Also prinzipiell der selbe Unfug, lediglich um eine Niveau-Stufe höher.

Es müssten also auch noch entsprechend lichtstarke Objektive kommen, die aber - wenn sie gleich lichtstark sein sollen - durch das größere Aufnahmeformat auch größer werden müssen als bei mFT.

Wenn Samsung mit der NX10 Erfolg hat, werden die mFT-Kameras billiger werden. Wenn man sich den Preisunterschied zwischen einer Pen und einer mechanisch erheblich aufwendigeren E-4xx anschaut, dann sieht man schon erhebliche Reserven, preismäßig.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung NX10

...In keiner anderen Kamera kriegt man Kompaktheit+(integrierten) Sucher+Wechselobjektive für so einen Preis (außer analog natürlich :D)! Auch nicht bei der G1, die ist für mich dafür zu nah an DSLR. Die NX nicht...
Nur mal so am Rande...

Das ist keine Kritik, ich kapiere es nur halt nicht.

warum ist die NX denn NICHT mit der G(H)1 zu vergleichen, sondern wird erstaunlicherweise meist mit der GF1/E-P1 gemessen?

Bis vor ein paar Tagen waren das (und nicht nur für mich) doch die direkten Konkurrenten. Display, EVF und Bajonett - also EVIL. Vom Datenblatt her, wie auch real nebeneinander.

Es kann doch nicht dieses bisschen Handgriff und der Dreh/Schwenker sein, also reine Ausstattungsdetails, die für Fotografen plötzlich einen gravierenden Kalssenunterschied entstehen lassen...?
 
AW: Samsung NX10

warum ist die NX denn NICHT mit der G(H)1 zu vergleichen, sondern wird erstaunlicherweise meist mit der GF1/E-P1 gemessen?
Versteh ich auch nicht ganz. Die GH1 wäre für mich die perfekte Evil-Kamera, ist aber sehr teuer. Der G1 feht nunmal der Videomodus (gut, nicht wirklich wichtig aber auch nicht einleuchtend warum der da fehlt).
 
AW: Samsung NX10

Versteh ich auch nicht ganz. Die GH1 wäre für mich die perfekte Evil-Kamera, ist aber sehr teuer.

Man kennt ja den Preis der GH1 gar nicht. Man kennt nur den Preis für das Set, und über den Einzelpreis des Objektives kann man mutmaßen, wie teuer die Kamera wirklich ist. Von daher sollte man bei Preisvergleichen, besonders zur NX10 (für die ein entsprechendes Superzoom weder verfügbar, noch angekündigt ist), erstmal abwarten, bis die GH1 auch im europäischen Markt einzeln verfügbar sein wird. Im UK wird dies demnächst der Fall sein.
 
AW: Samsung NX10

Man kennt ja den Preis der GH1 gar nicht. Man kennt nur den Preis für das Set, und über den Einzelpreis des Objektives kann man mutmaßen, wie teuer die Kamera wirklich ist. Von daher sollte man bei Preisvergleichen, besonders zur NX10 (für die ein entsprechendes Superzoom weder verfügbar, noch angekündigt ist), erstmal abwarten, bis die GH1 auch im europäischen Markt einzeln verfügbar sein wird. Im UK wird dies demnächst der Fall sein.

Hallo!
Aber Fakt bleibt der übertriebene Preis für die Kombi!
Ich denke übrigens, dass Panasonic solange auf eine gute Videofunktion verzichtet, bis sie ein ähnliches Objektiv anbieten können.
Hat Panasonic ja genauso gemacht........
Ciao baeckus
 
AW: Samsung NX10

Von daher sollte man bei Preisvergleichen, besonders zur NX10 (für die ein entsprechendes Superzoom weder verfügbar, noch angekündigt ist), erstmal abwarten, bis die GH1 auch im europäischen Markt einzeln verfügbar sein wird. Im UK wird dies demnächst der Fall sein.
Superzoom bei solch einer kompakten Kamera finde ich ohnehin Unsinn aber naja, jeder wie er will.

Die GH1 ist doch demnächst ein Jahr alt. Hast du da tatsächlich Infos dass sie jetzt anders gebundelt wird?
Mich erinnert das ja an die Panasonic FT-DSLRs L1 und L10 die es auch immer nur mit Kitobjektiv gab.

Ach ja: Ich finde den Preis für die GH1 durchaus gerechtfertigt wegen der überragenden Video-Fähigkeiten.
Schön wäre nur wenn man sie auch mit weniger überragenden aber dennoch vorhandenen Video-Fähigkeiten und dem selben besseren Sensor im Vergleich zur G1 bekommen könnte.
 
AW: Samsung NX10

Aber Fakt bleibt der übertriebene Preis für die Kombi!

Da es weder eine allgemeine Richtlinie über angemessene Preise für bestimmte Leistungsparameter gibt, noch eine gleichartige Kamera-Objektiv-Kombination am Markt erhältlich ist, gibt es lediglich den Fakt, dass deine Aussage kein Fakt, sondern eine Meinung ist. Ich finde den aktuellen Marktpreis für die gebotene Leistung angemessen, hätte aber natürlich auch nichts gegen eine Preisreduktion (die im Rahmen der NX-Einführung sicherlich nicht unerwartet wäre).

Superzoom bei solch einer kompakten Kamera finde ich ohnehin Unsinn aber naja, jeder wie er will.

Das solch optimiertes Superzoom ist gerade bei dieser Kamera sinnvoll, weil man damit eben die potenzielle Zielgruppe erweitert. Hier im Forum ist es, wegen dessen Auslegung sicherlich nicht überraschend, üblich diese neuartigen Systemkameras in der Hauptsache anhand ihrer Größe im Verhältnis zu den verfügbaren Spiegelreflexkameras zu bewerten. In diesem Rahmen ist ein Superzoom natürlich gegen den vermeintlichen Sinn. Aber die Betrachtung aus anderen Perspektiven verschafft meist mehr Verständnis. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich von Anfang an gern auch ein Einzelverkauf des Gehäuses gesehen hätte.

Die GH1 ist doch demnächst ein Jahr alt. Hast du da tatsächlich Infos dass sie jetzt anders gebundelt wird?

Naja, in Japan ist sie schon seit einem halben Jahr anders gebundelt erhältlich. Da wird sie mit dem kleinen Kit, oder eben einzeln verkauft. Ansonsten ging eben die Ankündigung fürs UK Ende Dezember durch die Photopresse, zum Beispiel: http://dpnow.com/6633.html

Aber ich glaube, wir driften weit vom Thema ab. Interessant wird eben der Marktpreis und die ersten Verkaufszahlen der NX10 und die Reaktion von Olympus und Panasonic darauf (vielleicht auch von den DSLR-Herstellern, wir werden sehen). Denn die Wahrscheinlichkeit ist nicht gering, dass die Preise (vielleicht auch mit einer neuen Produkteinführung) nach unten korrigiert werden.
 
AW: Samsung NX10

Das solch optimiertes Superzoom ist gerade bei dieser Kamera sinnvoll, weil man damit eben die potenzielle Zielgruppe erweitert. Hier im Forum ist es, wegen dessen Auslegung sicherlich nicht überraschend, üblich diese neuartigen Systemkameras in der Hauptsache anhand ihrer Größe im Verhältnis zu den verfügbaren Spiegelreflexkameras zu bewerten. In diesem Rahmen ist ein Superzoom natürlich gegen den vermeintlichen Sinn. Aber die Betrachtung aus anderen Perspektiven verschafft meist mehr Verständnis.
Ich will nicht bestreiten dass ein eigens optimiertes Objektiv Sinn macht. Ich finde einfach das Größen/Gewichtsverhältnis Objektiv-Kamera gerade für eine Verwendung als Videokamera unpraktisch.

Wegen der Zielgruppe: Ja, mit Camcordern kommt man meist sehr weit in den Tele-Bereich; höchstwahrscheinlich weil das dank der winzigen Sensoren so einfach ist. Notwendig find ich das ganz und gar nicht. Wenn man bedenkt wieviele Leute dann ohne Stativ filmen ist es sogar der Qualität der produzierten Filme sehr hinderlich.:ugly:
Wieso jetzt gerade ein Superzoom das einzig verfügbare für Videos optimierte Objektiv für die GH1 ist und man sie gar ohne nicht bekommt verstehe ich wie gesagt nicht.

Aber das ist tatsächlich der falsche Thread.
Um zum Thema zu kommen: Die Kameras die zur Zeit am ehesten meinen Vorstellungen entsprechen wären eine GH1 oder NX10 - jeweils mit Pancake. Und rein preislich scheint da die NX10 natürlich wesentlich besser dazustehen, auch wenn der schwenkbare Monitor fehlt. Denn auch das Samsung-Pancake ist wesentlich günstiger.
 
AW: Samsung NX10

Ich finde einfach das Größen/Gewichtsverhältnis Objektiv-Kamera gerade für eine Verwendung als Videokamera unpraktisch.

Nur soviel dazu noch: Mir passt sie ;)

Um zum Thema zu kommen: Die Kameras die zur Zeit am ehesten meinen Vorstellungen entsprechen wären eine GH1 oder NX10 - jeweils mit Pancake. Und rein preislich scheint da die NX10 natürlich wesentlich besser dazustehen, auch wenn der schwenkbare Monitor fehlt. Denn auch das Samsung-Pancake ist wesentlich günstiger.

Da würde ich aber erstmal abwarten. Rein von der Technik hat mir die NX10 im Vergleich zur GH1 nicht gefallen. Da dies aber sicherlich auch noch an der Firmware lag, lasse ich mich erstmal vom Serienmodell überraschen, bevor ich in dem Punkt eine Wertung abgebe. Auch bei der Frage, wo sich das Samsung-Pancake einordnet. Denn auch wenn ich gerade bei solch einer Kamera auf maximale Abbildungsleistungen verzichten kann, so möchte ich vor einer Anschaffung die Leistungsfähigkeit zumindest genau kennen.

PS: Abgesehen davon dass ich momentan ja in Ruhe abwarten kann, weil mir durch das, was ich habe, nichts entgeht :)
 
AW: Samsung NX10

Wieso jetzt gerade ein Superzoom das einzig verfügbare für Videos optimierte Objektiv für die GH1 ist und man sie gar ohne nicht bekommt verstehe ich wie gesagt nicht.

optimiert ist es ja nur dadurch, weil es eine stufenlose blende beinhaltet. du kannst mit dem 14-45 genauso gute videos machen. wenn du aperture-priority verwendest, und per iso oder verschluss die belichtung regelst, wirst zu zum 14-140 keinen unterschied merken.
ich persönlich finde es nur schade, dass sie es bei der GH1 nicht zusätzlich geschafft haben einen ND-filter einzubauen. ist vielleicht bei der sensorgröße nicht so einfach, aber es wäre jedenfalls sehr hilfreich.
auch hätte man meiner meinung nach auch zusätzlich ein motorisiertes zoom anbieten können.
ich kann mir ganz gut vorstellen, dass das nachfolgemodell der GH1 sogar über eine zoom-wippe verfügen könnte, die möglichkeiten sind immens und ich bin mir sicher, dass panasonic uns da noch überraschen wird. sie haben mit der G1 und GH1 maßstäbe gesetzt und ich glaube nicht, dass sie sich darauf ausruhen werden.
 
AW: Samsung NX10

ich weiß nicht, aber viele "bridge"kameras bieten genau das was du zu suchen scheinst..
eine kamera mit zoomwippe in diesem preissegment mit so einem objektiv ist m.e. untragbar und auch unpraktisch.
 
AW: Samsung NX10

ich weiß nicht, aber viele "bridge"kameras bieten genau das was du zu suchen scheinst..
eine kamera mit zoomwippe in diesem preissegment mit so einem objektiv ist m.e. untragbar und auch unpraktisch.

interessant, zeig mir dann bitte eine bridge-kamera mit großem sensor, full-hd aufnahme mit manuellen einstellmöglichkeiten, autofokus sowie motorischem zoom während der video aufnahme?
 
AW: Samsung NX10

Vielleicht könnte man die NX zusätzlich dadurch stützen, dass man schnell einen NX-mFT-Adapter anbietet?

Wenn die Kamera wiedererwarten floppt, wären die Objektive wenigstens nicht verloren... :angel:
 
AW: Samsung NX10

interessant, zeig mir dann bitte eine bridge-kamera mit großem sensor, full-hd aufnahme mit manuellen einstellmöglichkeiten, autofokus sowie motorischem zoom während der video aufnahme?

Hallo!
Genau das ist mein Problem!!!
Es gibt momentan gar keine ernstznehmende Brückenkamera - leider!!
Ich brauche für meine Zweitkamera kein Bajonett, aber einen relativ rauscharmen Sensor und eine gute Videoeinheit.
Wie ich schon an anderer Stelle sagte - meine letzte Hoffnung ist Fuji, die sowieso die bisher besten Brücken zwischen DSLR und Kompakt schlugen.
Ciao baeckus
 
AW: Samsung NX10

[...]
Es kann doch nicht dieses bisschen Handgriff und der Dreh/Schwenker sein, also reine Ausstattungsdetails, die für Fotografen plötzlich einen gravierenden Kalssenunterschied entstehen lassen...?
Worüber willst du diese Kameras denn sonst definieren? :o
Für mich ist die vom Design her (Kompaktheitsanmutung, und das ist hier für mich (!) das wichtigste) näher an der PEN/PAN als an der G1/GH1...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten