• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX300

Also!
Mit der schnellen SanDisk habe ich die NX nicht zum Absturz gebracht (habe sie vorher mit der Cam formatiert).
Habe jetzt nochmal die Transcend class10 in der Cam formatiert und bis jetzt habe ich sie mit jpeg Dauerfeuer auch nicht "klein" gekriegt. Mhhh
?!
Werde jedenfalls die NX das ganze Wochenende malträtieren und hoffe es bleibt so!

Vielleicht musste die CAM erst einmal mit mir warm werden :cool:..
Naja jetzt mach ich Ihr erst mal FEUER!!:evil:

Werde nach dem WE nochmal berichten!

@tjobbe Das mit der nicht vorhanden Displayfolie hatte mich schon etwas zum grübeln gebracht... aber wenn es bei Dir auch keine gab, bin ich etwas beruhigt..

Danke für die Antworten.

Schönes WE!:top:
Grüße Matze!
 
Zuletzt bearbeitet:
:top: ich denke das Formatieren ist der Grund. Versuche es aber mal mit den RAW's, da werden daten vorher noch komprimiert. JPEG sollte weniger write performance benötigen

Ich formatiere meine SD Karte generell in der Kamera wenn ich die Aufnahmen nicht mehr brauche.

viel spass mit der neuen ;)
 
Bei mir war auch keine Schutzfolie vorhanden. Ich habe das Objektiv 18-55 iFn und wollte die Lens-Firmware 1.10 aufspielen (vorhanden ist 1.01). Funktioniert aber nicht - der Updateknopf ist ausgegraut. Klappt das bei Euch?
Body-Firmware ging ohne Probleme.
Gruß
 
Bei mir war auch keine Schutzfolie vorhanden. Ich habe das Objektiv 18-55 iFn und wollte die Lens-Firmware 1.10 aufspielen (vorhanden ist 1.01). Funktioniert aber nicht - der Updateknopf ist ausgegraut. Klappt das bei Euch?
Body-Firmware ging ohne Probleme.
Gruß

bei mir das gleiche Problem ...

hab das lens.bin auf die sd karte kopiert, aber er scheint das nicht zu erkennen...
 
wie an anderer Stelle geschrieben: ist nicht nötig, da es insgesamt drei 18-55er Versionen gibt (sowie auch vom 50-200) und zwei 20-50 und die lensware ist ohne iFN jeweils für V1 und mit iFN für die V2, wobei die IIIer alle aktueller sind.

Da ist Samsung nicht wirklich 100% stringent
 
Bei mir war auch keine Schutzfolie vorhanden. Ich habe das Objektiv 18-55 iFn und wollte die Lens-Firmware 1.10 aufspielen (vorhanden ist 1.01). Funktioniert aber nicht - der Updateknopf ist ausgegraut. Klappt das bei Euch?
Body-Firmware ging ohne Probleme.
Gruß

Hey bei mir war das auch.
Wenn man aber die Datei "lens.bin" ohne Überordner auf die SD Karte kopiert funktioniert es.

Edit : funktionierte nur beim 30er ...das 18-55 und 50-200 blieb auch grau

Dann hat wohl tjobbe recht :-)

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, bei mir das gleiche beim 85mm hat das aufspielen der Firmware geklappt. Beim 15-55mm/3 kein Update möglich. Mal abwarten was Samsung dazu sagt.
 
nochmal: bei den IIIer (also 18-55 und 50-200) sowie bei dem 20-50 ED II ist kein update nötig.

Schaut mal auf das datum der lens.bin dateien und ihr werdet da das Datum 2011 sehen... also zu zeiten der 14Mpix Kameras. Wo ich mir nicht mehr 100% sicher bin was die FW angeht ist das 18-55 OiS II, das mit der NX200 ausgeliefert wurde. Meines wissens entspricht das dem der NX11 und das sollte mit der iFN Lensware updatebar sein, sowie das 50-200 OiS II.

Bei den Pancakes, dem 60 und 85er gibt es nur eine Version, daher ist es da eindeutig.

Das Problem bei den Kitobjektiven ist einfach dass es mittlerweile 3 bzw 2 Hardwarereleases gibt und die letzen Hardwareversion schon aktuelle Lensware haben sollten ohne dass das in der Beschreibung oder in der Kamera eindeutig klar wird.

Ich denke auch nicht, dass der Samsung support da weiterhelfen wird :ugly:
 
Weiß jemand ob dass aktivieren der Verzeichnungskorrektur auch für die RAW´s gilt oder nur für Jpeg´s angewandt wird?
 
Weiß jemand ob dass aktivieren der Verzeichnungskorrektur auch für die RAW´s gilt oder nur für Jpeg´s angewandt wird?

bei den RAW's wird für die Konverter, die damit was anfangen können, quasi mitgeteilt was die machen sollen. Es gibt Konverter, die diese infos nicht verarbeiten können oder wollen.

Bei JPEG erfolgt die korrektur in der Kamera
 
bei den RAW's wird für die Konverter, die damit was anfangen können, quasi mitgeteilt was die machen sollen. Es gibt Konverter, die diese infos nicht verarbeiten können oder wollen.

LR 4 wirds wohl können denke ich.
Was muss ich da einstellen Objektiv Korrektur AUTO?
Für das 45mm gibt's nämlich kein Profil in LR4:mad:

Danke für die prompte Antwort!
 
Die nötigen Parameter für die Objektivkorrekturen stehen als sogenannte Opcodes in den RAW-Dateien. LR muss für die Korrekturen also kein spezielles Objektiv-Profil kennen.

OK.
Sollte ich dann die Objektivkorrektur in LR deaktivieren wenn ich sie in Kamera aktiviert habe. Führt das doppelte aktivieren auch zu einer 2 fachen Korrektur und stimmt dann somit nicht mehr oder ist LR schlau genug das zu erkennen.
Bei der NX200 habe ich die Korrektur in der Cam immer deaktiviert gelassen und habe die Auto Korrektur von LR genutzt welches beim Import automatisch angewandt wurde. Will halt vermeiden, dass z.B. beim 18-55 eine doppelte Korrektur in der Cam und in LR gemacht wird welches dann viell. nicht mehr passt. Bei dem 45mm will ich es aber in der Cam aktiv lassen da es kein Profil in LR dafür gibt.

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt :angel:
Kann mich da jemand aufklären?:)
 
LR korrigiert alle RAWs und keine JPGs, egal welche Einstellungen.

Um sicher zu sein, mach ein Bild von einem Netz und guck, wenn die Linien nicht parallel sind :)
 
LR korrigiert alle RAWs und keine JPGs, egal welche Einstellungen.

Um sicher zu sein, mach ein Bild von einem Netz und guck, wenn die Linien nicht parallel sind :)


Habe mal die Fliesen im Bad geknipst. :D
Mit angeschalteter Korrektur in der Cam und ohne.
Wenn sie in der Cam angeschaltet ist macht LR gar nix und das Bild passt, auch wenn der Haken zur Korrektur in LR gesetzt ist.
Wenn die Korrektur in der Cam aus ist, wendet LR das im Programm hinterlegte Profil an sofern man es einschaltet und ein Profil für das Objektiv vorhanden ist.
Natürlich alles in RAW!

Also werde ich die Korrektur in der NX300 eingeschalten lassen :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde jedenfalls die NX das ganze Wochenende malträtieren....
Vielleicht musste die CAM erst einmal mit mir warm werden :cool:..
Naja jetzt mach ich Ihr erst mal FEUER!!:evil:

Werde nach dem WE nochmal berichten!

Kurz und knapp ich habe die NX300 nicht noch mal zum Absturz bekommen.
Habe alle Fotos in RAW gemacht sowie die Serienbildfunktion auf kontinuierlich hoch/niedrig.
Hoffe dass es so bleibt :)

Zitat aus der Samsung Bedienungsanleitung:

"Durch Verwendung einer Speicherkarte, die
in einer Kamera einer anderen Marke, einem
Speicherkartenleser oder einem Computer formatiert
wurde, können Fehler auftreten. Formatieren Sie
Speicherkarten daher unbedingt in der Kamera,
bevor Sie damit fotografieren."




Wird wohl an der Formatierung gelegen haben...
hoffe ich....:rolleyes:

Grüße!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten