• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX300

Kann die NX300 wirklich in 50 fps aufzeichen?

PAL: 50/25 FPS
NTSC: 60/30 FPS

Aufzeichnung auf PAL umstellen.
Aber ich verstehe nicht wirklich, wofür man 50 FPS braucht. Alle heutige Geräte und Monitore verstehen sowohl PAL als auch NTSC sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen Dank für die Info.
PAL --> kenne ich aus alten Zeiten (Euro-Norm) so und läuft eben mit/unter allen Wiedergabegeräten
 
Hätte mal noch zwei (oder auch mehrere :D) Fragen, da ich auch am überlegen bin, bei der NX300 zuzuschlagen (könnte sie günstig im Kit für fast 570€ bekommen - NEU).

Wie sieht es mit dem Videomodus aus? Frei benutzbar oder Einschränkungen? Sprich: Blendenvorwahl möglich? Blende/Belichtungszeit während des filmens änderbar? Oder alles nur automatisch? Konnte ich im Netz keine wirklich Antwort zu finden.

Und: Ist Fokus-Peaking gut nutzbar bei adaptierten Linsen à la Minolta MD, Canon FD oder sonstigem? Würde n#mlich gerne paar alte Schätzchen dazu benutzen. Natürlich nur möglich, wenn die Kamera es auch zu lässt.
 
nimm die kleinen Sony bloss nicht (ich bin da ziemlich reingefallen!)..

die einzige, die gut geht ist die 95Mbit/s, die schafft beim schreiben tatsächlich etwa 20mb/s, die anderen (wenn als Class 4/6/10 angegeben) schreiben wirklich nur grade soviel. Lesengeschwindigkeit ist bei der NX eigentlich völlig egal :ugly:

Wenn du eine normale Samsung Pro oder Sandisk pro mit Class10 hast schafft die durchaus auch bis zu 15/17Mbit/s write.

vielen Dank nochmal. Es ist jetzt eine
Samsung SDHC Pro 16GB Class 10 - UHS-I - 80MB/s
geworden für gut 18 EUR, hätte es zwar auch für die Hälfte gegeben, allerdings aus Taiwan mit 10 Tagen Versandzeit. Da wäre dann die nx300 ja fast schon wieder veraltet gewesen ;)
 
Ich überlege jetzt bei der NX300 zuzuschlagen (im großen Auktionshaus unter 600€), meint ihr der Preis wird sich in den nächsten Wochen noch groß verändern?
 
Ich überlege jetzt bei der NX300 zuzuschlagen (im großen Auktionshaus unter 600€), meint ihr der Preis wird sich in den nächsten Wochen noch groß verändern?

Das ist schon ein gutes Angebot.
Je länger man wartet desto niedriger wird der Preis - ob er aber jetzt in den nächsten Wochen nochmals stark fallen wird weiß wohl nur die Glaskugel ;-)
 
Der Test fällt ja gut aus.
Da besteht die Kamera ISO 1600 im Vergleich zur GH3 bei ISO 800, wenn man die Belichtungszeiten berücksichtigt. Hat sich Samsung bei der ISO Einstellung etwas vertan? Im Vergleich zu weiteren Kameras bestätigt sich der Eindruck. Dennoch eine klasse Leistung in der Bildqualität.
Bei LR4.4 werden die Farbsäume des RAW sehr gut entfernt, das erkennt man im Test allerdings nicht, denn da sieht man sie deutlich.
 
Absolut falsch, LR 4.4 entfernt Farbsäume sehr gut. Zusätzlich kann man aber auch mit der Pipette Farbsäume markieren und entfernen lassen.
Ich bin Anfänger und komme sehr gut klar.
Belont wird man zusätzlich mit sehr guten Tonwerten und Farben.

Heute teste ich die Jpeg Einstellungsmöglichkeiten.
 
Absolut falsch, LR 4.4 entfernt Farbsäume sehr gut. Zusätzlich kann man aber auch mit der Pipette Farbsäume markieren und entfernen lassen.
Ich bin Anfänger und komme sehr gut klar.

Komisch, nicht nur dieser NX300 Nutzer sieht das anders:

http://www.dpreview.com/forums/post/51450522

Frei übersetzt meint er:

"LR 4.4 scheint NX300 RAWs Farbsäume hinzuzufügen.
Der Konses ist, dass LR 5 Beta wesentlich besser für diese Kamera geeignet ist." :eek:

-

Jetzt darfst Du mir erklären wie LR 5 Beta wesentlich besser sein kann,
wenn deiner Meinung nach LR 4.4 schon so toll bei Farbsäumen ist? :confused:
 
Ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten.:) Und eine solche Werbung für das neue LR finde ich ja o.k., da es sicher noch verbessert wurde.
Es reicht die mitgelieferte Software jedenfalls sehr gut aus.
 
Ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten.:)

Ja, genau...

...und deswegen fand ich dein "Absolut falsch..."
auf den Hinweis von blaues_braunrotgrau absolut falsch,
zumal man auch hier:

http://www.dpreview.com/forums/thread/3467292

...sogar noch Bildbeispiele zur etwas unglücklichen LR 4.4 "Unterstützung" der NX300 sehen kann.

Das Kommentar eines Testers (Raf007), der sogar wegen des LR 4.4 (Farb-) Fehlers seine NX300 zurückschicken wollte, aber dann herausfand, dass der Farbfehler von LR 4.4 kam und nicht von der Kamera / Objektiv, frei übersetzt, aus oben verlinktem Thema:

"Dann entschloss ich mich der Sache noch weiter nachzugehen und probierte SRW Dateien in IrfanView direkt, ohne sie zuerst nach DNG zu konvertieren, zu öffnen. Ich war überrascht, dass es ging und dass überhaupt kein Farbsaum mehr zu sehen war! Viking97 hatte recht, dass die Lightroom Konvertierung die Aberration verursacht."

Meines Erachtens stellt es sich so dar, dass die fehlerhafte LR 4.4 Unterstützung für die NX300 eher kontraproduktiv ist. :o
Dass trotzdem die Tests für die NX300 so gut ausfallen, lässt erahnen,
was für ein großes Potential die Kamera wirklich hat.

Samsung (Kunden) sollte m.E. für den LR 4.4 Unfug von Adobe mit kostenlosem LR 5 Update entschädigt werden... :top:

-

Soweit ich das sehen kann war deswegen blaues_braunrotgrau sogar völlig richtig mit seiner Aussage:

"Ich hatte es bislang so verstanden, dass LR4.4 keine Farbsäume entfernt, sondern welche "reinmacht". Erst LR5 beta soll besser damit umgehen ?"

-

P.S.:

Ich hoffe ja, dass ACDSee sich demnächst der NX300 annimmt... :D

...denn so lange LR 5 noch Beta ist und LR 4.4 nicht wirklich prickelnd,
werde ich mir die NX300 nicht zulegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten